support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln von Polynesian

Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln

(Large Bowl, Polynesian, Marquesas Islands (wood))


Polynesian

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 568270

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Große Schale, Polynesisch, Marquesas-Inseln von Polynesian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · dekorativ · halbkugelförmig · gefäß · wahrscheinlich 19. jahrhundert · mythos · mythologisch · ritterlichkeit · stoff · textil · material · pazifik · National Museums Scotland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Scheibe von Phaistos, 1700-1600 v. Chr. Detail der Oberseite einer Dong Son Trommel, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Attische Pyxis, spätes geometrisches Zeitalter, ca. 3. Viertel des 8. Jahrhunderts v. Chr. Alabaster-Opfertisch von Qar, der die für sein ewiges Leben notwendigen Speisen und Getränke auflistet Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Die Scheibe von Phaistos (Minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Schmuck, 1800er Die Ballyshannon Sonnenscheibe Runder Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Himmelskugel. Indien Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Untertassenbrosche Der Phaistos-Diskus mit Symbolen unbekannter Bedeutung, aus Kreta, ca. 1650 v. Chr. Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Boden einer Schale aus getriebenem Silber, Chimu-Stil Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Scheibe von Phaistos, 1700-1600 v. Chr. Detail der Oberseite einer Dong Son Trommel, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Schale mit zehn Kreisen skythischer Motive, aus Ziwiyeh, Iran, c.7. Jahrhundert v. Chr. (Silber mit Goldeinlage) Attische Pyxis, spätes geometrisches Zeitalter, ca. 3. Viertel des 8. Jahrhunderts v. Chr. Alabaster-Opfertisch von Qar, der die für sein ewiges Leben notwendigen Speisen und Getränke auflistet Zeremonielle Brustplatte, Moluccas Völker Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Die Scheibe von Phaistos (Minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Phönizische Kunst: Goldplatte mit königlicher Jagdszene Schmuck, 1800er Die Ballyshannon Sonnenscheibe Runder Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Himmelskugel. Indien Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen Scheibe, möglicherweise als Brosche verwendet, aus Tedavnet, County Monaghan, 2200-2000 v. Chr. Untertassenbrosche Der Phaistos-Diskus mit Symbolen unbekannter Bedeutung, aus Kreta, ca. 1650 v. Chr. Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Skythische Kunst: Silberner Spiegel mit Goldüberzug aus dem Tumulus Nr. 4 von Kelermes, Region Krasnodar am Kuban in Russland (650-620), 7. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Boden einer Schale aus getriebenem Silber, Chimu-Stil Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Schale mit Jagdszene, aus Ras Shamra, Ugarit, ca. 1250-1150 v. Chr. (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Teller, ca. 600-800 Statue von Alexandre Dumas Père (1802-70), ca. 1883-87 Modell einer Eisenbahnlokomotive und Tender, 1877 Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Euböische schwarzfigurige Halsamphore Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Jizo Bosatsu (Ksitigarbha), Kamakura-Periode, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong Tragbare Schiebekamera Obscura, ca. 1800 Gürtelschnalle, aus dem Grab von Corvaro di Borgorose Ich kenne ein schönes Mädchen, pass auf Heiliger Proculus, von der Arca di San Domenico, 1495 Trompetenrohr Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Teller, ca. 600-800 Statue von Alexandre Dumas Père (1802-70), ca. 1883-87 Modell einer Eisenbahnlokomotive und Tender, 1877 Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Euböische schwarzfigurige Halsamphore Grab von Ilaria del Carretto (gest. 1405) Jizo Bosatsu (Ksitigarbha), Kamakura-Periode, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts Stehender Buddha, aus Tuol Ta Hoy, Vat Phnom, Udong Tragbare Schiebekamera Obscura, ca. 1800 Gürtelschnalle, aus dem Grab von Corvaro di Borgorose Ich kenne ein schönes Mädchen, pass auf Heiliger Proculus, von der Arca di San Domenico, 1495 Trompetenrohr Tintenstein, geschnitzt mit Wellenmustern, wahrscheinlich Ming-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Turm von Babel (Wien) Selbstporträt mit Physalis Liebhaber der Sonne Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Kreidefelsen auf Rügen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Streit von Oberon und Titania Schwertlilien Nach Sonnenuntergang Kreidepfade Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Turm von Babel (Wien) Selbstporträt mit Physalis Liebhaber der Sonne Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Kreidefelsen auf Rügen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Streit von Oberon und Titania Schwertlilien Nach Sonnenuntergang Kreidepfade Engel bringt das Gewünschte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch