support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Doppelvogel-Anhänger von New Kingdom Egyptian

Doppelvogel-Anhänger

(Double bird pendant (glass))


New Kingdom Egyptian

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 376265

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Doppelvogel-Anhänger von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · paar · schmuck · schmuck · altes Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewicht in Form eines Nilpferdkopfes, ca. 1540-1296 v. Chr. Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Gewandhaken, 400-200 v. Chr. Fibula eines Hippokamp (Silber) Anhänger oder Glockenklöppel Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-850 v. Chr. Geflügeltes Vierbein, 200-1900 Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Kopf eines Stiers, 3000-2000 v. Chr. Bronzemontierung von einem Shawabty-Bündel: Arm mit Feder, späte 18. bis 19. Dynastie, um 1336-1256 v. Chr. Ohr Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Panther-Effigie-Pfeife, 1-400 n. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Kurzes Rohr (cong) Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Hellenistisches Gefäß in Form einer Frucht Schnabelvogel, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Fibel mit Delfinen Finger Ornament: liegende Chimäre Daumenring des Bogenschützen Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert (Glas) Bogenförmiger Anhänger mit zusätzlicher Dekoration, ca. 3300-2250 v. Chr. Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Fingerring mit Intaglio Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewicht in Form eines Nilpferdkopfes, ca. 1540-1296 v. Chr. Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Gewandhaken, 400-200 v. Chr. Fibula eines Hippokamp (Silber) Anhänger oder Glockenklöppel Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Anhänger in Form eines Hirsches, ca. 1050-850 v. Chr. Geflügeltes Vierbein, 200-1900 Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Kopf eines Stiers, 3000-2000 v. Chr. Bronzemontierung von einem Shawabty-Bündel: Arm mit Feder, späte 18. bis 19. Dynastie, um 1336-1256 v. Chr. Ohr Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Panther-Effigie-Pfeife, 1-400 n. Chr. Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1300-1050 v. Chr. Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Kurzes Rohr (cong) Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Hellenistisches Gefäß in Form einer Frucht Schnabelvogel, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Fibel mit Delfinen Finger Ornament: liegende Chimäre Daumenring des Bogenschützen Schachfigur, Fatimiden-Dynastie, 10.-12. Jahrhundert (Glas) Bogenförmiger Anhänger mit zusätzlicher Dekoration, ca. 3300-2250 v. Chr. Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Fingerring mit Intaglio Kopf einer weiblichen Elchkuh, aus Jekaterinburg im Ural, 2000 v. Chr. (Horn)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Fisch, 1540-1069 v. Chr. Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Fisch, 1540-1069 v. Chr. Kopf von einem Shabti von Akhensten, ca. 1352-1336 v. Chr. Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Shabti von Riya, 19.-20. Dynastie Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin Meißener Schäfer mit Dudelsack Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Hufschuhe Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Figur des Mönchs A-nan (Ananda) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Tou tsai dekoriert in emaillierten Farben, Cheng-Hua-Periode Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813 Cosimo I. de Schwerter: Bechergriff-Rapier aus graviertem Stahl; Linkshänderdolch signiert `Antonio Cilenta de Neapoli fecit, beide 17. Jahrhundert Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin Meißener Schäfer mit Dudelsack Relief, das einen Bauern zeigt, der eine Kuh zum Opfer führt, aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Hufschuhe Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Figur des Mönchs A-nan (Ananda) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Tou tsai dekoriert in emaillierten Farben, Cheng-Hua-Periode Akustische Instrumente, Kornette von Ludwig van Beethoven, ca. 1813 Cosimo I. de Schwerter: Bechergriff-Rapier aus graviertem Stahl; Linkshänderdolch signiert `Antonio Cilenta de Neapoli fecit, beide 17. Jahrhundert Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gelb – Rot – Blau Melencolia I Die Sternennacht, Juni 1889 Attersee Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Sonne Selbstporträt als Allegorie der Malerei Vesuv in Eruption Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Selbstbildnis im Pelzrock Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gelb – Rot – Blau Melencolia I Die Sternennacht, Juni 1889 Attersee Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Die Sonne Selbstporträt als Allegorie der Malerei Vesuv in Eruption Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Selbstbildnis im Pelzrock Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch