support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III von Gaulish

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III

(Dancer, from Neuvy-en-Sullias, Tene III (bronze))


Gaulish

€ 107.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 289861

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tänzerin · tanzen · weiblich · eisenzeit · figur · artefakt · artefakt · # 243 · Musee Historique et Archeologique, Orleans, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus, 1.-2. Jahrhundert Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Minotaurus Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Krieger (Bronze) Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Die Mertz Venus Statuette des Priapus Die Tänzerin Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Figur eines laufenden Mädchens Badende mit erhobenen Armen Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Tanzendes Mädchen Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Modell für die Figur einer Golferin Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Schreitender Amor Apollo der Python-Töter, ca. 350 v. Chr. Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus, 1.-2. Jahrhundert Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Minotaurus Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Krieger (Bronze) Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Die Mertz Venus Statuette des Priapus Die Tänzerin Figur des Gottes Baal, Megiddo, 1300-1200 v. Chr. Italien, Provinz Arezzo, Cortona, Bronzestatue des Gottes Culsans Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr., Dim 21 cm Betender Mann, archaische griechische Bronzeskulptur aus der Grotte von Psychso, Kreta, späte minoische Periode, ca. 1500 v. Chr. Figur eines laufenden Mädchens Badende mit erhobenen Armen Etruskische Zivilisation: „Kouros“ Bronzeskulptur, aus Talamone, Italien, 540-530 v. Chr. Dim 21 cm Tanzendes Mädchen Griechische Kunst: Bronzestatue des „Jünglings von Marathon“ (Ephebe), dargestellt als Hermes, jugendlicher Athlet, zugeschrieben dem Bildhauer Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 460 v. Chr., Dim. 130 cm - Athen, Nationales Archäologisches Museum (Inv. 1 Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Bronzefigur, die ein Opfer darbringt. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Modell für die Figur einer Golferin Griechische Kunst: „der junge Mann von Marathon“ (Ephebe) Statue des Hermes als Jugendlicher oder junger Athlet. Bronzeskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.), 330 v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Schreitender Amor Apollo der Python-Töter, ca. 350 v. Chr. Die Göttlichkeit des Designs Culsans. Bronzeskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Schmuck bekannt als Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Brustplatte (Bronze) Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.)
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Schmuck bekannt als Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Brustplatte (Bronze) Helm, aus Amfreville, Eure, ca. 275-225 v. Chr. (Bronze, Eisen, Gold & Email) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.)
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bank aus Dug Out, Miss Cranstons Willow Tearooms Hand (Bronze) Perseus rüstet sich, erster Guss 1881 (Bronze) Die Auferstehung (Detail von Christus) (Detail) Die Florentiner Pietà Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600 Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Buddhistische Figuren, Das Glückliche Tal, Gwalior Büste von Brutus, um 1540 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Der Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bank aus Dug Out, Miss Cranstons Willow Tearooms Hand (Bronze) Perseus rüstet sich, erster Guss 1881 (Bronze) Die Auferstehung (Detail von Christus) (Detail) Die Florentiner Pietà Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Cuddesdon-Schale, wahrscheinlich kentisch, angelsächsisch, um 600 Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Buddhistische Figuren, Das Glückliche Tal, Gwalior Büste von Brutus, um 1540 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Der Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Narziss Die Blaue Grotte auf Capri Die weiße Katze Die Olivenbäume Kanagawa Oki Nami Ura Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Eisenwalzwerk Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Toteninsel Allee bei Arles mit Häusern Murnau, Burggrabenstraße Der Bücherwurm, um 1850 Obstgarten mit Rosen Straße bei La Cavée, Pourville
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Narziss Die Blaue Grotte auf Capri Die weiße Katze Die Olivenbäume Kanagawa Oki Nami Ura Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Eisenwalzwerk Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Toteninsel Allee bei Arles mit Häusern Murnau, Burggrabenstraße Der Bücherwurm, um 1850 Obstgarten mit Rosen Straße bei La Cavée, Pourville
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch