support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Figur eines Gottes mit einem Torque, der im Schneidersitz sitzt, aus Bournay (Essonne) von Gallo-Roman

Figur eines Gottes mit einem Torque, der im Schneidersitz sitzt, aus Bournay (Essonne)

(Figure of a god wearing a torque sitting cross-legged, from Bournay (Essonne) (bronze))


Gallo-Roman

€ 113.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 219317

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur eines Gottes mit einem Torque, der im Schneidersitz sitzt, aus Bournay (Essonne) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · sitzend · gekreuzte beine · armlos · halskette · gallisch · gottheit · göttlichkeit · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kunst: Bronzebüste einer Frau im Stil der Antoninen Der Apollo von Piombino (Detail des Kopfes der Statue) Kopf eines Königs, Tutanchamun, Ägyptisch Kopf einer Bronzestatue von Pepy I, altägyptischer Pharao, 24.-23. Jahrhundert v. Chr., 1926 Der Apollo von Piombino, Kopf der Statue, gefunden in Benevento, griechisch, ca. 480 v. Chr. Kopf einer Frau Quimbaya-Behälter in Form eines sitzenden Mannes, aus Kolumbien Ägyptischer Kopf, 75-100 n. Chr. Römische Büste, möglicherweise von Agrippa Büste der Nofretete, Königin und Frau des altägyptischen Pharaos Echnaton Amenhotep IV. Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Fragment einer Figur, ca. 1922 (Detail) Haniwa-Figur einer Schamanin, 5.-6. Jahrhundert Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Idol des Sturmgottes Baal, aus Syrien, Bronzezeit (ca. 1350-1250 v. Chr.) Der Apollo von Piombino Kopf des Apollo, aus Nîmes, 1.-2. Jahrhundert Statue von Pepi I, Kupfer mit eingelegten Augen aus Kalkstein und Obsidian, aus dem Tempel von H Maske eines bartlosen Mannes Totenmaske der Frau von Herbert Lanier (gest. 1290) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue einer betenden Frau namens Torralba. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Denkers Unbekanntes Bild Figur des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Statue einer sitzenden Frau, vom Friedhof auf der Insel Jaina, Bundesstaat Campeche, 7.-10. Jahrhundert Statuette eines männlichen Boxers, griechisch, ca. 400-375 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kunst: Bronzebüste einer Frau im Stil der Antoninen Der Apollo von Piombino (Detail des Kopfes der Statue) Kopf eines Königs, Tutanchamun, Ägyptisch Kopf einer Bronzestatue von Pepy I, altägyptischer Pharao, 24.-23. Jahrhundert v. Chr., 1926 Der Apollo von Piombino, Kopf der Statue, gefunden in Benevento, griechisch, ca. 480 v. Chr. Kopf einer Frau Quimbaya-Behälter in Form eines sitzenden Mannes, aus Kolumbien Ägyptischer Kopf, 75-100 n. Chr. Römische Büste, möglicherweise von Agrippa Büste der Nofretete, Königin und Frau des altägyptischen Pharaos Echnaton Amenhotep IV. Krieger, aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Fragment einer Figur, ca. 1922 (Detail) Haniwa-Figur einer Schamanin, 5.-6. Jahrhundert Figur eines Geistlichen, Aghaboe, County Laois Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Idol des Sturmgottes Baal, aus Syrien, Bronzezeit (ca. 1350-1250 v. Chr.) Der Apollo von Piombino Kopf des Apollo, aus Nîmes, 1.-2. Jahrhundert Statue von Pepi I, Kupfer mit eingelegten Augen aus Kalkstein und Obsidian, aus dem Tempel von H Maske eines bartlosen Mannes Totenmaske der Frau von Herbert Lanier (gest. 1290) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue einer betenden Frau namens Torralba. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Denkers Unbekanntes Bild Figur des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Gold) Phönizien: Figur eines Gottes aus Bronze. Fund im Meer bei Selinunte, Sizilien. 14.-13. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Statue einer sitzenden Frau, vom Friedhof auf der Insel Jaina, Bundesstaat Campeche, 7.-10. Jahrhundert Statuette eines männlichen Boxers, griechisch, ca. 400-375 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Münze mit Kaiser Nero Relief, das ein Fest darstellt, römische Zivilisation Gallo-römische Gladiatorenmaske Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Münze mit Kaiser Nero Relief, das ein Fest darstellt, römische Zivilisation Gallo-römische Gladiatorenmaske Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Maske (Holz und Faser) Büste der Diana, ca. 1910 Römischer Grabstein, der einen Hamian (syrischen) Bogenschützen darstellt (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Detail der Statue von Dr. Edward Jenner 1749-1823 Aureus-Münze aus der Ära von Vespasian, Titus Flavius Vespasianus Blumen in einem Topf, Royal Worcester Parure mit Glockenanhängern Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühe Klassik (300-600 n. Chr.) Die Erde und der Mond, 1899 Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Federhalter, Ming, ca. 1368-1644
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Maske (Holz und Faser) Büste der Diana, ca. 1910 Römischer Grabstein, der einen Hamian (syrischen) Bogenschützen darstellt (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Detail der Statue von Dr. Edward Jenner 1749-1823 Aureus-Münze aus der Ära von Vespasian, Titus Flavius Vespasianus Blumen in einem Topf, Royal Worcester Parure mit Glockenanhängern Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Architektonische Maske, Tempel der Mascarones, Kohunlich, Halbinsel Yucatán, Mexiko, Frühe Klassik (300-600 n. Chr.) Die Erde und der Mond, 1899 Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Federhalter, Ming, ca. 1368-1644
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Die Jungfrau mit Engeln Seerosen, die Wolke, 1903 Der Boxer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Zwei Männer betrachten den Mond Der Drache unter den Wolken, 1849 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Philosophie Straße bei La Cavée, Pourville Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Die Jungfrau mit Engeln Seerosen, die Wolke, 1903 Der Boxer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Zwei Männer betrachten den Mond Der Drache unter den Wolken, 1849 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Philosophie Straße bei La Cavée, Pourville Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch