support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Torque, aus Marne von Protohistoric

Torque, aus Marne

(Torque, from Marne (bronze))


Protohistoric

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 192852

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Torque, aus Marne von Protohistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keltisch · eisenzeit · halskette · schmuck · schmuck · metallarbeiten · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Armreif (?), Lorhon, Burkina Faso/Elfenbeinküste Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Lehuta-Torc, Bronzezeit, Ungarn Gespickter Sporn Beschlag (Fragment) Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Ring, der ein rituelles Opfer darstellt Armband, aus Reallon, Hautes-Alpes Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Gürtelschnalle, 600er Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Gürtel, Tene II (300-120 v. Chr.) Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Tab, 600er Jahre Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Gürtelschnalle, 600er Jahre Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Gespickte Sporen (Stahl) Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Schnalle, 600er Jahre Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Pferdemaulkorb Halskette, Ohrringe, Brosche und Anhänger, ca. 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Armreif (?), Lorhon, Burkina Faso/Elfenbeinküste Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Lehuta-Torc, Bronzezeit, Ungarn Gespickter Sporn Beschlag (Fragment) Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Ring, der ein rituelles Opfer darstellt Armband, aus Reallon, Hautes-Alpes Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Gürtelschnalle, 600er Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Gürtel, Tene II (300-120 v. Chr.) Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Tab, 600er Jahre Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Gürtelschnalle, 600er Jahre Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Gespickte Sporen (Stahl) Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Schnalle, 600er Jahre Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Lorhon-Armband mit einem Krokodilkopf, aus Burkina Faso oder der Elfenbeinküste, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Pferdemaulkorb Halskette, Ohrringe, Brosche und Anhänger, ca. 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Protohistoric

Magische Szenen (Felsmalerei) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Jagdszenen (Felsmalerei) Boot (Felsmalerei) Jagdszene (Felsmalerei) Speerspitzen (Eisen) Jagdszene Torque, aus Marne Boot (Felsmalerei) Idol-Paar (Felsgravur) Boote (Felsmalerei) Boot Votivtafel mit venetischer Inschrift, aus Italien Männliche Figur mit der Sonne (Felsmalerei) Drei Armbänder, aus Mathay-Mandeure, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Glas und Email)
Mehr Werke von Protohistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Protohistoric

Magische Szenen (Felsmalerei) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Jagdszenen (Felsmalerei) Boot (Felsmalerei) Jagdszene (Felsmalerei) Speerspitzen (Eisen) Jagdszene Torque, aus Marne Boot (Felsmalerei) Idol-Paar (Felsgravur) Boote (Felsmalerei) Boot Votivtafel mit venetischer Inschrift, aus Italien Männliche Figur mit der Sonne (Felsmalerei) Drei Armbänder, aus Mathay-Mandeure, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Glas und Email)
Mehr Werke von Protohistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Gesims einer Grabcouch Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Goldener Pap-Boot, von John Lamb, London, 1816 Coeur Joie, klar gefrostetes Duftfläschchen von Lalique für Nina Ricci Julius Caesar (Marmor) Viktorianische Hausiererpuppe Große Skarabäusvase, 1923 Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Großvater und Enkelkind Bemalte und lackierte Schachtel mit Elfenbeinfransen, Deccani, ca. 1660 Wandskulptur: Himmlische Versammlungen von Buddhas und Bodhisattvas, Handan, Provinz Hebei, 550-577 Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Gesims einer Grabcouch Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Goldener Pap-Boot, von John Lamb, London, 1816 Coeur Joie, klar gefrostetes Duftfläschchen von Lalique für Nina Ricci Julius Caesar (Marmor) Viktorianische Hausiererpuppe Große Skarabäusvase, 1923 Krug mit drei Schlaufen, Provinz Hebei oder Henan, Sui- oder Tang-Dynastie Großvater und Enkelkind Bemalte und lackierte Schachtel mit Elfenbeinfransen, Deccani, ca. 1660 Wandskulptur: Himmlische Versammlungen von Buddhas und Bodhisattvas, Handan, Provinz Hebei, 550-577 Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Mandelblüte Jeanne d Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Heuhaufen Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Karnevalsabend Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Sommernachmittag, 1865 Die niederländischen Sprichwörter Circe Tänzerin, 1913 Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Mandelblüte Jeanne d Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Heuhaufen Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Karnevalsabend Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Sommernachmittag, 1865 Die niederländischen Sprichwörter Circe Tänzerin, 1913 Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch