support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty

Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr.

(Kneeling statue of Khaemwaset, 1281-1277 BC )


Egyptian 19th Dynasty

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 597989

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · königlich · porträt · fragment · gebrochen · hierglyphen · inschrift · bezeichnet · hieroglyphen · hieroglyphen · bein · altägyptisch · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment einer naophoren Statue, Spätzeit (Basalt) Sitzende Figur von Senpu Büste von Ankh-Hor, Spätzeit, 525-404 v. Chr. Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shabti-Figur für Amenemhat, Neues Reich (Diorit) Gudea, Prinz von Lagash, gewidmet dem Gott Ningirsu, genannt Architekt mit Plänen, ca. 2120 v. Chr. Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Sitzende Statue von Sesostris III, aus Hierakonpolis, Mittleres Reich Dioritstatue des Pharao Ramses II Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Ägyptische Antike: Skulptur in Gabbro, die den hohen Beamten Senpou darstellt. Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Würfelstatue von Sennefer, Ägypten Sitzender Schreiber von Medthu (ca. 1479-1425 v. Chr.) Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Torso eines ptolemäischen Königs, mit Kartuschen eines späten Ptolemäers, 80–30 v. Chr. Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statue des Schreibers Maaniamen, Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. Statue von Minemheb, ca. 1391-1353 v. Chr. Statue von Amenophis III (ca. 1391-1353 v. Chr.) aus Tanis, Neues Reich Falke Sitzende Statue von Nykara, 2408-2377 v. Chr. Seitenansicht eines Fragments einer Statue von Ramses II. (1279-13) und Gemahlin, Neues Reich (Alabaster) Senwosret III als Sphinx
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragment einer naophoren Statue, Spätzeit (Basalt) Sitzende Figur von Senpu Büste von Ankh-Hor, Spätzeit, 525-404 v. Chr. Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shabti-Figur für Amenemhat, Neues Reich (Diorit) Gudea, Prinz von Lagash, gewidmet dem Gott Ningirsu, genannt Architekt mit Plänen, ca. 2120 v. Chr. Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Statue von Ankh, Priester des Horus, Frühdynastische Periode (Diorit) Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Sitzende Statue von Sesostris III, aus Hierakonpolis, Mittleres Reich Dioritstatue des Pharao Ramses II Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Ägyptische Antike: Skulptur in Gabbro, die den hohen Beamten Senpou darstellt. Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Würfelstatue von Sennefer, Ägypten Sitzender Schreiber von Medthu (ca. 1479-1425 v. Chr.) Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Kniende Statue von Khaemwaset, 1281-1277 v. Chr. Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Torso eines ptolemäischen Königs, mit Kartuschen eines späten Ptolemäers, 80–30 v. Chr. Ägyptische Antiquität: die Löwengöttin Sekhmet mit der Kartusche von König Sheshonq I. Statue aus schwarzem Granit. 950-929 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statue des Schreibers Maaniamen, Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. Statue von Minemheb, ca. 1391-1353 v. Chr. Statue von Amenophis III (ca. 1391-1353 v. Chr.) aus Tanis, Neues Reich Falke Sitzende Statue von Nykara, 2408-2377 v. Chr. Seitenansicht eines Fragments einer Statue von Ramses II. (1279-13) und Gemahlin, Neues Reich (Alabaster) Senwosret III als Sphinx
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Mumie von Ramses II., Detail
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Mumie von Ramses II., Detail
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Totenmaske aus Teotihuacan Größeres Pferd, 1914 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Dolch, Bronzezeit Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Die kapitolinische Wölfin (Detail) Ostrakon, beschrieben in Hieratisch in Schwarz und Rot mit einem großen Teil der Geschichte von Sinuhe Teller aus dem Stowe-Service, Worcester-Porzellan, hergestellt von Flight, Barr und Barr, ca. 1813 Nördliches Rosenfenster, Steinmetzarbeit aus dem 13. Jahrhundert, Glas aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Die Erziehung der Liebe, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1763 (Porzellan) Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Totenmaske aus Teotihuacan Größeres Pferd, 1914 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Dolch, Bronzezeit Einzelschüssel in Form eines Sumpfhutes, Edo-Periode Die kapitolinische Wölfin (Detail) Ostrakon, beschrieben in Hieratisch in Schwarz und Rot mit einem großen Teil der Geschichte von Sinuhe Teller aus dem Stowe-Service, Worcester-Porzellan, hergestellt von Flight, Barr und Barr, ca. 1813 Nördliches Rosenfenster, Steinmetzarbeit aus dem 13. Jahrhundert, Glas aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Die Erziehung der Liebe, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1763 (Porzellan) Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Tänzerin, 1913 Sonnenblumen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Blaues Bild Die Dachstube Morgen im Kiefernwald Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Elster Circe Invidiosa, 1892 Komposition VIII Eichbäumchen Salvator Mundi Plakatwerbung für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Tänzerin, 1913 Sonnenblumen De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Blaues Bild Die Dachstube Morgen im Kiefernwald Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Elster Circe Invidiosa, 1892 Komposition VIII Eichbäumchen Salvator Mundi Plakatwerbung für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch