support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden von Greco-Roman

Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden

(Bes, Egyptian household god, also associated with music and dance )


Greco-Roman

€ 125.03
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 209273

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden von Greco-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zwerg · kopf · kopfschmuck · greco roman · Musee de la Vieille Charite, Marseille, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Plakette mit dem Kopf von Bes, ca. 30 v. Chr. Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Kopfanhänger, 600-500 v. Chr. Statuette des Bes, 525-30 v. Chr. Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Kleine Glasamphore mit Inschriften. 9.-10. Jahrhundert aus dem Irak. Dim. 8,9 cm Paris, Louvre Museum Amulett eines Falken Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Urne mit einem Gesicht von Tlaloc, Spätklassische Periode Kosmetikgefäß in Form des Gottes Bes, 664-525 v. Chr. Büste des Dionysos-Sabazios aus Pompeji Syro-phönizische Statuette Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Statuette des Bes Statuette des Bes (Bronze) Silenus-Kopf aus glasierter Fayence Amulett (Jadeit) Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) Bestattungsurne Gefäßausguss in Form des Kopfes von Herakles (Bronze) Anhänger, der einen menschlichen Kopf darstellt, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Lama-Gottheit Djed-Säulen-Amulett Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Dreipunkt-Zemi Antefix in Form eines Satyrkopfes, Mitte 5. Jahrhundert Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Antefix eines Gorgonenhauptes, aus Tarent, ca. 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Plakette mit dem Kopf von Bes, ca. 30 v. Chr. Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Kopfanhänger, 600-500 v. Chr. Statuette des Bes, 525-30 v. Chr. Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Kleine Glasamphore mit Inschriften. 9.-10. Jahrhundert aus dem Irak. Dim. 8,9 cm Paris, Louvre Museum Amulett eines Falken Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, Mexiko-Stadt, Großer Tempel der Azteken, 2010 Urne mit einem Gesicht von Tlaloc, Spätklassische Periode Kosmetikgefäß in Form des Gottes Bes, 664-525 v. Chr. Büste des Dionysos-Sabazios aus Pompeji Syro-phönizische Statuette Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Statuette des Bes Statuette des Bes (Bronze) Silenus-Kopf aus glasierter Fayence Amulett (Jadeit) Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) Bestattungsurne Gefäßausguss in Form des Kopfes von Herakles (Bronze) Anhänger, der einen menschlichen Kopf darstellt, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Lama-Gottheit Djed-Säulen-Amulett Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Dreipunkt-Zemi Antefix in Form eines Satyrkopfes, Mitte 5. Jahrhundert Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Antefix eines Gorgonenhauptes, aus Tarent, ca. 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Form zum Gießen von Münzen Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kugelflasche Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Sphinx Büste des Pythodorus Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Form zum Gießen von Münzen Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kugelflasche Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Sphinx Büste des Pythodorus Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumienmaske (polychrome Kartonage) Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) Grabstele, 156 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus (Detail) Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Naos-Kapelle, der Göttin Isis gewidmet von Ptolemaios VIII (170-116 v. Chr.) aus dem Tempel der Isis in Philae Der Gott Bes (Stein) Modell eines Bootes, ca. 2000-1900 v. Chr. Cippus des Horus San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Mumie im Sarg, aus Hawara Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mumienmaske (polychrome Kartonage) Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) Grabstele, 156 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Statue des Horus, im Hof der Opfergaben des Tempels von Horus (Detail) Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Naos-Kapelle, der Göttin Isis gewidmet von Ptolemaios VIII (170-116 v. Chr.) aus dem Tempel der Isis in Philae Der Gott Bes (Stein) Modell eines Bootes, ca. 2000-1900 v. Chr. Cippus des Horus San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 Statue des Gottes Montu mit dem Kopf eines Stiers, aus Medamud Mumie im Sarg, aus Hawara Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Dame in Gelb, 1899 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Junger Hase Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der rote Weinberg in Arles Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Walfang im Polarmeer Hygieia Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Dame in Gelb, 1899 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Junger Hase Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der rote Weinberg in Arles Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Walfang im Polarmeer Hygieia Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch