support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geflügelter Skarabäus von Late Period Egyptian

Geflügelter Skarabäus

(Winged scarab (faience))


Late Period Egyptian

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 376246

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Geflügelter Skarabäus von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
käfer · geschnitzt · schnitzen · flügel · keramik · insekt · altes Ägypten · amulett · blau · lebendig · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein ägyptischer Fayence-geflügelter Skarabäus, ca. 664-30 v. Chr. Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Amulett, ägyptisch Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Wedjat-Auge Amulett, 525-332 v. Chr. (grüne Fayence) Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Ushabti für Tayuheret Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Tempelförmiger Brustpanzer, Schatzkammer von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Djed-Säulen-Amulett Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Fliese mit einem Adler, 500-480 v. Chr. (glasierte Keramik) Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie Djed-Amulett Blau glasierter Steatit-Skarabäus in einer goldenen geflügelten Brosche Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein ägyptischer Fayence-geflügelter Skarabäus, ca. 664-30 v. Chr. Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Amulett, ägyptisch Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Wedjat-Auge Amulett, 525-332 v. Chr. (grüne Fayence) Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Ushabti für Tayuheret Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Tempelförmiger Brustpanzer, Schatzkammer von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Djed-Säulen-Amulett Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Fliese mit einem Adler, 500-480 v. Chr. (glasierte Keramik) Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie Djed-Amulett Blau glasierter Steatit-Skarabäus in einer goldenen geflügelten Brosche Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statue des Osiriskults Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Geflügelter Skarabäus Stele für den Apis-Stier Heiratsurkunde in Aramäisch, 3. Juli 449 v. Chr. (Tinte auf Papyrus) Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Statuette des Amen-Ra, 664-30 v. Chr. Plakette von Maat Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Statue des Osiriskults Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Geflügelter Skarabäus Stele für den Apis-Stier Heiratsurkunde in Aramäisch, 3. Juli 449 v. Chr. (Tinte auf Papyrus) Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Statuette des Gottes Imhotep, die Augen mit Kupfer und Gold eingelegt Statuette des Amen-Ra, 664-30 v. Chr. Plakette von Maat Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) Maria Magdalena, 1453-5 Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447 Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Kopf von Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Statue von Menander Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) Maria Magdalena, 1453-5 Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Porträtmedaille, Vorderseite zeigt Cecilia Gonzaga, Rückseite zeigt eine weibliche Figur und Einhorn, 1447 Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Kopf von Marcus Aurelius, 161-180 n. Chr. Ein Siegel in Form eines Qilin, 15.-17. Jahrhundert San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Barocke Truhe, spätes 17. Jahrhundert Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Statue von Menander Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Tod des Sokrates Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mädchen mit dem Perlenohrring Madonna mit Kind und zwei Engeln Lilith Die Gänse, 1874 Heuhaufen Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Lavendelfelder in der alten Provence Die Meurthe-Bootsfahrt Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Häuser in München, 1908 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Tod des Sokrates Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mädchen mit dem Perlenohrring Madonna mit Kind und zwei Engeln Lilith Die Gänse, 1874 Heuhaufen Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Lavendelfelder in der alten Provence Die Meurthe-Bootsfahrt Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch