support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr.

(Gaulish coins, c.750-0 BC (gold und silver))


Gaulish

€ 126.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and silver  ·  Bild ID: 216967

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gallische münzen · münzen · geld · währung · pferd · eisenzeit · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Münzen gefunden in Mardorf, Deutschland Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Handelsmarken, die in der Themse gefunden wurden Franziskanermedaillen Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Sammlung von Knöpfen, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Acht karolingische Münzen (Silber) Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Links und Rechts: verso = Johannes Palaeologus, recto = Reiterbildnis des Kaisers, von Pisanello, ca. 1438; Oben bis Unten: verso = Karl V., recto = Das große Wappen des Reiches, von Hans Reinha Knöpfe der revolutionären Uniformen Gewichte mit ihrem jeweiligen Gewicht beschriftet Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Franziskanische Klostersiegel Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Solidus von Arkadios (Rückseite), 395-408 (Gold) Siegel mit drei Abdrücken aus Knossos, frühe minoische Zeit Fünf Siegel von Robert Atwaller, unbekanntes Siegel, Margaret Mewyrk, Priorin von St. Mary Magdalen und John Vrell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Münzen gefunden in Mardorf, Deutschland Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Handelsmarken, die in der Themse gefunden wurden Franziskanermedaillen Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Sammlung von Knöpfen, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Acht karolingische Münzen (Silber) Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Links und Rechts: verso = Johannes Palaeologus, recto = Reiterbildnis des Kaisers, von Pisanello, ca. 1438; Oben bis Unten: verso = Karl V., recto = Das große Wappen des Reiches, von Hans Reinha Knöpfe der revolutionären Uniformen Gewichte mit ihrem jeweiligen Gewicht beschriftet Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Franziskanische Klostersiegel Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Solidus von Arkadios (Rückseite), 395-408 (Gold) Siegel mit drei Abdrücken aus Knossos, frühe minoische Zeit Fünf Siegel von Robert Atwaller, unbekanntes Siegel, Margaret Mewyrk, Priorin von St. Mary Magdalen und John Vrell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Brustplatte (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Schmuck bekannt als Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Gürtel, Brosche und zwei Armbänder, Tene II (Glas und Bronze)
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Brustplatte (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Schmuck bekannt als Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Gürtel, Brosche und zwei Armbänder, Tene II (Glas und Bronze)
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab der Kaiserin Josephine Giuliano de Medici, Herzog von Nemours (Detail) Fuß von einer Statue Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Herkules und Diomedes, c.1560 Brigg-Kerze Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Marie Leszczynska (1703-68) als Juno Buddha, Benalmadena Pueblo, Spanien Glaskrug Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab der Kaiserin Josephine Giuliano de Medici, Herzog von Nemours (Detail) Fuß von einer Statue Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Essteller in Famille Rose bemalt mit den Wappen der Grimaldi di Castro, Yongzheng-Periode (1723-35) um 1735 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Herkules und Diomedes, c.1560 Brigg-Kerze Skulptur Nr. 43, aus Lepenski Vir, Jugoslawien, um 6000 v. Chr. Marie Leszczynska (1703-68) als Juno Buddha, Benalmadena Pueblo, Spanien Glaskrug Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Der Kuss Wasserschlangen II Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Haus des Fischers, Varengeville Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Bauernhaus in der Provence, 1888 Ansicht von El Castillo, 1844 Fichtendickicht im Schnee Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Rosen, 1925-26 Liebhaber der Sonne Die weiße Katze Die Rosen des Heliogabalus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Der Kuss Wasserschlangen II Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Haus des Fischers, Varengeville Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Bauernhaus in der Provence, 1888 Ansicht von El Castillo, 1844 Fichtendickicht im Schnee Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Die Rosen, 1925-26 Liebhaber der Sonne Die weiße Katze Die Rosen des Heliogabalus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch