support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dolch (Eisen) von Gaulish

Dolch (Eisen)

(Dagger (iron))


Gaulish

€ 106.26
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  iron  ·  Bild ID: 244480

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Dolch (Eisen) von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bronze scheide · scheide · anthropomorph · waffe · schwert · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Einseitiges Messer Schwert, ca. 1350 Dolch (Bronze) Schiavona Breitschwert, Venedig, frühe 1700er Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Schwert und Scheide (Eisen) Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Schwert, ca. 1400 Schwert Lanzenspitze mit Ösen, Mitte 15. bis Anfang 16. Jahrhundert Glefe mit den Wappen der Familie Giustini, Venedig, um 1600-20 Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Rasiermesser, 918-1392 Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Das Abingdon-Schwert, Spät-Sachsen, Trewhiddle-Stil des späten 9. Jahrhunderts Dolch, Mitte 1500er Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Jagdsäbel, ca. 1700 Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Glefe, Venedig, um 1600-20 Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Yad (Silber) Schwert, 15. Jahrhundert Offiziers-Bajonett, um 1690 Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Bronzesäge mit dekorierter Klinge. Tierförmiger Griff
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Legionärsschwert oder Gladius, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. (Bronze) Einseitiges Messer Schwert, ca. 1350 Dolch (Bronze) Schiavona Breitschwert, Venedig, frühe 1700er Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Schwert und Scheide (Eisen) Dolch, 12. - 13. Dynastie, ca. 1991-1640 v. Chr. Schwert, gefunden in der Saone bei Neuville Schwert, ca. 1400 Schwert Lanzenspitze mit Ösen, Mitte 15. bis Anfang 16. Jahrhundert Glefe mit den Wappen der Familie Giustini, Venedig, um 1600-20 Neolithische Axt, 2000-1800 v. Chr. Rasiermesser, 918-1392 Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Das Abingdon-Schwert, Spät-Sachsen, Trewhiddle-Stil des späten 9. Jahrhunderts Dolch, Mitte 1500er Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Jagdsäbel, ca. 1700 Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Glefe, Venedig, um 1600-20 Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Yad (Silber) Schwert, 15. Jahrhundert Offiziers-Bajonett, um 1690 Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Bronzesäge mit dekorierter Klinge. Tierförmiger Griff
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Brustplatte (Bronze) Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Brustplatte (Bronze) Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pektorale von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Halbedelsteine) Regulatoruhr von Barraud, London, ca. 1810 Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Linke Kanzel, Basilica di San Lorenzo, Florenz, 1460 (Bronze) St. Barbara, aus Kassa, 1450-60 Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Die Kanzel in der Kirche Sant Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Der Stab von Guillaume de Roquemont, 1384 (Gold, Vergoldung, Samt & Edelsteine) Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Tellus-Panel des Ara Pacis St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes) Inka-Maske (Kupfer) Kanopentruhe in Form eines Schreins auf einem Schlitten, umgeben von den Schutzgöttinnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (vergoldetes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pektorale von Ramses II (1279-1213 v. Chr.) Neues Reich (Gold und Halbedelsteine) Regulatoruhr von Barraud, London, ca. 1810 Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2130 v. Chr. Linke Kanzel, Basilica di San Lorenzo, Florenz, 1460 (Bronze) St. Barbara, aus Kassa, 1450-60 Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Die Kanzel in der Kirche Sant Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Der Stab von Guillaume de Roquemont, 1384 (Gold, Vergoldung, Samt & Edelsteine) Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Tellus-Panel des Ara Pacis St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) Wahrheit enthüllt durch die Zeit (Detail des Kopfes) Inka-Maske (Kupfer) Kanopentruhe in Form eines Schreins auf einem Schlitten, umgeben von den Schutzgöttinnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (vergoldetes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Pferd I Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Circe Das Pferdebad Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Abend im Irisfeld Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Bücherwurm, um 1850 Kaffeegarten am Ammersee Sonnenblumenstrauß, 1881 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Kreidefelsen auf Rügen Ejiri in der Provinz Suruga Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Pferd I Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Circe Das Pferdebad Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Abend im Irisfeld Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Bücherwurm, um 1850 Kaffeegarten am Ammersee Sonnenblumenstrauß, 1881 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Kreidefelsen auf Rügen Ejiri in der Provinz Suruga Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch