support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Statuette des Eros von Greek

Statuette des Eros

(Statuette of Eros (terracotta))


Greek

€ 116.33
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 190080

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statuette des Eros von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
amor · gott · geflügelt · gottheit · liebe · mann · figur · kranz · flucht · tanz · fliegen · von Myrina · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette von Eros Eros im Flug, Figur hergestellt in Myrina in Kleinasien, griechisch, hellenistische Periode, um 150-100 v. Chr. Figur des Eros, 330-323 v. Chr. Eros Detail von Canosan polychrome Keramik-Oinochoe, Apulien, ca. frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Sieg mit Füllhorn Sieg mit Füllhorn-Wagenaufsatz, 40-68 Modell für die Figur einer Golferin Geflügeltes Kind mit einer Fackel Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Schreitender Amor Engel, der die Überschrift hält, ca. 1668-69 Statue des Guten Hirten, Al-Minah Der berühmte Vishnu aus Amphoe Takua Pa, 8.-9. Jahrhundert Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Patera-Stütze: Lasa, 300-175 v. Chr. Nackter männlicher Torso Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Engel, der die Dornenkrone trägt Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Apollo von Veii Detail eines Fauns (Bronzeskulptur) Weihwasserbecken an der Säule, dekoriert mit den drei theologischen Tugenden und einem Wasserbecken, dekoriert mit den Büsten der vier Kardinaltugenden - Detail (Marmor-Weihwasserbecken mit Säule mit den drei theologischen Tugenden und Wasserbecken mit den Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Engel, 1260-70, aus der Kirche von Saudemont (vergoldetes Holz) Komm zum Spiegel. Bronzeskulptur, Libanon, römische Ära. Musée de La Castre, Cannes Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statuette von Eros Eros im Flug, Figur hergestellt in Myrina in Kleinasien, griechisch, hellenistische Periode, um 150-100 v. Chr. Figur des Eros, 330-323 v. Chr. Eros Detail von Canosan polychrome Keramik-Oinochoe, Apulien, ca. frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Sieg mit Füllhorn Sieg mit Füllhorn-Wagenaufsatz, 40-68 Modell für die Figur einer Golferin Geflügeltes Kind mit einer Fackel Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Schreitender Amor Engel, der die Überschrift hält, ca. 1668-69 Statue des Guten Hirten, Al-Minah Der berühmte Vishnu aus Amphoe Takua Pa, 8.-9. Jahrhundert Mykenische Zivilisation: Verschleierte Tänzerin von Tanagra, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Patera-Stütze: Lasa, 300-175 v. Chr. Nackter männlicher Torso Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Engel, der die Dornenkrone trägt Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Junger Pan, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Etruskische Zivilisation: Apollo von Veii Detail eines Fauns (Bronzeskulptur) Weihwasserbecken an der Säule, dekoriert mit den drei theologischen Tugenden und einem Wasserbecken, dekoriert mit den Büsten der vier Kardinaltugenden - Detail (Marmor-Weihwasserbecken mit Säule mit den drei theologischen Tugenden und Wasserbecken mit den Modell für eine Figur der Gerechtigkeit Engel, 1260-70, aus der Kirche von Saudemont (vergoldetes Holz) Komm zum Spiegel. Bronzeskulptur, Libanon, römische Ära. Musée de La Castre, Cannes Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Verschlungenes Monogramm von Ludwig XIV. von der Innenseite des Fensterladens des Königsschlafzimmers, um 1701 Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Grablegung Christi Faldestorium, ca. 1600 Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr. San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Uhr und Chatelaine, die Dido und Aeneas darstellen, um 1785 Contorniate, das Apuleius (ca. 124-nach 170 n. Chr.) darstellt und Rückseite, die einen Soldaten vor einem Tempel zeigt, 4.-5. Jahrhundert Pax, ca. 1500 Die seltsamen Abenteuer eines Hausboots, von William Black Chalkidische Halsamphore mit nacktem Reiter, ca. 520-510 v. Chr. Shiva als Mahesha oder Brahma Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Verschlungenes Monogramm von Ludwig XIV. von der Innenseite des Fensterladens des Königsschlafzimmers, um 1701 Salome bringt das Haupt Johannes des Täufers zu ihrer Mutter Herodias, Frau von Herodes, achtzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Grablegung Christi Faldestorium, ca. 1600 Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr. San Diego von Alcala, ca. 1665-70 Uhr und Chatelaine, die Dido und Aeneas darstellen, um 1785 Contorniate, das Apuleius (ca. 124-nach 170 n. Chr.) darstellt und Rückseite, die einen Soldaten vor einem Tempel zeigt, 4.-5. Jahrhundert Pax, ca. 1500 Die seltsamen Abenteuer eines Hausboots, von William Black Chalkidische Halsamphore mit nacktem Reiter, ca. 520-510 v. Chr. Shiva als Mahesha oder Brahma Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Kirche in Cassone Profilporträt einer jungen Frau Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Mond über Landschaft Ponte Fabricio Haboku-Sansui Molchteich, 1932 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Spielende Formen Abstraktes Pferd, 1911 Der scharlachrote Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Kirche in Cassone Profilporträt einer jungen Frau Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Mond über Landschaft Ponte Fabricio Haboku-Sansui Molchteich, 1932 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Spielende Formen Abstraktes Pferd, 1911 Der scharlachrote Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch