support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. von Egyptian

Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr.

(Amulet: the figure of Thoureis, possibly Ptolemaic period, 305-30 BC (clay))


Egyptian

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 268122

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Amulett: die Figur von Thoureis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · weiblich · gott · gottheit · religion · mythologie · mythologie · tier · Tawaret · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Figur von Taweret Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion) Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Stehende Figur der Gottheit Khnum, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Aten-Kartusche, Neues Reich Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Figur von Isis und Horus, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Figurine für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Längliche ovale Perle, Neues Reich Stehende Figur des Anubis, 665-332 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Ushabti für Tayuheret Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Sitzender Affe, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Statuette eines stehenden Mannes, Frühdynastische Periode, ca. 3000-2675 v. Chr. (Faience) Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Figur von Taweret Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion) Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. Papyrussäule mit zwei Katzen, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Stehende Figur der Gottheit Khnum, Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Aten-Kartusche, Neues Reich Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Kleine Schabti des Chefzeichners Amen-em-opet, möglicherweise aus Deir el-Bahri, 21.-22. Dynastie Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Figur von Isis und Horus, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Figurine für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Shawabty von Pinudjem I., Hohepriester von Amen und König, Dritte Zwischenzeit, um 990-969 v. Chr. Amulett eines Sohnes des Horus, griechisch-römische Zeit, 332 v. Chr.-395 n. Chr. Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Längliche ovale Perle, Neues Reich Stehende Figur des Anubis, 665-332 v. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Ushabti für Tayuheret Kohlentopf in Form eines Affen (Faience) Sitzende Figur der Sachmet, 305-30 v. Chr. Sitzender Affe, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. Statuette eines stehenden Mannes, Frühdynastische Periode, ca. 3000-2675 v. Chr. (Faience) Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Sitzende Katze, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Statuette einer nackten Frau, Thinitenzeit, ca. 3100-2700 v. Chr. Ankunft einer asiatischen Familie im alten Ägypten: Aus der Reproduktion eines Wandgemäldes im „Historischen Atlas der ägyptischen Kunst“ von Prisse d
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kouros, ca. 530 v. Chr. (Dolomitischer Marmor) Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) Gloria Victis, 1874 Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Brosche in Form eines Bärenkopfes Das Gokstad-Langschiff Detail einer rituellen Prozession, von der Insel Gotland Steigbügel gefunden im Fluss Cherwell, Magdalen Bridge, Oxford, wahrscheinlich frühes 11. Jahrhundert (Eisen und Messingdraht) Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Runenstein, Mariefred Runenstein mit roter Inschrift, ca. 787-1100 Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Oseberg-Langschiff, gebaut um 815-20 n. Chr. Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kouros, ca. 530 v. Chr. (Dolomitischer Marmor) Die ersten jüdischen Münzen, die in Israel verwendet wurden, ca. 333 v. Chr. Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) Gloria Victis, 1874 Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Brosche in Form eines Bärenkopfes Das Gokstad-Langschiff Detail einer rituellen Prozession, von der Insel Gotland Steigbügel gefunden im Fluss Cherwell, Magdalen Bridge, Oxford, wahrscheinlich frühes 11. Jahrhundert (Eisen und Messingdraht) Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Runenstein, Mariefred Runenstein mit roter Inschrift, ca. 787-1100 Trompetende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Oseberg-Langschiff, gebaut um 815-20 n. Chr. Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Die Olivenbäume Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Neptuns Pferde, 1892 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Spaziergang am Strand, 1909 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Morgen im Kiefernwald Blühender Kastanienbaum Ruhendes Die weiße Katze Nach dem Ball Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Nymphen Die Olivenbäume Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Neptuns Pferde, 1892 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Spaziergang am Strand, 1909 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Morgen im Kiefernwald Blühender Kastanienbaum Ruhendes Die weiße Katze Nach dem Ball Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch