support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus von Leonardo da Vinci

Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus

(Model reconstruction of da Vinci's design for a helicoid mechanism (wood, metal und string))


Leonardo da Vinci

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, metal and string  ·  Bild ID: 198899

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus von Leonardo da Vinci. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · erfindung · mechanik · zahnrad · helix · minimale oberfläche · rotation · archimedes-schraube · maschine · mechanismus · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perpetuum mobile von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) - Museum der Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Hauswecker, 1669 Rekonstruktion nach da Vincis Entwurf für einen Stabilisator Kathedralenuhr für den Turm der Kathedrale von Salisbury, 1386 Holzmodell von Zahnrädern und Rädern basierend auf dem Design von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Doppelwindenkran Modell eines Jacquard-Webstuhls (Detail) einer Queen Anne Standuhr, Nr. 463 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Kathedralenuhr für den Turm der Kathedrale von Salisbury, 1386 Arabisches Spinnrad Eine Pulvermühle und ihr Wasserrad, nach einer Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Turmuhr, hergestellt von William Clement für das Kings College, Cambridge, 1671 Detail einer Queen Anne-Standuhr, Nr. 463 Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Schaufelradboot. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand Flügel mit variabler Neigung, Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand. Webstuhl entworfen von Joseph Marie Jacquard (1752-1834) Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Olivenölmühle aus dem 18. Jahrhundert in Draguignan. Museum für Kunst und Volkstraditionen der Mittelprovence Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Kompass, Ende des 19. Jahrhunderts (Holz & Metall) Cumming Bewegung, ca. 1767 Hauswecker (Detail) Altarglocken auf Rädern, ca. 1941 Detailansicht eines Kupfer-Astrolabiums. 17. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze Unterseite eines sechseckigen Tischuhrwerks von Nicolas Lemaindre, 1619
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perpetuum mobile von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) - Museum der Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Hauswecker, 1669 Rekonstruktion nach da Vincis Entwurf für einen Stabilisator Kathedralenuhr für den Turm der Kathedrale von Salisbury, 1386 Holzmodell von Zahnrädern und Rädern basierend auf dem Design von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand. Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Doppelwindenkran Modell eines Jacquard-Webstuhls (Detail) einer Queen Anne Standuhr, Nr. 463 Das Uhrwerk einer Tischuhr, mit entfernter Rückplatte, ca. 1660 Kathedralenuhr für den Turm der Kathedrale von Salisbury, 1386 Arabisches Spinnrad Eine Pulvermühle und ihr Wasserrad, nach einer Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Turmuhr, hergestellt von William Clement für das Kings College, Cambridge, 1671 Detail einer Queen Anne-Standuhr, Nr. 463 Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Schaufelradboot. Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Wissenschafts- und Technikmuseum, Mailand Flügel mit variabler Neigung, Modell nach der Zeichnung von Leonardo da Vinci. Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand. Webstuhl entworfen von Joseph Marie Jacquard (1752-1834) Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Olivenölmühle aus dem 18. Jahrhundert in Draguignan. Museum für Kunst und Volkstraditionen der Mittelprovence Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Kompass, Ende des 19. Jahrhunderts (Holz & Metall) Cumming Bewegung, ca. 1767 Hauswecker (Detail) Altarglocken auf Rädern, ca. 1941 Detailansicht eines Kupfer-Astrolabiums. 17. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze Unterseite eines sechseckigen Tischuhrwerks von Nicolas Lemaindre, 1619
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonardo da Vinci

Salvator Mundi Mona Lisa Madonna mit dem Spindelkorb Das letzte Abendmahl Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Schöne Prinzessin Vitruvianischer Mann Die Dame mit dem Hermelin Salvator Mundi Die Jungfrau und das Kind mit der heiligen Anna und dem kleinen Johannes dem Täufer, ca. 1499-1500 Jungfrau und Kind mit der heiligen Anna, um 1510 Porträt einer Dame vom Hof von Mailand, um 1490-95 Kopf der Frau oder der Sant Detail der Köpfe der Jungfrau und der hl. Anna, aus Die Jungfrau und das Kind mit den hl. Anna und Johannes dem Täufer, ca. 1499 (Detail)
Mehr Werke von Leonardo da Vinci anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Leonardo da Vinci

Salvator Mundi Mona Lisa Madonna mit dem Spindelkorb Das letzte Abendmahl Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Schöne Prinzessin Vitruvianischer Mann Die Dame mit dem Hermelin Salvator Mundi Die Jungfrau und das Kind mit der heiligen Anna und dem kleinen Johannes dem Täufer, ca. 1499-1500 Jungfrau und Kind mit der heiligen Anna, um 1510 Porträt einer Dame vom Hof von Mailand, um 1490-95 Kopf der Frau oder der Sant Detail der Köpfe der Jungfrau und der hl. Anna, aus Die Jungfrau und das Kind mit den hl. Anna und Johannes dem Täufer, ca. 1499 (Detail)
Mehr Werke von Leonardo da Vinci anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drogengefäß mit Etikett für Anis Vert, ca. 1860 Der Einzelgänger, 1911 Sofa von Louis XVI (1754-93) 1774-91 Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Allegorie der Wahrheit, kleines Deckenpaneel Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Miniaturporträt, ca. 1600 Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs Gehäutet, oder Das Skelett Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Imari-Paar sitzender Hunde Kanne signiert Rafa (?) Ibn Saad, Churasan, Iran, 1190 (586 Hijra) (Messing eingelegt mit Silber & Rotkupfer) Vorderseite einer Münze, die das Profil von Shapur II. (310-79) darstellt, Sassaniden (Silber) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drogengefäß mit Etikett für Anis Vert, ca. 1860 Der Einzelgänger, 1911 Sofa von Louis XVI (1754-93) 1774-91 Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Allegorie der Wahrheit, kleines Deckenpaneel Kampfschild, Teil der Ausrüstung, die Charles Edward Stuart von James, 3. Herzog von Perth, 1740 geschenkt wurde Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Miniaturporträt, ca. 1600 Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs Gehäutet, oder Das Skelett Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Imari-Paar sitzender Hunde Kanne signiert Rafa (?) Ibn Saad, Churasan, Iran, 1190 (586 Hijra) (Messing eingelegt mit Silber & Rotkupfer) Vorderseite einer Münze, die das Profil von Shapur II. (310-79) darstellt, Sassaniden (Silber) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Quai du Louvre Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Schöne Prinzessin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiger, 1912 Melancholie, 1514 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Quai du Louvre Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Schöne Prinzessin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiger, 1912 Melancholie, 1514 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch