support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 von Kenneth Garrett

Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010

(Tenochtitlan, Templo Mayor, Aztec, Mexico, Mexico City, Great Temple of the Aztecs, s…, 2010 (photo))


Kenneth Garrett

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1490951

Nicht klassifizierte Künstler

Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 von Kenneth Garrett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
südamerika · amerika (kontinent) · antike · archäologie · azteken · mexiko · nordamerika · mesoamerika · mittelamerika · dekoration · krieger · geschichte · maske · präkolumbische Ära · skulptur · kunst · sonne · sieg · foto · mexiko-stadt · mz-foto · gedenken · artefakt · fotograf von national geographic · Museo del Templo Mayor, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Zivilisation: Der Aztekenkalender (Sonnenstein): 3 m Durchmesser Steinscheibe, die den Aztekenkalender und die Kosmogonie darstellt. Im Zentrum ist die Sonnengottheit Tonatiuh dargestellt. Aus Tenochtitlan - Mexiko-Stadt, Nationalmuseum f Stein, verwendet beim Pelota-Spiel Der große Kalenderstein, Spätklassische Periode (1300-1521) Der Phaistos-Diskus mit Symbolen unbekannter Bedeutung, aus Kreta, ca. 1650 v. Chr. Der große Kalenderstein, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Mexiko: Opferaltar des Königs Tizoc, Nationalmuseum Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Keilschrifttafel, 2004 (Foto) Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum Die Scheibe von Phaistos (Minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Kultur der Camunni. Bagnolo-Stele Typ 1 a Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr. Sonnenscheibe, die einen König zeigt, der mit gekreuzten Beinen auf einem Thron sitzt, flankiert von zwei Engeln in der Mitte, gefunden in Ray, Iran Seitenansicht des zoomorphen Steins P, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Maya-Sturz, der die neun Generationen von Herrschern in Yaxchilan auflistet, 450-550 Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Bronzeglocke (770-476 v. Chr.), entdeckt in Xiangmen. Fotografie, Leonard de Selva, Suzhou Museum, China, 2006. Tlaltecuhtli Rückseite des Altars U aus Copan, Spätklassische Periode (795 n. Chr.) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Schultafel für Schreibübungen, 2004 Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Ägyptische Antiquität: „Der Tierkreis“ Flachrelief von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Hathor-Tempel in Denderah. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Paris, Louvre Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Zivilisation: Der Aztekenkalender (Sonnenstein): 3 m Durchmesser Steinscheibe, die den Aztekenkalender und die Kosmogonie darstellt. Im Zentrum ist die Sonnengottheit Tonatiuh dargestellt. Aus Tenochtitlan - Mexiko-Stadt, Nationalmuseum f Stein, verwendet beim Pelota-Spiel Der große Kalenderstein, Spätklassische Periode (1300-1521) Der Phaistos-Diskus mit Symbolen unbekannter Bedeutung, aus Kreta, ca. 1650 v. Chr. Der große Kalenderstein, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Mexiko: Opferaltar des Königs Tizoc, Nationalmuseum Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Keilschrifttafel, 2004 (Foto) Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum Die Scheibe von Phaistos (Minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Kultur der Camunni. Bagnolo-Stele Typ 1 a Vase, aus Uruk (heute Warka, Irak), 3. Jahrtausend v. Chr. Sonnenscheibe, die einen König zeigt, der mit gekreuzten Beinen auf einem Thron sitzt, flankiert von zwei Engeln in der Mitte, gefunden in Ray, Iran Seitenansicht des zoomorphen Steins P, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Maya-Sturz, der die neun Generationen von Herrschern in Yaxchilan auflistet, 450-550 Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Bronzeglocke (770-476 v. Chr.), entdeckt in Xiangmen. Fotografie, Leonard de Selva, Suzhou Museum, China, 2006. Tlaltecuhtli Rückseite des Altars U aus Copan, Spätklassische Periode (795 n. Chr.) Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Schultafel für Schreibübungen, 2004 Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Ägyptische Antiquität: „Der Tierkreis“ Flachrelief von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Hathor-Tempel in Denderah. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Paris, Louvre Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Mumie von König Tuts Vater Echnaton Bemalte Kalkstein-Statue eines sitzenden Schreibers, Altes Reich Mumie von Tiye, Amenhotep III Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Mumie von Ramses II Grab von Sethos I., Neues Reich, Tal der Könige, Ägypten, Pharao, König, astronomisch... Papyrus aus dem Grab von Maiherpri; Tal der Könige; Ba verlässt das Grab; Wiegen von... Detail der Figuren auf der Rückseite des goldenen Throns, die Tutanchamun und seine Frau darstellen, Ägypten Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie, 2005 (Foto) Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kenneth Garrett

Stele zeigt Echnaton, Nofretete und Tochter mit erhobenen Händen zu Gott Aten, Amarna, 2009 (Foto) Goldringe, die von Nubiern aus Nubien angeboten werden, Grab von Huy, Vizekönig von Kusch unter Tutanchamun, 2007 Ägyptens Altes Reich; Pyramide von Khafre und Sphinx; Gizeh; Ägypten Gemälde von Jesus im koptischen Stil, St. Katharinenkloster-Museum, das älteste kontinuierliche Kloster, 6. Jahrhundert n. Chr. (Gemälde) Mumie von König Tuts Vater Echnaton Bemalte Kalkstein-Statue eines sitzenden Schreibers, Altes Reich Mumie von Tiye, Amenhotep III Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Mumie von Ramses II Grab von Sethos I., Neues Reich, Tal der Könige, Ägypten, Pharao, König, astronomisch... Papyrus aus dem Grab von Maiherpri; Tal der Könige; Ba verlässt das Grab; Wiegen von... Detail der Figuren auf der Rückseite des goldenen Throns, die Tutanchamun und seine Frau darstellen, Ägypten Wandmalerei im Grab von König Tutanchamun; Ägypten; Neues Reich; Tutanchamun; Tal der Könige Mumie von Amenhotep III., König Tuts Großvater, KV 35, Tutanchamun; 18. Dynastie, 2005 (Foto) Mumie von König Tuts Mutter (bekannt als die Jüngere Dame)
Mehr Werke von Kenneth Garrett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Schloss und Sonne Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Blumenvase, 1887 Wiesen bei Greifswald Plakatwerbung für Sheerness vom Nore aus gesehen Hände des Puppenspielers, 1929 Rollschuhklub Rings um den Alex Strandstudie Fichtendickicht im Schnee Der Baum der Krähen Blumenvase Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Schloss und Sonne Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Blumenvase, 1887 Wiesen bei Greifswald Plakatwerbung für Sheerness vom Nore aus gesehen Hände des Puppenspielers, 1929 Rollschuhklub Rings um den Alex Strandstudie Fichtendickicht im Schnee Der Baum der Krähen Blumenvase Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch