support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto von Japanese Photographer

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto

(Bosatsu playing musical instrument, from the 11th century, Late Heian Period, Byodo-In, Kyoto, 1950 )


Japanese Photographer

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1950  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 333430

Fotografie  ·  Fotografien alter Objekte

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto von Japanese Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bodhisattva · buddhist · buddhismus · bosatsu · holz · hölzern · skulptur · statue · geschnitzt · carving · heiligenschein · spielen · musikinstrument · byodo-in · kyoto · japan · japanisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Shukongoshin aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Japan Bodhisattva in meditativer Pose sitzend, ca. 645-794 Bodhisattva in meditativer Pose, ca. 645-794 Koreanische Kunst: Buddha-Statuette aus vergoldeter Bronze. Silla-Periode, 8. Jahrhundert. Hyung Pil Chun Sammlung Bodhisattva in meditativer Pose sitzend, ca. 645-794 Ashura, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Kofukuji, 1950 Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Jizo Bosatsu, Späte Heian-/Fujiwara-Periode Buddha Sakyamuni / Skulptur, 7. Jhdt. Stehender Bodhisattva Maitreya, 3. Jahrhundert Maitreya, Gandhara Bishamonten (Vaisravana, Wächter des Nordens) (Holz mit Metall & Blattgold) Koreanische Kunst: Darstellung einer Apsara in goldenem Bronze, Celeste. Silla-Periode (7.-10. Jahrhundert). Nationalmuseum von Korea Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Kaliya Krishna (Bronze) Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Drachenbändiger Luohan, ca. 14. Jahrhundert Zocho-ten, buddhistischer Wächter des Südens, Nambokucho bis Muromachi Periode Bishamonten, Kamakura-Periode Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Akiba Gongen, Manifestation des Berges Akiba (Holz mit Polychromie & Gold) Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Kaliyakrishna, Chola, Tamil Nadu Bishamonten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Shukongoshin aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Japan Bodhisattva in meditativer Pose sitzend, ca. 645-794 Bodhisattva in meditativer Pose, ca. 645-794 Koreanische Kunst: Buddha-Statuette aus vergoldeter Bronze. Silla-Periode, 8. Jahrhundert. Hyung Pil Chun Sammlung Bodhisattva in meditativer Pose sitzend, ca. 645-794 Ashura, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Kofukuji, 1950 Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Jizo Bosatsu, Späte Heian-/Fujiwara-Periode Buddha Sakyamuni / Skulptur, 7. Jhdt. Stehender Bodhisattva Maitreya, 3. Jahrhundert Maitreya, Gandhara Bishamonten (Vaisravana, Wächter des Nordens) (Holz mit Metall & Blattgold) Koreanische Kunst: Darstellung einer Apsara in goldenem Bronze, Celeste. Silla-Periode (7.-10. Jahrhundert). Nationalmuseum von Korea Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail) Kaliya Krishna (Bronze) Stehender Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1271-1368), 1282 Drachenbändiger Luohan, ca. 14. Jahrhundert Zocho-ten, buddhistischer Wächter des Südens, Nambokucho bis Muromachi Periode Bishamonten, Kamakura-Periode Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie Maitreya, ein zukünftiger Buddha, Ramnagar-Kultur, aus Ahichatra, Uttar Pradesh, 200 n. Chr. Akiba Gongen, Manifestation des Berges Akiba (Holz mit Polychromie & Gold) Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Kaliyakrishna, Chola, Tamil Nadu Bishamonten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese Photographer

Japanische Frau mit Sonnenschirm, ca. 1910 Kinkakuji-Garten, Kyoto, Japan Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Samurai des alten Japan mit traditioneller Frisur Japanisches häusliches Interieur Zwei Männer mit traditionellen japanischen Irezumi-Tattoos, ca. 1880 Junge japanische Mädchen im Regen, ca. 1900 Porträt eines Mannes mit traditionellen japanischen Irezumi-Tattoos, ca. 1880 (handkoloriertes Albuminfoto) Marquis Ito Hirobumi, Präsident des Geheimen Rates, der die japanische Verfassung entwarf und viermal Premierminister war Porträt einer Geisha, die Shamisen spielt, ca. 1890 (koloriertes Foto) Shukongoshin aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Japan Mann mit traditionellem japanischen Irezumi-Tattoo, um 1910 Ubako, Hakone, Präfektur Kanagawa, Japan Japanischer Arzt, späte 19. Jahrhundert Mann mit spezifisch japanischer Tätowierung. Albumin-Foto, handkoloriert. Um 1880
Mehr Werke von Japanese Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese Photographer

Japanische Frau mit Sonnenschirm, ca. 1910 Kinkakuji-Garten, Kyoto, Japan Samurai des alten Japan bewaffnet mit Vollkörperrüstung, um 1880 (handkoloriertes Albumin-Foto) Samurai des alten Japan mit traditioneller Frisur Japanisches häusliches Interieur Zwei Männer mit traditionellen japanischen Irezumi-Tattoos, ca. 1880 Junge japanische Mädchen im Regen, ca. 1900 Porträt eines Mannes mit traditionellen japanischen Irezumi-Tattoos, ca. 1880 (handkoloriertes Albuminfoto) Marquis Ito Hirobumi, Präsident des Geheimen Rates, der die japanische Verfassung entwarf und viermal Premierminister war Porträt einer Geisha, die Shamisen spielt, ca. 1890 (koloriertes Foto) Shukongoshin aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Japan Mann mit traditionellem japanischen Irezumi-Tattoo, um 1910 Ubako, Hakone, Präfektur Kanagawa, Japan Japanischer Arzt, späte 19. Jahrhundert Mann mit spezifisch japanischer Tätowierung. Albumin-Foto, handkoloriert. Um 1880
Mehr Werke von Japanese Photographer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hauswecker, 1669 Chorgestühle mit Medaillons, die das Leben des St. Dominikus darstellen, 1681-92 Helm, aus Iran Porträt von Joshua Reynolds (1723-92) 1786 Weibliches Porträt, 3. Jahrhundert n. Chr. Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800 Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Vase Große stehende Figur, 1910-11 Batea, aus Michoacán Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hauswecker, 1669 Chorgestühle mit Medaillons, die das Leben des St. Dominikus darstellen, 1681-92 Helm, aus Iran Porträt von Joshua Reynolds (1723-92) 1786 Weibliches Porträt, 3. Jahrhundert n. Chr. Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Paar Steinschlosspistolen mit Kasten und Zubehör, ca. 1780-1800 Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Vase Große stehende Figur, 1910-11 Batea, aus Michoacán Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Haboku-Sansui Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Allee in Overveen Spaziergang am Strand, 1909 Pandemonium, 1841 Wandernde Schatten Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Lavendelfelder in der alten Provence Sternennacht, ca. 1850-65 Die Jugend des Bacchus, 1884 Sternennacht über der Rhône Nuda veritas Einsamkeit, 1843
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Haboku-Sansui Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Allee in Overveen Spaziergang am Strand, 1909 Pandemonium, 1841 Wandernde Schatten Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Lavendelfelder in der alten Provence Sternennacht, ca. 1850-65 Die Jugend des Bacchus, 1884 Sternennacht über der Rhône Nuda veritas Einsamkeit, 1843
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch