support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. von Harappan

Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr.

(Figure of a young dancer, from Mohenjo-Daro, Indus Valley, Pakistan, 3000-1500 BC (bronze))


Harappan

€ 117.77
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 295730

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. von Harappan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
junge tänzerin · mohenjodaro · mohenjo daro · weiblich · nackt · armband · halskette · harappa civilization · figur · statuette · sind · tänzerin · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Figur eines laufenden Mädchens Statuette der Astarte (Bronze) Silberstab mit Figur des Pharaos, KV 62, 2007 (Foto) Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Venus, 1.-2. Jahrhundert Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Krieger (Bronze) Minotaurus Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Bronzestatuette eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Die Göttin Dakini, tibetische Höllengöttin. Statuette, Musée Guimet, Paris Etruskische Zivilisation: Die Gottheit von Culsans, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. aus Cortona, Italien Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Weibliches Idol, Maurya, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Idol des Sturmgottes Baal, aus Syrien, Bronzezeit (ca. 1350-1250 v. Chr.) Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Tanzende Dakini, Lopburi-Kultur Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Shiva Vinadhara Dakshina-Murti, Dravidisch (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Figur eines laufenden Mädchens Statuette der Astarte (Bronze) Silberstab mit Figur des Pharaos, KV 62, 2007 (Foto) Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Venus, 1.-2. Jahrhundert Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Eine Dakini, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert (Kupfer) Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Krieger (Bronze) Minotaurus Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Bronzestatuette eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Die Göttin Dakini, tibetische Höllengöttin. Statuette, Musée Guimet, Paris Etruskische Zivilisation: Die Gottheit von Culsans, Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. aus Cortona, Italien Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Weibliches Idol, Maurya, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Idol des Sturmgottes Baal, aus Syrien, Bronzezeit (ca. 1350-1250 v. Chr.) Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Tanzende Dakini, Lopburi-Kultur Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Shiva Vinadhara Dakshina-Murti, Dravidisch (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harappan

Siegel, das ein mythologisches Tier darstellt, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. (Detail) Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur eines Hermaphroditen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Siegel mit einem mythologischen Tier und piktografischen Symbolen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Männlicher Torso, aus Mohejo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Halskette, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan
Mehr Werke von Harappan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Harappan

Siegel, das ein mythologisches Tier darstellt, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. (Detail) Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur eines Hermaphroditen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Siegel mit einem mythologischen Tier und piktografischen Symbolen, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Männlicher Torso, aus Mohejo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Halskette, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan
Mehr Werke von Harappan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ostrakon, beschrieben in Hieratisch in Schwarz und Rot mit einem großen Teil der Geschichte von Sinuhe Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) David, ca. 1470 Abbild von Karl V. Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Attische rotfigurige Kylix, 500-480 v. Chr. (Keramik) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein, altes Hermopolis, Neues Reich, XIX. Dynastie, 1307-1196 v. Chr. (Kalkstein) Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Goethes Denkmal Merkur im Flug, ca. 1515 Die große Kette des Goldenen Vlieses
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ostrakon, beschrieben in Hieratisch in Schwarz und Rot mit einem großen Teil der Geschichte von Sinuhe Maske eines Königs-Magus für Prozessionen zur Feier des Festes der Epiphanie in Mexiko am 6. Januar Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) David, ca. 1470 Abbild von Karl V. Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Erdglobus, einer von einem Paar bekannt als die Attische rotfigurige Kylix, 500-480 v. Chr. (Keramik) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. Schreiber und Priester des Thoth, der einen Pavian trägt, aus Ashmunein, altes Hermopolis, Neues Reich, XIX. Dynastie, 1307-1196 v. Chr. (Kalkstein) Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Goethes Denkmal Merkur im Flug, ca. 1515 Die große Kette des Goldenen Vlieses
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der singende Mann, 1928 Die Vollendung des Imperiums Eine Straße bei Nacht Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Wasserschlangen II Die Lieder der Nacht Roter Ballon, 1922 Der Seerosenteich, abends Mädchen mit Kind Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Sixtinische Madonna Zeit für ein Bad, Valencia Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der singende Mann, 1928 Die Vollendung des Imperiums Eine Straße bei Nacht Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Wasserschlangen II Die Lieder der Nacht Roter Ballon, 1922 Der Seerosenteich, abends Mädchen mit Kind Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Sixtinische Madonna Zeit für ein Bad, Valencia Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch