support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Daoistische Trinität, 703 von Tang Dynasty Chinese School

Daoistische Trinität, 703

(Daoist trinity, 703 )


Tang Dynasty Chinese School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
703  ·  stone  ·  Bild ID: 436529

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Daoistische Trinität, 703 von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
daoismus · taoismus · taoismus · gott · gottheit · religion · skulptur · schnitzen · 8. jahrhundert · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Buddhistische Dreifaltigkeit im Relief auf Lotus-Sockeln vor spitzem Hintergrund Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Avalokiteshvara, 518-618 Stele, die den Buddha umgeben von seinen zwei Begleitern darstellt, 618-907 (Kalkstein) Daoistische Votivtrinität, 642 Fälschung einer kleinen buddhistischen Tafel Votivstele mit einer buddhistischen Triade. Nordchina, Östliche Wei-Dynastie Relief des Sitzender Buddha in Meditation Sitzender Buddha in Meditation, 1.-4. Jahrhundert Kleine Specksteintafel mit durchbrochenem Relief von Manjusri auf Löwe, Zeit der Teilung, 543 n. Chr. Pala-Stil Stele mit gekröntem Buddha, Nordostindien Abschnitt einer Dharani-Säule, Tang-Dynastie 618-907 Stelen mit Buddha und anbetenden Gottheiten, Davaravati-Periode Fries, der Buddhas und Gottheiten darstellt, Peshawar, Pakistan Relief-Triade von Buddha Shakyamuni mit Bodhisattvas, 3.-4. Jahrhundert Sitzender Buddha in Meditation (Basalt) Relief von Buddha, der predigt Maravijaya Buddha. Nordindien, Bihar Erziehung Buddhas, 100-200 Jaina Tirthankara Parshvanatha mit Schlangenkapuze im Meditationssitz (Dhyanamudra), aus Karnataka, Indien Steinskulptur, die Buddha darstellt, Gandhara-Kunst, Peshawar, Pakistan Maitreya Buddha, 705 Relief-Triade von Buddha Shakyamuni mit Bodhisattvas, 3.-4. Jahrhundert Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddhistische Tafel mit drei stehenden Figuren, Zeit der Teilung, 536 n. Chr. Buddhistische Dreifaltigkeit im Relief auf Lotus-Sockeln vor spitzem Hintergrund Buddhistische Tafel in Form eines Miniaturschreins, Zeit der Teilung, ca. 520 n. Chr. Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Buddhistische Tafel, Periode der Teilung, 535-557 Avalokiteshvara, 518-618 Stele, die den Buddha umgeben von seinen zwei Begleitern darstellt, 618-907 (Kalkstein) Daoistische Votivtrinität, 642 Fälschung einer kleinen buddhistischen Tafel Votivstele mit einer buddhistischen Triade. Nordchina, Östliche Wei-Dynastie Relief des Sitzender Buddha in Meditation Sitzender Buddha in Meditation, 1.-4. Jahrhundert Kleine Specksteintafel mit durchbrochenem Relief von Manjusri auf Löwe, Zeit der Teilung, 543 n. Chr. Pala-Stil Stele mit gekröntem Buddha, Nordostindien Abschnitt einer Dharani-Säule, Tang-Dynastie 618-907 Stelen mit Buddha und anbetenden Gottheiten, Davaravati-Periode Fries, der Buddhas und Gottheiten darstellt, Peshawar, Pakistan Relief-Triade von Buddha Shakyamuni mit Bodhisattvas, 3.-4. Jahrhundert Sitzender Buddha in Meditation (Basalt) Relief von Buddha, der predigt Maravijaya Buddha. Nordindien, Bihar Erziehung Buddhas, 100-200 Jaina Tirthankara Parshvanatha mit Schlangenkapuze im Meditationssitz (Dhyanamudra), aus Karnataka, Indien Steinskulptur, die Buddha darstellt, Gandhara-Kunst, Peshawar, Pakistan Maitreya Buddha, 705 Relief-Triade von Buddha Shakyamuni mit Bodhisattvas, 3.-4. Jahrhundert Buddha im Meditationssitz, aus Ganhara, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Pferdeknecht, ca. 700-750 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Wächterfigur (Lokapala) Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Kamel, Tang-Dynastie Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Pferdeknecht, ca. 700-750 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Wächterfigur (Lokapala) Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Kamel, Tang-Dynastie Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Urne, die den Herzog von Wellington in einer Kampfszene aus dem Preußischen Tafelservice darstellt, Berlin, 1816-19 Napiers Stäbe, 1671-1700 Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Schale, Region Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Kubische Sonnenuhr, die die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen zeigt, Florentinisch, ca. 1560 Die Pyramiden von Gizeh, ca. 2589-30 v. Chr., Altes Reich Der Schauspieler Onoe Kikugor? III in der Rolle von ?boshi Yuranosuke Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Statue des römischen Gottes Merkur Meissener Vase, um 1725 Giebel eines thailändischen Tempels, späte Ayutthaya-Periode (1351-1767) Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Ansicht einer der riesigen Telemon-Statuen, Tempel des Olympischen Zeus, ca. 480 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Alinorda, Schwester von Papst Clemens VI. (1291-1352) und ihre Kinder, vom Grabmal Clemens VI., La Chaise-Dieu (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Urne, die den Herzog von Wellington in einer Kampfszene aus dem Preußischen Tafelservice darstellt, Berlin, 1816-19 Napiers Stäbe, 1671-1700 Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Schale, Region Kashan, Iran, Saljuq-Dynastie, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert Kubische Sonnenuhr, die die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen zeigt, Florentinisch, ca. 1560 Die Pyramiden von Gizeh, ca. 2589-30 v. Chr., Altes Reich Der Schauspieler Onoe Kikugor? III in der Rolle von ?boshi Yuranosuke Frühe korinthische schwarzfigurige Säulenkrater, Herakles beim Essen mit Eurytios und seinen Söhnen, bedient von Iole, über einer Reihe von Reitern, aus Cerveteri, ca. 600 v. Chr. (Keramik) Statue des römischen Gottes Merkur Meissener Vase, um 1725 Giebel eines thailändischen Tempels, späte Ayutthaya-Periode (1351-1767) Kommode im Ersten Empire-Stil, 1804-15 (Akazie, Marmor und vergoldete Bronze) Ansicht einer der riesigen Telemon-Statuen, Tempel des Olympischen Zeus, ca. 480 v. Chr. Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Alinorda, Schwester von Papst Clemens VI. (1291-1352) und ihre Kinder, vom Grabmal Clemens VI., La Chaise-Dieu (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Emilie Flöge, 1902 Der Drache unter den Wolken, 1849 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Haupt und Nebenwege Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die große Welle von Kanagawa Der Schmetterlingsjäger Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Erntearbeiter Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Sonnenblumenstrauß, 1881 F. Goya, Hund Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Emilie Flöge, 1902 Der Drache unter den Wolken, 1849 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Haupt und Nebenwege Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die große Welle von Kanagawa Der Schmetterlingsjäger Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Erntearbeiter Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Sonnenblumenstrauß, 1881 F. Goya, Hund Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch