support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Form zum Gießen von Münzen von Greco-Roman

Form zum Gießen von Münzen

(Mold for casting coins )


Greco-Roman

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 250258

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Form zum Gießen von Münzen von Greco-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · münzprägung · schimmel · guss · münze · hellenistisch · griechisch · römisch · werkzeug · sterben · fragment · geld · Währung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gehauene Stele Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch, ca. 3200-3000 v. Chr. Fragment eines Keilschrifttextes aus Boghazkoy, Hethiter, um 14. Jahrhundert v. Chr. Phylakterium in ihrer originalen Lederbox, Qumran-Höhlen Hiskija-Inschrift (Stein) Tafel, die einen Getreideverkauf aufzeichnet, aus Kultepe, Türkei, assyrisch, 19. Jahrhundert v. Chr. Faience-Einlegeplatte, die ein zweistöckiges Haus darstellt, Mittelminoische IIIA-Periode, ca. 1800-1750 v. Chr. Mesopotamien: Tontafel mit Keilschriftinschrift Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Tafel mit einem Brief von Tirirsama an König Niqmepa, aus Atshana, 14. Jahrhundert v. Chr. Tafel mit babylonischer Keilschrift aus den Ruinen des antiken Ugarit (heutiges Ras-Schamra) Tafel mit Keilschriftinschrift und dem Siegel von König Mursil II. (1339-1306 v. Chr.) Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Form zur Herstellung von Figuren, Nordafrika Frühe piktografische Keilschrifttafel, Mesopotamien, Uruk, ca. 3100-2900 v. Chr. (Ton) Ägyptische Antike: Fragment einer ägyptischen Wasseruhr (Clepsydra) mit Kartusche. Ptolemäische Zeit. Paris, Louvre Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Frühe piktografische Keilschrifttafel, Mesopotamien, Uruk, ca. 3100-2900 v. Chr. (Ton) Prähistorisch: Siegel oder Siegel (Pintadera) dekoriert mit einer Spirale aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Kruggriff, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Tafel mit piktografischer Inschrift, Protoliterarische Periode, ca. 3300 v. Chr. Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Gravierte Wikinger-Grabplatte im Jellinge-Stil aus York Der Samaritanische Dekalog, aus Nablos (altes Sichem) in Samaria, wahrscheinlich 2. Jahrhundert n. Chr. Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Tonziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II., König von Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Ziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II, Babylon, ca. 604-561 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gehauene Stele Prähistorisches Fragment aus Jericho (Lehmziegel) Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch, ca. 3200-3000 v. Chr. Fragment eines Keilschrifttextes aus Boghazkoy, Hethiter, um 14. Jahrhundert v. Chr. Phylakterium in ihrer originalen Lederbox, Qumran-Höhlen Hiskija-Inschrift (Stein) Tafel, die einen Getreideverkauf aufzeichnet, aus Kultepe, Türkei, assyrisch, 19. Jahrhundert v. Chr. Faience-Einlegeplatte, die ein zweistöckiges Haus darstellt, Mittelminoische IIIA-Periode, ca. 1800-1750 v. Chr. Mesopotamien: Tontafel mit Keilschriftinschrift Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Tafel mit einem Brief von Tirirsama an König Niqmepa, aus Atshana, 14. Jahrhundert v. Chr. Tafel mit babylonischer Keilschrift aus den Ruinen des antiken Ugarit (heutiges Ras-Schamra) Tafel mit Keilschriftinschrift und dem Siegel von König Mursil II. (1339-1306 v. Chr.) Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Form zur Herstellung von Figuren, Nordafrika Frühe piktografische Keilschrifttafel, Mesopotamien, Uruk, ca. 3100-2900 v. Chr. (Ton) Ägyptische Antike: Fragment einer ägyptischen Wasseruhr (Clepsydra) mit Kartusche. Ptolemäische Zeit. Paris, Louvre Kruggriff mit Inschrift in altem Hebräisch, die Yerslm liest Frühe piktografische Keilschrifttafel, Mesopotamien, Uruk, ca. 3100-2900 v. Chr. (Ton) Prähistorisch: Siegel oder Siegel (Pintadera) dekoriert mit einer Spirale aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Kruggriff, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Tafel mit piktografischer Inschrift, Protoliterarische Periode, ca. 3300 v. Chr. Probestück, beidseitig bearbeitet, ca. 1391-1353 v. Chr. Gravierte Wikinger-Grabplatte im Jellinge-Stil aus York Der Samaritanische Dekalog, aus Nablos (altes Sichem) in Samaria, wahrscheinlich 2. Jahrhundert n. Chr. Keilschrifttafel mit Gerstenverteilung, ca. 3000 v. Chr. Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Tonziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II., König von Babylon, ca. 604-561 v. Chr. Ziegel mit dem Namen von König Nebukadnezar II, Babylon, ca. 604-561 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Form zum Gießen von Münzen Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kugelflasche Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Sphinx Die Mertz Venus Büste des Pythodorus
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Form zum Gießen von Münzen Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kugelflasche Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Sphinx Die Mertz Venus Büste des Pythodorus
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Rückansicht von Aphrodite, der Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Der letzte muslimische König von Granada verlässt die Stadt Galionsfigur Handwerker von der Südwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Tou tsai dekoriert in emaillierten Farben, Cheng-Hua-Periode Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Selige Ludovica Albertoni, 1674 Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rotfiguriger Volutenkrater, der die Schlacht der Griechen und Amazonen darstellt, apulisch Kopf eines semitischen Häuptlings mit ägyptischem Einfluss, aus Amman Zwei gebogene Broschen, aus Hassleben, Thüringen (Gold und Edelsteine) Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Rückansicht von Aphrodite, der Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Der letzte muslimische König von Granada verlässt die Stadt Galionsfigur Handwerker von der Südwand der Mastaba-Kapelle von Ti, Altes Reich Lowestoft-Figur eines Jungen, der ein Dreieck spielt, um 1780 Tou tsai dekoriert in emaillierten Farben, Cheng-Hua-Periode Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Selige Ludovica Albertoni, 1674 Relief, das zwei Soldaten darstellt, Neues Reich, ca. 1353-1335 v. Chr. Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Madonna mit dem Spindelkorb Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Shinshū Suwa-ko Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Weg der Möwen Strandstudie Gefallener Engel, 1847 Der Buddha Sämann bei untergehender Sonne Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mehrere Kreise, 1926 Kiefernwald (linke Seite) Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Madonna mit dem Spindelkorb Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Shinshū Suwa-ko Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Weg der Möwen Strandstudie Gefallener Engel, 1847 Der Buddha Sämann bei untergehender Sonne Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mehrere Kreise, 1926 Kiefernwald (linke Seite) Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch