support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix von Celtic

Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix

(Reconstruction of a wheel from a chariot found at the tomb of a Princess of Vix (wood and gold))


Celtic

€ 103.35
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and gold  ·  Bild ID: 307176

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix von Celtic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
modell · roue · beerdigung · speichen · gallisches grab · Musee Archeologique, Chatillon Sur Seine, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopie eines mittelalterlichen Rades aus Skandinavien. 10. Jahrhundert n. Chr. Elastische Räder (Gravur) Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Ochsenkarren Ochsenkarren Perpetuum mobile von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) - Museum der Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand. Das Rad des Gesetzes, 7.-8. Jahrhundert Schild (Leder & Silber) Früher Seefahrtskompass Schild (Leder & Silber) Rad des Gesetzes, Davaravati-Periode Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Ein Astrolabium, ein astronomisches Messinstrument, das von Seefahrern verwendet wird. Hergestellt in Portugal, 1648 Kalkan, einhändiger Schild Arabisches Spinnrad Kerzenhalter Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Straßenschild für den Stadtteil Santa Maria Novella Altarglocken auf Rädern, ca. 1941 Rotierende Rohrkanone. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci Einrad mit Holzrädern aus dem Jahr 1870 Graphometer oder Klinometer 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Sextant Pionierwagen Modell Kartoffelpflanzer, 1938 Konsole des 16. Jahrhunderts Doppeltrommel (O-Tsuzumi), verwendet in Aufführungen des No-Theaters in Japan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopie eines mittelalterlichen Rades aus Skandinavien. 10. Jahrhundert n. Chr. Elastische Räder (Gravur) Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Rekonstruktion eines Wagens, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Ochsenkarren Ochsenkarren Perpetuum mobile von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) - Museum der Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand. Das Rad des Gesetzes, 7.-8. Jahrhundert Schild (Leder & Silber) Früher Seefahrtskompass Schild (Leder & Silber) Rad des Gesetzes, Davaravati-Periode Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Ein Astrolabium, ein astronomisches Messinstrument, das von Seefahrern verwendet wird. Hergestellt in Portugal, 1648 Kalkan, einhändiger Schild Arabisches Spinnrad Kerzenhalter Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Straßenschild für den Stadtteil Santa Maria Novella Altarglocken auf Rädern, ca. 1941 Rotierende Rohrkanone. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci Einrad mit Holzrädern aus dem Jahr 1870 Graphometer oder Klinometer 18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 Sextant Pionierwagen Modell Kartoffelpflanzer, 1938 Konsole des 16. Jahrhunderts Doppeltrommel (O-Tsuzumi), verwendet in Aufführungen des No-Theaters in Japan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Keltische Kunst: „Huldigung an die Gottheiten“ Gravierte Inschrift im keltischen Alphabet (Ogham). Ende 6. Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Celtic

Gundestrup-Kessel (Schale), keltisches Ritualgefäß aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Innen rechts ist Cernunnos, König der Tiere. Silber teilweise vergoldet. Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen. Lebensgroße Nachbildung des Gundestrup-Kessels, Original aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Frau mit drei Brüsten. Statuette des keltischen Töpfers „Rextuguenos“, signiert und mit Rouelles (einziger bekannter armorikanischer Töpfer), für Laraire (Gebetsplatz in einer römischen Villa) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Keltische Kunst: durchbrochene Bronzeplatte mit Emailleeinlagen. 1. Jahrhundert n. Chr. Aus Paillard (Oise). Breteuil, archäologisches Museum Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Paris, B.N. Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Keltische Kunst: „Huldigung an die Gottheiten“ Gravierte Inschrift im keltischen Alphabet (Ogham). Ende 6. Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix Glockenschrein bekannt als Corp Naomh, Templecross, County Westmeath, 10. & 15. Jahrhundert Silber & Bronze (Detail) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert
Mehr Werke von Celtic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

El Gran Capitan Gonzalo de Cordoba Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Ein Kuss, ein Relief von Königin Nofretete, die eine ihrer Töchter küsst, aus Hermopolis, Neues Reich, Amarna-Zeit Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Kalvarienberg, Detail von Maria Magdalena, ca. 1530 (Bemaltes Holz) Kaffeekanne, Bayreuth, spätes 18. Jahrhundert Schlacht von Trafalgar 1805, 1998 Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Solidus von Galla Placidia, 425-50 (Gold) Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

El Gran Capitan Gonzalo de Cordoba Junge Männer beim Ballspiel, von einer Statuenbasis gefunden auf dem Dipylon-Friedhof, Athen Auswahl an Sèvres-Porzellan, ca. 1760 Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Ein Kuss, ein Relief von Königin Nofretete, die eine ihrer Töchter küsst, aus Hermopolis, Neues Reich, Amarna-Zeit Kopf von einer Wand in Comalcalco, Tabasco, Klassische Maya Kalvarienberg, Detail von Maria Magdalena, ca. 1530 (Bemaltes Holz) Kaffeekanne, Bayreuth, spätes 18. Jahrhundert Schlacht von Trafalgar 1805, 1998 Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Solidus von Galla Placidia, 425-50 (Gold) Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Figur eines afrikanischen Mannes vom Ende eines zeremoniellen Stocks, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz und Ebenholz) Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Distelfink, 1654 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. An Bord eines Segelschiffs Molchteich, 1932 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart P.S. Krøyer Kreuzende Linien, 1923 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Christus Pantokrator Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Distelfink, 1654 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. An Bord eines Segelschiffs Molchteich, 1932 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart P.S. Krøyer Kreuzende Linien, 1923 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Christus Pantokrator Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch