support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kelch mit Blumendekoration von Greco-Roman

Kelch mit Blumendekoration

(Goblet with floral decoration (terracotta))


Greco-Roman

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 157407

Kulturkreise

Kelch mit Blumendekoration von Greco-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · keramik · keramik · terrakotta · kelch · tasse · schiff · container · Musee de Picardie, Amiens, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabvase mit anthropomorphem Griff Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: Tonkrug Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühklassische Periode: Tonkrug, der den Gott Tlaloc darstellt. Aus Asuncion Mita Jutiapa, Guatemala. H. 14 x Durchm. 7,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Tripolye-Gruppengefäß Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Rot geschliffener Tontopf, Neues Reich Dreibeiniger Kuei-Krug, aus Weifang, Shandong, Longshan-Kultur, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Sigillierter Topf, aus Lezoux, Puy-de-Dome Etruskische Zivilisation: Olla-Vase aus Grab 3, Nekropole von Buccacce a Bisenzio - 7. Jahrhundert v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Unbekanntes Bild Flasche, die einen Kampf zwischen einem Reiter und einem Krieger zu Fuß darstellt Terra Sigillata Schale Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Prähistorie, Kultur von Rinaldone: Terrakottavase aus der Nekropole von Rinaldone, Kupferzeit Terrakotta-Topf, Kalibangan, 2300-1750 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabvase mit anthropomorphem Griff Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: Tonkrug Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühklassische Periode: Tonkrug, der den Gott Tlaloc darstellt. Aus Asuncion Mita Jutiapa, Guatemala. H. 14 x Durchm. 7,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Tripolye-Gruppengefäß Großes enghalsiges Gefäß mit kleinen Henkeln, aus Yung-Ching, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Rot geschliffener Tontopf, Neues Reich Dreibeiniger Kuei-Krug, aus Weifang, Shandong, Longshan-Kultur, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Begräbnis-Kragenkrug, Cubita-Phase, 500-600 n. Chr. (Keramik) Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Sigillierter Topf, aus Lezoux, Puy-de-Dome Etruskische Zivilisation: Olla-Vase aus Grab 3, Nekropole von Buccacce a Bisenzio - 7. Jahrhundert v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Graburne mit Löchern aus Mixco Viejo, Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Unbekanntes Bild Flasche, die einen Kampf zwischen einem Reiter und einem Krieger zu Fuß darstellt Terra Sigillata Schale Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Prähistorie, Kultur von Rinaldone: Terrakottavase aus der Nekropole von Rinaldone, Kupferzeit Terrakotta-Topf, Kalibangan, 2300-1750 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Form zum Gießen von Münzen Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kugelflasche Kelch mit Blumendekoration Büste des Pythodorus Das Pro-Pylon, oder Nordtor, am Eingang zum Tempel, das einen Pharao zeigt, der Göttern Opfer darbringt, um 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ansicht der Stufen auf dem Dach, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greco-Roman

Büste von Sokrates (470-399 v. Chr.) Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi in Dendera, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Bes, ägyptischer Hausgott, auch mit Musik und Tanz verbunden Relief, das einen Pharao zeigt, der Hathor ein Opfer darbringt, aus dem römischen Geburtshaus oder Mammisi, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Form zum Gießen von Münzen Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Relief des ägyptischen Hausgottes Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kugelflasche Kelch mit Blumendekoration Büste des Pythodorus Das Pro-Pylon, oder Nordtor, am Eingang zum Tempel, das einen Pharao zeigt, der Göttern Opfer darbringt, um 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Ansicht der Stufen auf dem Dach, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Kopf von Hathor von einer Säule, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr. Die Südwand des römischen Geburtshauses oder Mammisi, mit Reliefs, die einen Pharao zeigen, der Göttern Opfer darbringt, und Säulen mit Bildern von Bes, ca. 125 v. Chr. - 60 n. Chr.
Mehr Werke von Greco-Roman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Hylas und die Wassernymphen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Auferstehung Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Das Pferdebad Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Hafenlicht Der Apfelbaum Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Tannenwald I, 1901 Der Seerosenteich Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Hylas und die Wassernymphen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Auferstehung Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Das Pferdebad Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Hafenlicht Der Apfelbaum Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Tannenwald I, 1901 Der Seerosenteich Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch