support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) von Gaulish

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze)

(Dancer, from Neuvy-en-Sullias (bronze))


Gaulish

€ 106.26
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 286608

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tänzer · gallo roman · gallier · weiblich · nackt · tanzend · Musee Historique et Archeologique, Orleans, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minotaurus Krieger (Bronze) Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Statuette des Priapus Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Venus, 1.-2. Jahrhundert Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Modell für die Figur einer Golferin Die Tänzerin Die Mertz Venus Engel mit Tamburin, 1429 Geflügeltes Kind mit einer Fackel Schreitender Amor Herkules hält ein Tigerfell Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Badende mit erhobenen Armen Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minotaurus Krieger (Bronze) Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Statuette des Priapus Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Venus, 1.-2. Jahrhundert Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Modell für die Figur einer Golferin Die Tänzerin Die Mertz Venus Engel mit Tamburin, 1429 Geflügeltes Kind mit einer Fackel Schreitender Amor Herkules hält ein Tigerfell Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Badende mit erhobenen Armen Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Schmuck bekannt als Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr.
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Schmuck bekannt als Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr.
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Schreibertruhe Gefäß in Form einer Muschel, Igbo-Ukwu, 9.-10. Jahrhundert St. Jeanne d Relief, das Nereiden zeigt, die von Tritonen weggetragen werden Unterseite eines blau-weißen Kraak-Tellers, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Exemplare von kuriosen Steinen, gefunden vom Autor auf dem Vesuv, Platte XXXXVIII, aus Mönch, Kushan-Dynastie, 100-400 n. Chr. Nkisi (Holz, Eisen und Glas) Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Große Schale, spätes 14. Jahrhundert Stehende königliche Figur (Tonware)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Schreibertruhe Gefäß in Form einer Muschel, Igbo-Ukwu, 9.-10. Jahrhundert St. Jeanne d Relief, das Nereiden zeigt, die von Tritonen weggetragen werden Unterseite eines blau-weißen Kraak-Tellers, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Exemplare von kuriosen Steinen, gefunden vom Autor auf dem Vesuv, Platte XXXXVIII, aus Mönch, Kushan-Dynastie, 100-400 n. Chr. Nkisi (Holz, Eisen und Glas) Tänzerin mit einem Schal von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Große Schale, spätes 14. Jahrhundert Stehende königliche Figur (Tonware)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kastanienbaum Sonnenlicht im blauen Zimmer Dame im Garten Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) F. Goya, Hund Haupt und Nebenwege Seerosen, 1916 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mondaufgang am Meer Heuernte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stehender Halbtakt mit braunem Hemd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kastanienbaum Sonnenlicht im blauen Zimmer Dame im Garten Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) F. Goya, Hund Haupt und Nebenwege Seerosen, 1916 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mondaufgang am Meer Heuernte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stehender Halbtakt mit braunem Hemd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch