support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Finger von Late Period Egyptian

Finger

(Fingers (obsidian))


Late Period Egyptian

€ 131.42
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  obsidian  ·  Bild ID: 376262

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Finger von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anatomie · skulptur · geschnitzt · vulkangestein · altes Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Vögel und Blumen, 15.-16. Jahrhundert Statue genannt "Der Schatten des Abends" Statue von Manishtusu, König von Akkad, Akkadische Periode, ca. 2250 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur Scheide für Kurzschwert Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Dackel Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Holzschnitt für Die Schwalbe, aus Eine Geschichte der britischen Vögel Palette mit zwei Vögeln, späte Naqada-II-Periode bis frühe Naqada-III-Periode (3500-3050 v. Chr.) aus Edfu, Provinz Assuan Palette mit Hieroglyphen Skythische Kunst: Bronzeaxt aus der Region Krasnojarsk (Sibirien und Altai). 7. - 2. Jahrhundert v. Chr. Jizai (Kesselhalter), frühes 18. Jahrhundert (Holz) Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Gabelklinge (zhang), ca. 2000-1700 v. Chr. (Jade, Nephrit) Patu Onewa, oder Steinkeule (Basalt) Zeremonielles Werkzeug Fibula einer Zikade (Zinnbronze) Pulverhorn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Tintenstein in Form eines springenden Karpfens, späte Ming- bis frühe Ching-Dynastie Erntemesser (hu), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Vögel und Blumen, 15.-16. Jahrhundert Statue genannt "Der Schatten des Abends" Statue von Manishtusu, König von Akkad, Akkadische Periode, ca. 2250 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug; kammförmige Klinge Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Zeremonielles Werkzeug Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur Scheide für Kurzschwert Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Dackel Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Gabelmeißel (zhang), Qijia-Kultur, ca. 2500-2000 v. Chr. Holzschnitt für Die Schwalbe, aus Eine Geschichte der britischen Vögel Palette mit zwei Vögeln, späte Naqada-II-Periode bis frühe Naqada-III-Periode (3500-3050 v. Chr.) aus Edfu, Provinz Assuan Palette mit Hieroglyphen Skythische Kunst: Bronzeaxt aus der Region Krasnojarsk (Sibirien und Altai). 7. - 2. Jahrhundert v. Chr. Jizai (Kesselhalter), frühes 18. Jahrhundert (Holz) Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Ko-bizen Tomonari Tachi, späte Heian-Periode Gabelklinge (zhang), ca. 2000-1700 v. Chr. (Jade, Nephrit) Patu Onewa, oder Steinkeule (Basalt) Zeremonielles Werkzeug Fibula einer Zikade (Zinnbronze) Pulverhorn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Osiriskults Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Isis mit Harpokrates, 7.-4. Jahrhundert v. Chr. Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr. Statuette des Gottes Ptah Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Osiriskults Bronzestatue der ägyptischen Göttin Sachmet, 712-332 v. Chr. Isis mit Harpokrates, 7.-4. Jahrhundert v. Chr. Grabstatuette von Ptah-Sokar-Osiris Stehende mumienförmige Figur des Osiris, 664-332 v. Chr. Statuette des Gottes Ptah Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Glasgefäß, das von Louis Pasteur (1811-95) in seiner Forschung verwendet wurde (Glas) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Grab von Giuliano de Medici (Detail der Nacht) Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Stufenpyramide von König Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.) Altes Reich Lachsvase, 1928 Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Das königliche Anhänger in Form eines Bootes zeigt das Symbol der Wiederauferstehung der Götter, aus dem Grab des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr. Neues Reich Gold & Halbedelsteine Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Münze von Augustus (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Glasgefäß, das von Louis Pasteur (1811-95) in seiner Forschung verwendet wurde (Glas) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Grab von Giuliano de Medici (Detail der Nacht) Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Stufenpyramide von König Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.) Altes Reich Lachsvase, 1928 Buddhakopf, Sarnath-Kultur, 500 n. Chr. Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Das königliche Anhänger in Form eines Bootes zeigt das Symbol der Wiederauferstehung der Götter, aus dem Grab des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr. Neues Reich Gold & Halbedelsteine Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Vergoldete Messing-Uhr mit Alarm, Sonnenuhren und Mondvolvelle in Buchform Die Trunkenheit Noahs, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 (Marmor) Herkules und Antäus, ca. 1475-80 (Bronze) Münze von Augustus (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Nachtschwärmer Die Dame mit dem Hermelin Nymphen und Satyr Der Strand von Saint-Clair Der Garten der Lüste Die Toteninsel Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Les Pins rouges, 1888 Abendmahl in Emmaus Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Die Pest kommt Porträt von Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum der Fischersfrau Nachtschwärmer Die Dame mit dem Hermelin Nymphen und Satyr Der Strand von Saint-Clair Der Garten der Lüste Die Toteninsel Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Les Pins rouges, 1888 Abendmahl in Emmaus Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Die Pest kommt Porträt von Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch