support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich von Bronze Age

Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich

(Jewellery from Fresn-la-Mere, France gold)


Bronze Age

€ 110.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 357707

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich von Bronze Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schatz · prähistorisch · prähistorisch · schmuck · schmuck · ohrringe · ohrringe · ring · ringe · gedreht · metallarbeiten · französisch · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halskette und Armbänder aus Waldalgesheim, Mitte 4. Jahrhundert (Gold) Goldarmreif mit einer Büste der Isis in einem Medaillon aus einem Tempelschatz, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Ein Paar spiralförmige Ohrringe, ca. 450-400 v. Chr. (Gold) Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Goldene Ohrringe, 450-400 v. Chr. Paar Kol Ring (Gold) Paar Armbänder mit Widderkopfenden Punische Juwelen Ringe, Schmuck, Tunesien, 3.-4. Jahrhundert Ring (Gold) Paar Ohrringe, aus Saint-Jean-de-Tourbe, Tene I, ca. 475-0 v. Chr. (Gold) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Paar Ohrringe (Gold) Schmuck aus Tell Ajjul, Israel, 16. Jahrhundert v. Chr. Paar Ohrringe Kunst des Großgriechenlands: Goldring mit Löwenprotomen. Ende 4. - Anfang 3. Jahrhundert v. Chr. aus Tarent, Italien Halsringe (Torcs) aus Ulceby, Lincolnshire, 1. Jahrhundert v. Chr. Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Eine Sammlung hellenistischer, byzantinischer und römischer Schmuckstücke, darunter ein Goldblatt-Diadem, ein östlicher Mittelmeer-Silberarmreif, halbmondförmige Anhänger und eine Goldfibel, aus der Zeit vom 3. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Goldarmbänder aus dem Ertsfield-Schatz, 4. Jahrhundert n. Chr. (Gold) Goldenes Anhänger-Kolt, 11.-12. Jahrhundert Armbänder, 4. Jahrhundert v. Chr. Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Ohrringe (Gold und Granat) Geld aus dem Lanna-Königreich, Nordthailand Paar Haarlocken mit Widderkopf Ringe, Schnallen und Fibeln, Masada (Mischtechnik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Halskette und Armbänder aus Waldalgesheim, Mitte 4. Jahrhundert (Gold) Goldarmreif mit einer Büste der Isis in einem Medaillon aus einem Tempelschatz, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Ein Paar spiralförmige Ohrringe, ca. 450-400 v. Chr. (Gold) Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Goldene Ohrringe, 450-400 v. Chr. Paar Kol Ring (Gold) Paar Armbänder mit Widderkopfenden Punische Juwelen Ringe, Schmuck, Tunesien, 3.-4. Jahrhundert Ring (Gold) Paar Ohrringe, aus Saint-Jean-de-Tourbe, Tene I, ca. 475-0 v. Chr. (Gold) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Paar Ohrringe (Gold) Schmuck aus Tell Ajjul, Israel, 16. Jahrhundert v. Chr. Paar Ohrringe Kunst des Großgriechenlands: Goldring mit Löwenprotomen. Ende 4. - Anfang 3. Jahrhundert v. Chr. aus Tarent, Italien Halsringe (Torcs) aus Ulceby, Lincolnshire, 1. Jahrhundert v. Chr. Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Eine Sammlung hellenistischer, byzantinischer und römischer Schmuckstücke, darunter ein Goldblatt-Diadem, ein östlicher Mittelmeer-Silberarmreif, halbmondförmige Anhänger und eine Goldfibel, aus der Zeit vom 3. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Goldarmbänder aus dem Ertsfield-Schatz, 4. Jahrhundert n. Chr. (Gold) Goldenes Anhänger-Kolt, 11.-12. Jahrhundert Armbänder, 4. Jahrhundert v. Chr. Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Zwei offene facettierte Armbänder und ein Paar Ohrringe, aus dem fürstlichen Grab von Sainte-Colombe, Côte d Ohrringe (Gold und Granat) Geld aus dem Lanna-Königreich, Nordthailand Paar Haarlocken mit Widderkopf Ringe, Schnallen und Fibeln, Masada (Mischtechnik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr. Figur Kelch Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bronze Age

Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Philistäische Keramik mit typischen Farbmustern von Fischen und Vögeln, aus Tel Kasil, Israel, ca. 1099-900 v. Chr. (Keramik) Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Schmuck aus Fresn-la-Mere, Frankreich Stele, die eine Gottheit zeigt, die den Baum des Lebens verehrt, Kanaanäische Periode (1500-1200 v. Chr.) (Kalkstein) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Spiralarmilla, Mitteleuropa, ca. 1500 v. Chr. Figur Kelch Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit
Mehr Werke von Bronze Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Uhr, ca. 1685 (vergoldetes Messing & Emaille) Gloria Victis, 1874 Porträtbüste des Heiligen Römischen Kaisers Karl V. (1500-58) Gefäß mit Ausguss, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. (bemalte Irdenware) Figur der Sappho stehend, 1848 Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Amor Büste von Platon (ca. 427-347 v. Chr.) Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Ansicht der Orgel, 1637 Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Zylindrische Vase mit Wasserfall, Meiji-Ära, 1915 Geige Le Messie (Messias), 1716 Mumienmaske (polychrome Kartonage)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Uhr, ca. 1685 (vergoldetes Messing & Emaille) Gloria Victis, 1874 Porträtbüste des Heiligen Römischen Kaisers Karl V. (1500-58) Gefäß mit Ausguss, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. (bemalte Irdenware) Figur der Sappho stehend, 1848 Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, um 2000 v. Chr. Amor Büste von Platon (ca. 427-347 v. Chr.) Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Ansicht der Orgel, 1637 Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh Zylindrische Vase mit Wasserfall, Meiji-Ära, 1915 Geige Le Messie (Messias), 1716 Mumienmaske (polychrome Kartonage)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Der Wanderer über dem Nebelmeer Pappeln am Fluss Epte Abendmahl in Emmaus Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Turm von Babel (Rotterdam) Mutter der Welt, 1924 Vitruvianischer Mann Launisch, 1930 Gespenst eines Genies Die Malkunst Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Der Wanderer über dem Nebelmeer Pappeln am Fluss Epte Abendmahl in Emmaus Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Turm von Babel (Rotterdam) Mutter der Welt, 1924 Vitruvianischer Mann Launisch, 1930 Gespenst eines Genies Die Malkunst Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch