support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel von Bronze Age

Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel

(Figurine of a mourner, from Azor, Israel (clay))


Bronze Age

€ 128.57
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 445309

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
israelit · weiblich · statuette · steingut · keramik · cermaic · terrakotta · trauer · trauer · verzweiflung · stilisiert · trauer · geste · emotion · hände auf dem kopf · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geflügelte Gorgone, ca. 1915-18 Geflügelte Gorgone, um 1915-18 Modell für die Figur einer Golferin Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Bemalte Tonfigur einer Frau, Syrien, ca. 5000 v. Chr. Badender, ca. 1898 (Bronze) Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Kalkstein-Statuette der Venus steatopygic (unterer Rückenform) (Venus von Macomer), aus Macomer, nahe Nuoro. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.). Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Hermaphrodit, um 1915-18 Vorgeschichte: Statue einer Gravettian-Frau vom Fundort Kostenki (Oblast Woronesch). 30000-25000 v. Chr. Oberes Paläolithikum, Steinzeit. Sankt Petersburg, Peter-der-Große-Museum für Anthropologie und Ethnographie, Russland Apollo oder David, Detail des Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Rückansicht eines nackten Jünglings Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. Naturgöttin Yakshi, um 75 Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Statuette des Eros Sumerische Zivilisation: weibliche Figur. Terrakottaskulptur. Neo-sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.). Bagdad, Nationales Irak-Museum. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Weibliche Figur Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Satyr, Bronzestatue Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Kniender Mann, c.800 v. Chr.-200 n. Chr. Dämon, der seinen Kopf abnimmt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geflügelte Gorgone, ca. 1915-18 Geflügelte Gorgone, um 1915-18 Modell für die Figur einer Golferin Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Bemalte Tonfigur einer Frau, Syrien, ca. 5000 v. Chr. Badender, ca. 1898 (Bronze) Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Kalkstein-Statuette der Venus steatopygic (unterer Rückenform) (Venus von Macomer), aus Macomer, nahe Nuoro. Datierung aus der pränuragischen Zeit (25.-18. Jahrhundert v. Chr.). Eneolithikum. Cagliari, Museo Nazionale Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Hermaphrodit, um 1915-18 Vorgeschichte: Statue einer Gravettian-Frau vom Fundort Kostenki (Oblast Woronesch). 30000-25000 v. Chr. Oberes Paläolithikum, Steinzeit. Sankt Petersburg, Peter-der-Große-Museum für Anthropologie und Ethnographie, Russland Apollo oder David, Detail des Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Rückansicht eines nackten Jünglings Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Eine nackte Puppe, griechisch, attisch, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. Naturgöttin Yakshi, um 75 Eine Göttin von Mari, Frühdynastische Periode, ca. 25.-24. Jahrhundert v. Chr. Statuette des Eros Sumerische Zivilisation: weibliche Figur. Terrakottaskulptur. Neo-sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.). Bagdad, Nationales Irak-Museum. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Weiblicher Akt, Arme mit kleinen Flügeln Weibliche Figur Weibliche Figurine, aus El Mamariya (ca. 3600-3500 v. Chr.) (bemalte Terrakotta) Nackte weibliche Idol, das ein Tamburin hält Satyr, Bronzestatue Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Kniender Mann, c.800 v. Chr.-200 n. Chr. Dämon, der seinen Kopf abnimmt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr. Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Ritualkessel, Ungarn, ca. 1000-900 v. Chr. Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr. Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr.
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Nymphe mit einer Ziege, aus der Laiterie de la Reine Frau mit einem Blumenstrauß (Detail) Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Jakutisches Kumiss-Gefäß Modell eines Rinderstalls aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Studie eines Felsens mit Quarzadern, 19. Jahrhundert Musikinstrument, Ägypten Stiftkasten für das Weiße Schlafzimmer, HousHill, Glasgow Gefäß, das einen Priester zeigt, der einen Krieger segnet Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Antike griechische Silbermünze aus Selinus, 450 v. Chr. Schwarze Glasbox, ca. 1902 Krug mit Sgraffito-Dekoration, Jiaozuo, Provinz Henan, Nördliche Song-Dynastie, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Nymphe mit einer Ziege, aus der Laiterie de la Reine Frau mit einem Blumenstrauß (Detail) Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Jakutisches Kumiss-Gefäß Modell eines Rinderstalls aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Studie eines Felsens mit Quarzadern, 19. Jahrhundert Musikinstrument, Ägypten Stiftkasten für das Weiße Schlafzimmer, HousHill, Glasgow Gefäß, das einen Priester zeigt, der einen Krieger segnet Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Antike griechische Silbermünze aus Selinus, 450 v. Chr. Schwarze Glasbox, ca. 1902 Krug mit Sgraffito-Dekoration, Jiaozuo, Provinz Henan, Nördliche Song-Dynastie, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Judith mit dem Haupt des Holofernes Quai du Louvre Der Drache unter den Wolken, 1849 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Luzifer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Pappeln am Fluss Epte Kreidefelsen auf Rügen Die wilde Jagd von Odin, 1872 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Lautenspielerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Genesende Judith mit dem Haupt des Holofernes Quai du Louvre Der Drache unter den Wolken, 1849 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Luzifer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Pappeln am Fluss Epte Kreidefelsen auf Rügen Die wilde Jagd von Odin, 1872 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Lautenspielerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch