support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) von Egyptian 26th Dynasty

Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)

(Rear view of an Ushabti figure for Hekaemsaf, Admiral of the Fleet, reign of Amasis, 570-526 BC (faience) (see 270355 for front))


Egyptian 26th Dynasty

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 431693

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) von Egyptian 26th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
uschebti · begräbnis · trauerfeier · statuette · beerdigung · figur · statue · hieroglyphen · hieroglyphen · kartusche · uschebti · chaouabti · shouabti · männlich · keramik · altes Ägypten · porträt · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Shabti-Figur für Padineith (Faience) Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shabti oder Ushabti, eine Grabfigur, Ägypten, 18. Dynastie Ptah-Tatenen, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Shabti-Figur (Faience) Figur des Gottes Thot, 664-332 v. Chr. Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr. Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Ushabti von Senkamanseken, aus Äthiopien (grauer Kalkstein) Schabti-Figur von Imhotep, geboren von Bastetirdis, Spätzeit Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Rückansicht einer Ushabti-Figur für Nakht-Hor-em-heb-mes-em-khereden, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Altägyptische Grabfigur, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Shabti-Figur für Padineith (Faience) Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Shawabty von Ankh-Hor, 595-586 v. Chr. Shawabty von Nectanebo II, 360-342 v. Chr. Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Shabti oder Ushabti, eine Grabfigur, Ägypten, 18. Dynastie Ptah-Tatenen, Spätzeit, 664-332 v. Chr. Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Shabti-Figur (Faience) Figur des Gottes Thot, 664-332 v. Chr. Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr. Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Ushabti von Senkamanseken, aus Äthiopien (grauer Kalkstein) Schabti-Figur von Imhotep, geboren von Bastetirdis, Spätzeit Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Rückansicht einer Ushabti-Figur für Nakht-Hor-em-heb-mes-em-khereden, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Altägyptische Grabfigur, 13.-12. Jahrhundert v. Chr. Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Statue der Isis Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Apis-Stier, Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr. Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Statue der Isis Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Apis-Stier, Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Relief aus dem Grab von Nes-Peka-Shuty, Deir El-Bahri, Theben, Detail (rechts) aus dem zweiten Register, Saite-Periode, ca. 656-610 v. Chr. Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Statue von Nakhtorheb kniend, Saite-Periode, ca. 595-589 v. Chr. Schabti von Psamtek, möglicherweise aus Gizeh, Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Batlló-Majestät, aus La Garrotxa (polychromes Holz) Stiletto-Teiler (Messing) Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Peter Pan Statue, 1912 (Detail) Statue von Averroes (Ibn Rushd) Statue von Menander Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Holzschnitzereien der Heiligen Paulus, Matthäus und Thomas, von der Predella des Isenheimer Altars, ca. 1490 Fenstergitter, Amarna Manises-Schale mit den Wappen von Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien, 1496 Kreuz der Engel Statue der Minerva in Athen gefunden Das Westportal mit Statue der Madonna mit Kind und Relief des Jüngsten Gerichts Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Batlló-Majestät, aus La Garrotxa (polychromes Holz) Stiletto-Teiler (Messing) Zwei Statuen stehender Frauen, aus Tanagra, ca. 350 v. Chr. Peter Pan Statue, 1912 (Detail) Statue von Averroes (Ibn Rushd) Statue von Menander Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Holzschnitzereien der Heiligen Paulus, Matthäus und Thomas, von der Predella des Isenheimer Altars, ca. 1490 Fenstergitter, Amarna Manises-Schale mit den Wappen von Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien, 1496 Kreuz der Engel Statue der Minerva in Athen gefunden Das Westportal mit Statue der Madonna mit Kind und Relief des Jüngsten Gerichts Abbild von Philippe de Chabot (1480-1543) Admiral von Frankreich, ca. 1570 (Marmor) Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Sonnenlicht im blauen Zimmer Circe Invidiosa, 1892 Die japanische Brücke Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seerosen („Gelbes Nirwana“) Ansicht eines Hafens Wald von Fontainebleau Amor als Sieger Gespenst eines Genies Senecio (Baldgreis) Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Porträt einer Frau, 1910 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Sonnenlicht im blauen Zimmer Circe Invidiosa, 1892 Die japanische Brücke Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seerosen („Gelbes Nirwana“) Ansicht eines Hafens Wald von Fontainebleau Amor als Sieger Gespenst eines Genies Senecio (Baldgreis) Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Porträt einer Frau, 1910 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch