support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Arabisches Spinnrad von Arabic School

Arabisches Spinnrad

(Arabic Spinning Wheel (wood))


Arabic School

€ 111.16
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 424526

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Arabisches Spinnrad von Arabic School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
arabischen rad · traditionelle · handwerk · textil · industrie · CNAM, Conservatoire Nationale des Arts et Metiers, Paris / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.16
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Perpetuum mobile von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) - Museum der Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand. Kopie eines mittelalterlichen Rades aus Skandinavien. 10. Jahrhundert n. Chr. Anglo-singhalesischer Tisch, Detail der Intarsienarbeit, frühes 19. Jahrhundert Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix George III Marketerie Halbmond-Kommode, ca. 1760-79 Wald Butterfassstampfer Entdeckung des Rades in Ur (Mesopotamien). 4000 v. Chr. Nabe und Speichen eines Streitwagenrads Kopfstütze, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1550-1069 v. Chr. Modell der Kuppel auf dem Dom Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Leiter Straßenschild für den Stadtteil Santa Maria Novella Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Ball gefüllt mit Briefen, in die Seine geworfen zur Zeit der Belagerung von Paris, 1870-71 (Blei) Backstaff Messinstrumente, zentraler Teil der Einlegearbeit an Eckschrank mit einer großen Tür, signiert und datiert 1798, Italien Ein Paar George III Kommoden Geschnitzter Holzteile eines Betthimmels Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Ein architektonisches Element für das Guaranty Building, Buffalo, New York, ca. 1895-6 Halbkugelförmiges zweifarbiges Gewölbe, Einsiedelei von Montesiepi oder Sankt-Galgano-Kapelle, Chiusdino, Toskana, Italien Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Contre-Relief Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Alabastron, 305-222 v. Chr. Löffelständer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen Helikoid-Mechanismus Perpetuum mobile von Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) - Museum der Wissenschaft und Technik von Leonardo da Vinci, Mailand. Kopie eines mittelalterlichen Rades aus Skandinavien. 10. Jahrhundert n. Chr. Anglo-singhalesischer Tisch, Detail der Intarsienarbeit, frühes 19. Jahrhundert Rekonstruktion eines Rades von einem Streitwagen, gefunden im Grab einer Prinzessin von Vix George III Marketerie Halbmond-Kommode, ca. 1760-79 Wald Butterfassstampfer Entdeckung des Rades in Ur (Mesopotamien). 4000 v. Chr. Nabe und Speichen eines Streitwagenrads Kopfstütze, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1550-1069 v. Chr. Modell der Kuppel auf dem Dom Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Leiter Straßenschild für den Stadtteil Santa Maria Novella Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für eine Katapult Ball gefüllt mit Briefen, in die Seine geworfen zur Zeit der Belagerung von Paris, 1870-71 (Blei) Backstaff Messinstrumente, zentraler Teil der Einlegearbeit an Eckschrank mit einer großen Tür, signiert und datiert 1798, Italien Ein Paar George III Kommoden Geschnitzter Holzteile eines Betthimmels Hadley-Quadrant mit Transversalskala (Mahagoni, Messing & Elfenbein) Ein architektonisches Element für das Guaranty Building, Buffalo, New York, ca. 1895-6 Halbkugelförmiges zweifarbiges Gewölbe, Einsiedelei von Montesiepi oder Sankt-Galgano-Kapelle, Chiusdino, Toskana, Italien Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Contre-Relief Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Alabastron, 305-222 v. Chr. Löffelständer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Koran Juz XXVII, Mamluk Seiten aus einem Manuskript, kopiert im Jahr 799 AH/AD 1397, von Ahmad bin Yusuf Al-Tifashis Kitab al-Ahjar, oder Buch über Edelsteine. Or. 1198 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Kauterisation einer Wunde. Miniatur aus einer arabischen Medizinmilchung. 15. Jahrhundert Paris, B.N. Aristoteles (384-322 v. Chr.) und Alexander der Große (356-323 v. Chr.) aus Seite aus einem Koran-Manuskript Pferd, aus Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Arabic School

Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Porträt von Saladin (1138-93) (Detail) Arabisches Gewand, Arabische Halbinsel, 1916 Brief, der angeblich vom Propheten Mohammed an den König von Persien, Chosroes II (590-628) geschrieben wurde, um ihn zur Konversion zum Islam einzuladen Koran Juz XXVII, Mamluk Seiten aus einem Manuskript, kopiert im Jahr 799 AH/AD 1397, von Ahmad bin Yusuf Al-Tifashis Kitab al-Ahjar, oder Buch über Edelsteine. Or. 1198 Zeitgenössisches Porträt von Saladin, ca. 1180, reproduziert in The Outline of History: being a plain history of life and mankind von H.G. Wells, London Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Kauterisation einer Wunde. Miniatur aus einer arabischen Medizinmilchung. 15. Jahrhundert Paris, B.N. Aristoteles (384-322 v. Chr.) und Alexander der Große (356-323 v. Chr.) aus Seite aus einem Koran-Manuskript Pferd, aus Stein mit einem Jäger in der Wüste und einer safaitischen Inschrift, 1. Jahrhundert v. Chr.-3. Jahrhundert n. Chr. Arabisches Spinnrad Fliese mit Darstellung von Mekka, 16.-17. Jahrhundert
Mehr Werke von Arabic School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition, 1744 Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Fibel einer Zikade (verzinntes Bronze) Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Türgriffe, 1898-99 (Metall) Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Weibliche Figur, frühe Kykladen, ca. 2800-2300 v. Chr. Papyrusfragment, Kapitel 100, aus dem Totenbuch Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Flussgott, 1755 Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition, 1744 Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Fibel einer Zikade (verzinntes Bronze) Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Türgriffe, 1898-99 (Metall) Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber) Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Weibliche Figur, frühe Kykladen, ca. 2800-2300 v. Chr. Papyrusfragment, Kapitel 100, aus dem Totenbuch Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Flussgott, 1755 Schale auf Ständer, aus Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert (bleihaltige Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Pfad nach Shambhala, 1933 Der ruhige Fluss Ball im Moulin de la Galette Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Blaues Bild Plakatwerbung für Heideprinzesschen Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tod und Leben, ca. 1911 Iseh im Morgenlicht Studie eines Löwen Zwei Reiter am Strand Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Pfad nach Shambhala, 1933 Der ruhige Fluss Ball im Moulin de la Galette Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Blaues Bild Plakatwerbung für Heideprinzesschen Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tod und Leben, ca. 1911 Iseh im Morgenlicht Studie eines Löwen Zwei Reiter am Strand Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch