support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. von Late Period Egyptian

Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr.

(Sarcophagus of Wennefer, 380–332 BC (granite))


Late Period Egyptian

€ 125.03
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-380  ·  granite  ·  Bild ID: 378004

Kulturkreise

Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sarkophag · sarg · begräbnis · Ägypten · altes Ägypten · Ägypter · altes · memphis · dekoration · verziert · spätzeit · hieroglyphen · hieroglyphen · glaube · leben nach dem tod · grandiorit · sakkara · gott · götter · Tod · 4. Jahrhundert v · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: Kudurru aus unvollendetem Kalkstein (Stele, die als Unterstützung für Landspenden der kassitischen Herrscher von Babylon an Familienmitglieder oder hohe Würdenträger diente). Die Inschrift ist in Keilschrift. Der Text ist ein Bericht über die Streitkolbenkopf von Narmer Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Syrien, Kadesch, Stele angeboten von Huy, Handwerker des Tals der Könige: Spender verehrt Göttin Kadesch und Gott Rechep Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Keulenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Aspelta-Krönungsstele, Gott Amun mit Widderkopf und Mut, Napatanische Periode, Herrschaft von, 2007 Streitkolbenkopf von Narmer Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Streitkolbenkopf von Narmer 00362 Plakette der Hölle, die die Verschwörung gegen Lamashtu darstellt, Neuassyrisch, aus Mesopotamien, ca. 1700 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa Weihrauch- oder Opferständer, gewidmet von Niralla Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Bankett-Pyxis Opfertisch, 2040-1648 v. Chr. Cippus Hausaltar, ca. 1479-1425 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Streitkolbenkopf von Narmer Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: Kudurru aus unvollendetem Kalkstein (Stele, die als Unterstützung für Landspenden der kassitischen Herrscher von Babylon an Familienmitglieder oder hohe Würdenträger diente). Die Inschrift ist in Keilschrift. Der Text ist ein Bericht über die Streitkolbenkopf von Narmer Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Fragment der Jägerpalette, möglicherweise aus Tell el-Amarna Syrien, Kadesch, Stele angeboten von Huy, Handwerker des Tals der Könige: Spender verehrt Göttin Kadesch und Gott Rechep Die Narmer-Palette: Zeremonialpalette, die ein Paar langhalsiger Katzen an Leinen zeigt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Keulenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Aspelta-Krönungsstele, Gott Amun mit Widderkopf und Mut, Napatanische Periode, Herrschaft von, 2007 Streitkolbenkopf von Narmer Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Streitkolbenkopf von Narmer 00362 Plakette der Hölle, die die Verschwörung gegen Lamashtu darstellt, Neuassyrisch, aus Mesopotamien, ca. 1700 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa Weihrauch- oder Opferständer, gewidmet von Niralla Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Bankett-Pyxis Opfertisch, 2040-1648 v. Chr. Cippus Hausaltar, ca. 1479-1425 v. Chr. Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, sowie ein Paar riesige, langhalsige Katzen, gefunden in Hierakonpolis Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Streitkolbenkopf von Narmer Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Osiris, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statue des Osiriskults Plakette von Maat Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Osiris, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statue des Osiriskults Plakette von Maat Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr. Statue eines stehenden Mannes
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Die Rosen des Heliogabalus Frau mit Sonnenschirm Stern des Helden, 1936 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Jungfrau mit Engeln Quai du Louvre Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Der Aufstieg in das himmlische Paradies Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Der goldene Fisch Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Komposition, 1930 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Die Rosen des Heliogabalus Frau mit Sonnenschirm Stern des Helden, 1936 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Jungfrau mit Engeln Quai du Louvre Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Der Aufstieg in das himmlische Paradies Vögel und Blumen des Frühlings und Sommers Der goldene Fisch Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Komposition, 1930 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Morgen im Kiefernwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch