support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

4-Teston-Münze (Vorderseite) von Philibert II. von Savoyen (1497-1504), 15.-16. Jahrhundert (Silber) von Italian School

4-Teston-Münze (Vorderseite) von Philibert II. von Savoyen (1497-1504), 15.-16. Jahrhundert (Silber)

(4-Teston coin (obverse) of Philibert II of Savoy (1497-1504), 15th-16th century (silver) (for reverse see 165733))


Italian School

€ 107.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 419752

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

4-Teston-Münze (Vorderseite) von Philibert II. von Savoyen (1497-1504), 15.-16. Jahrhundert (Silber) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
numismatik · renaissance · porträt · männchen · profil · 15. jh. · 16. jh. · geld · währung · Philibertus · State Hermitage Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaille mit Darstellung von Ercole d 4-Testoon. Herzogtum Savoyen, Italien, Rückseite: Iolanta Ludovica, Herzogin von Savoyen, 1497-1504 Guildiner (Taler) von Sigismund (1439-96), Graf von Tirol, Hall Münze, 1486 (Vorderseite) Medaille mit Borso d Medaille von Franz I. von Frankreich Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Karl V., 1500-1558, König von Spanien 1516-1556, Heiliger Römischer Kaiser 1519 [Vorderseite], 1530 Gian Galeazzo Maria Sforza, Herzog von Mailand, frühe 1490er Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Christoph Kress von Kressenstein, Patrizier und Diplomat (Vorderseite) Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite] 4-Teston-Münze (Rückseite) von Philibert II. von Savoyen (1497-1504), die seine Frau Iolanta Ludovica darstellt Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Lorenz Staiber, 1485-1539, Patrizier von Nürnberg, Schriftsteller und Redner [Vorderseite], 1535 Münze mit Papst Innozenz XI. Magdalena Rummel, Ehefrau von Lorenz Staiber [Rückseite] Ludwig II., 1506-1526, König von Ungarn und Böhmen 1516 [Vorderseite], 1526 Silbermünze (Taler) aus Neapel: Cesare Michelangelo d Giovanni Francesco Marascha [Vorderseite] Francesco Guicciardini, bekannt als François Guichardin (1483 - 1540), italienischer Historiker und Politiker Relief, das Graf Giovanni Pico della Mirandola (1463-94) darstellt Ercole I d Rückseite des Medaillons von Andrea Doria, das den Künstler umgeben von den Ketten eines Sträflings und mit einer Galeere im Hintergrund zeigt, ca. 1541 (Silber) Václav Payer Wenceslaus Beyer, Staatsarzt von Böhmen [Vorderseite] Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel Porträt von Jerome Savonarola oder Girolamo Savonarola (1452 - 1498), italienischer Prediger. Er etablierte ein theokratisches Regime in Florenz. Medaillon der Zeit Ludwig XII., König von Frankreich, 1499, 1958
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Medaille mit Darstellung von Ercole d 4-Testoon. Herzogtum Savoyen, Italien, Rückseite: Iolanta Ludovica, Herzogin von Savoyen, 1497-1504 Guildiner (Taler) von Sigismund (1439-96), Graf von Tirol, Hall Münze, 1486 (Vorderseite) Medaille mit Borso d Medaille von Franz I. von Frankreich Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Karl V., 1500-1558, König von Spanien 1516-1556, Heiliger Römischer Kaiser 1519 [Vorderseite], 1530 Gian Galeazzo Maria Sforza, Herzog von Mailand, frühe 1490er Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Christoph Kress von Kressenstein, Patrizier und Diplomat (Vorderseite) Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite] 4-Teston-Münze (Rückseite) von Philibert II. von Savoyen (1497-1504), die seine Frau Iolanta Ludovica darstellt Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Lorenz Staiber, 1485-1539, Patrizier von Nürnberg, Schriftsteller und Redner [Vorderseite], 1535 Münze mit Papst Innozenz XI. Magdalena Rummel, Ehefrau von Lorenz Staiber [Rückseite] Ludwig II., 1506-1526, König von Ungarn und Böhmen 1516 [Vorderseite], 1526 Silbermünze (Taler) aus Neapel: Cesare Michelangelo d Giovanni Francesco Marascha [Vorderseite] Francesco Guicciardini, bekannt als François Guichardin (1483 - 1540), italienischer Historiker und Politiker Relief, das Graf Giovanni Pico della Mirandola (1463-94) darstellt Ercole I d Rückseite des Medaillons von Andrea Doria, das den Künstler umgeben von den Ketten eines Sträflings und mit einer Galeere im Hintergrund zeigt, ca. 1541 (Silber) Václav Payer Wenceslaus Beyer, Staatsarzt von Böhmen [Vorderseite] Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel Porträt von Jerome Savonarola oder Girolamo Savonarola (1452 - 1498), italienischer Prediger. Er etablierte ein theokratisches Regime in Florenz. Medaillon der Zeit Ludwig XII., König von Frankreich, 1499, 1958
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Legende von Theseus (Detail) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Legende von Theseus (Detail) Die Hexen auf dem Weg zum Sabbat: Eine reitet auf einer schwarzen Katze, eine andere auf einem Besen und die dritte auf einem Drachen, der ein Elixier trägt. Gravur. Ein Seeungeheuer, aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Goffredo Mameli (1827-1849), Dichter und Patriot des italienischen Risorgimento. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museo del Risorgimento Milano Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kosmetik-Löffel in Form einer schwimmenden Frau, die eine Schale hält, ca. 1390–1352 v. Chr. Laternenuhr Kugelförmiges Gefäß mit Fisch- und Blumenmotiven, Chia Ching-Periode (1522-66) Judea Capta, Titus Münze (Metall) Laute mit elf Saiten Schreibtischschirm, darstellend einen betrunkenen Gelehrten, wahrscheinlich Tao Yuan-ming, frühe Ching-Dynastie Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Der Tod des Adonis, 1709 Steigbügelvase in Form eines Mannes, der eine Trommel spielt, 200-800 (Keramik) Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Statue von Rembrandt Van Rijn (1606-69) 1852 (Bronze) Persisches Astrolabium
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kosmetik-Löffel in Form einer schwimmenden Frau, die eine Schale hält, ca. 1390–1352 v. Chr. Laternenuhr Kugelförmiges Gefäß mit Fisch- und Blumenmotiven, Chia Ching-Periode (1522-66) Judea Capta, Titus Münze (Metall) Laute mit elf Saiten Schreibtischschirm, darstellend einen betrunkenen Gelehrten, wahrscheinlich Tao Yuan-ming, frühe Ching-Dynastie Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka darstellt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Der Tod des Adonis, 1709 Steigbügelvase in Form eines Mannes, der eine Trommel spielt, 200-800 (Keramik) Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Statue von Rembrandt Van Rijn (1606-69) 1852 (Bronze) Persisches Astrolabium
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einsamkeit, 1843 Der ruhige Fluss Der Traum Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Dame in Gelb, 1899 Hylas und die Nymphen Molchteich, 1932 Der Teppichhändler Shinshū Suwa-ko De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Einsamkeit, 1843 Der ruhige Fluss Der Traum Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Dame in Gelb, 1899 Hylas und die Nymphen Molchteich, 1932 Der Teppichhändler Shinshū Suwa-ko De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Kreidepfade
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch