support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert von European

Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert

(Race knives, 18th - 19th century (wood und metal))


European

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood and metal  ·  Bild ID: 203627

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert von European. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holzbearbeitung · holzbearbeitung · werkzeug · werkzeuge · ausrüstung · werkzeug · handwerk · handwerk · traditionell · tischler · zimmerei · britisch · englisch · französisch · deutsche · europäisch · sammlung · rennmesser · rennmesser · schleifen · schleifenmesser · schleifenmesser · holz · hölzern · metall · messer · messer · klinge · klingen · vielfalt · falten · scharf · beitel · furchen · Schaber · Schaber · David Russell Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall) Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Kiste mit augenärztlichen Instrumenten (Holz & Metall) Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Taschen-Etui, mit chirurgischen Instrumenten für kleinere Operationen (Rochenhaut, Silber, Stahl und Schildpatt) Tremanationskit Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Lanna-Buddhistische Manuskripte Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790 Schwert, ca. 1800-35 Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Mikado-Spiel Serie von Illustrationen von Werkzeugen Zange verwendet von Jan Palfyn aus Gent (1650-1730) (Holz & Metall) Werkzeuge eines Zimmermanns zu Beginn des 18. Jahrhunderts Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Säge und andere Instrumente Ausrüstung, frühmoderne chirurgische Instrumente Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Korbmacher - Werkzeuge - Basketballmacher - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Aquarellwerkzeuge von John Singer Sargent Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Frühe Kricketschläger, 1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall) Schabhobel, 18. - 19. Jahrhundert Kiste mit augenärztlichen Instrumenten (Holz & Metall) Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Taschen-Etui, mit chirurgischen Instrumenten für kleinere Operationen (Rochenhaut, Silber, Stahl und Schildpatt) Tremanationskit Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Ultimatum-Bohrer, ca. 1853-56 Eine Gruppe von zweiundzwanzig osmanischen Schreibgeräten, bestehend aus elf Messern, einem Seitenwender, einer Schere, einem Brieföffner, einer Elfenbeinschachtel Lanna-Buddhistische Manuskripte Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790 Schwert, ca. 1800-35 Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Mikado-Spiel Serie von Illustrationen von Werkzeugen Zange verwendet von Jan Palfyn aus Gent (1650-1730) (Holz & Metall) Werkzeuge eines Zimmermanns zu Beginn des 18. Jahrhunderts Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Ausrüstung, frühneuzeitliche chirurgische Säge und andere Instrumente Ausrüstung, frühmoderne chirurgische Instrumente Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Korbmacher - Werkzeuge - Basketballmacher - „Die Große Enzyklopädie, oder Dictionnaire Raisonne des Sciences, des Arts et des Metiers“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Aquarellwerkzeuge von John Singer Sargent Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Frühe Kricketschläger, 1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische weißgrundige Lekythos, die Charon, den Fährmann der Unterwelt, darstellt, wie er die Seele eines Verstorbenen empfängt, ca. 420 v. Chr. Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Ein berittener Krieger mit Raketenwerfern, indisch, um 1795 Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Kruzifix Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Lampe oder Tintenfass in Form des Kopfes eines afrikanischen Jungen; Klappdeckel und eckiger Griff, ca. 1510-30 Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Klytie, 1878 Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Von links nach rechts: Richard Hilliard (1518-94), der Vater des Künstlers, ca. 1577, und Selbstporträt, 1577
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische weißgrundige Lekythos, die Charon, den Fährmann der Unterwelt, darstellt, wie er die Seele eines Verstorbenen empfängt, ca. 420 v. Chr. Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Ein berittener Krieger mit Raketenwerfern, indisch, um 1795 Sepik-Schild aus Nord-Neuguinea St. Anna, Maria und das Christuskind (Anna Selbdritt) Oberrhein, ca. 1515 Statuette von Amenophis IV. (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Kruzifix Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Lampe oder Tintenfass in Form des Kopfes eines afrikanischen Jungen; Klappdeckel und eckiger Griff, ca. 1510-30 Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Klytie, 1878 Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Von links nach rechts: Richard Hilliard (1518-94), der Vater des Künstlers, ca. 1577, und Selbstporträt, 1577
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kreuzende Linien, 1923 Sonniger Tag auf dem Lande Der goldene Fisch Der rote Baum Weizenfeld mit Krähen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Ein Spaziergang am Strand Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Fischblut Die Verkündigung, ca. 1438-45 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kreuzende Linien, 1923 Sonniger Tag auf dem Lande Der goldene Fisch Der rote Baum Weizenfeld mit Krähen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Ein Spaziergang am Strand Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Fischblut Die Verkündigung, ca. 1438-45 Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch