support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers von Roman Imperial Period

Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers

(Near Eastern amulet of a grasshopper (lapis lazuli))


Roman Imperial Period

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lapis lazuli  ·  Bild ID: 279043

Kunst der Antike

Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
insekt · skulptur · geschnitzt · geflügelt · statuette · altes Ägypten · aberglaube · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Geflügelter Skarabäus Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Ein ägyptischer Fayence-geflügelter Skarabäus, ca. 664-30 v. Chr. Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Kamm mit Gazelle, ca. 1391-1353 v. Chr. Das Pferd von Lourdes (Elfenbeinfigur aus der Höhle von Espelugue, Oberes Paläolithikum) Prähistorische Kunst (Mittleres Magdalénien): Skulptur eines Pferdes aus Mammutelfenbein aus der Höhle von Espelugues (Hautes-Pyrenees) Zeremonielle Axt Hippocampus, 400-300 v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Hippokampus, 400-300 v. Chr. Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Fisch, 1540-1069 v. Chr. Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Geflügelter Skarabäus Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Heuschrecke oder Heuschrecke, 12.-13. Dynastie Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Ein ägyptischer Fayence-geflügelter Skarabäus, ca. 664-30 v. Chr. Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Kamm mit Gazelle, ca. 1391-1353 v. Chr. Das Pferd von Lourdes (Elfenbeinfigur aus der Höhle von Espelugue, Oberes Paläolithikum) Prähistorische Kunst (Mittleres Magdalénien): Skulptur eines Pferdes aus Mammutelfenbein aus der Höhle von Espelugues (Hautes-Pyrenees) Zeremonielle Axt Hippocampus, 400-300 v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in Gold Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Hippokampus, 400-300 v. Chr. Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Gebogenes Sistrum, 380-343 v. Chr. Fisch, 1540-1069 v. Chr. Amulett in Form von zwei Augen, aus Deir el-Bahri Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Torso der Venus, 1-200 Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Römisch-britische Priapus-Figur Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, sechseckiger Hof, Hochimperialzeit (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Sonnenuhr, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Torso der Venus, 1-200 Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Büste von Septimus Severus (145-211), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Römisch-britische Priapus-Figur Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Bronzestatue eines aristokratischen Jungen, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Bronze) Heiligtum des Jupiter Heliopolitanus, sechseckiger Hof, Hochimperialzeit (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Sonnenuhr, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Eisenwalzwerk Der Ursprung der Welt Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Mont Sainte-Victoire Sheerness vom Nore aus gesehen Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Umarmung, 1917 Bäume und Unterholz, 1887 Der Heuwagen Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Roter Ballon, 1922 Kreise in einem Kreis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Eisenwalzwerk Der Ursprung der Welt Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Mont Sainte-Victoire Sheerness vom Nore aus gesehen Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die Umarmung, 1917 Bäume und Unterholz, 1887 Der Heuwagen Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Roter Ballon, 1922 Kreise in einem Kreis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch