support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe von English School

Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe

(Victorian carriage parasol, bead bag, cardcase and shoes)


English School

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324425

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Viktorianischer Kutschenschirm, Perlenbeutel, Kartenetui und Schuhe von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
arbeitsbox · zubehör · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostümzubehör 1845-70, einschließlich Schuhe von Slade aus Cheltenham und Schmuck Kostümzubehör Kissenbezughalter, 1937 Auswahl an Art-Deco-Schmuck: zwei Zigarettenetuis; Rubin-Cluster-Blumenbrosche und Ohrringe; Cocktailuhr (Gold) Malkasten Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Mode und Möbel der 1920er Jahre (Annees folles): Englisches Radio Murphy 146, Badezimmermöbel in Ebenholz Makassar und Dominique Pergament, weißer Ledersitz und geschmiedetes Eisen, Tischtelefon Monophone Electric Inc Vereinigte Staaten Paar bestickte Schuhe, c.1714 Bestickte Schatulle, 17. Jahrhundert, 1929 Auswahl an Schmuck: Perlen- und Goldanhänger; Art Deco Diamantbrosche; Perlenohrringe; keltische Goldbrosche; Edwardianisches Kettenarmband; Fasanenbrosche; Goldarmreif mit Halbperlen Theaterutensilien und -kleidung, 19. Jahrhundert Auswahl an Diamantschmuck: Haarkamm; abgestufte Collet-Halskette; Saphir-Halbmond-Brosche; Email-Karfunkel-Anhänger; Taschenuhr; Sternbrosche Napoleon III Case Necessaire de Bureau, ca. 1864-66 Medizinschrank der Familie Dinneford (Mahagoni) Gegenstände, die von Ludwig XVI. (1754-93) und der königlichen Familie während ihrer Gefangenschaft im Tempel benutzt wurden Spiel des Dauphin-Lottos, erfunden von Ludwig XIV. (1638-1715) (Holz & Elfenbein) Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Haushaltswaren aus Timor, aus Verhandelingen over de Natuurlijke Geschiedenis der Nederlandsche overzeesche Bezittingen, Band I, von Coenraad Jacob Temminck, graviert von J.M. Kierdorff, veröffentlicht 1838 Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790 Toilettenkoffer mit vergoldeten Silberbeschlägen, 1850er Jahre Gesplittete Perlen-Taschenuhr (vorne und hinten); viktorianische Mikromosaik-Brosche; viktorianische Pietra-Dura-Brosche Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Reisechirurgie- und Apothekenkit. 1640. Augsburg. Kunstgewerbe, Paris. Verschiedene weibliche Gegenstände, Tunesien Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Hochzeitskostüm von Miss Sara Hayes, aus Philadelphia, ca. 1750 Persönliche Gegenstände von Lady Byron
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostümzubehör 1845-70, einschließlich Schuhe von Slade aus Cheltenham und Schmuck Kostümzubehör Kissenbezughalter, 1937 Auswahl an Art-Deco-Schmuck: zwei Zigarettenetuis; Rubin-Cluster-Blumenbrosche und Ohrringe; Cocktailuhr (Gold) Malkasten Nécessaire von Napoleon I (1769-1821) Mode und Möbel der 1920er Jahre (Annees folles): Englisches Radio Murphy 146, Badezimmermöbel in Ebenholz Makassar und Dominique Pergament, weißer Ledersitz und geschmiedetes Eisen, Tischtelefon Monophone Electric Inc Vereinigte Staaten Paar bestickte Schuhe, c.1714 Bestickte Schatulle, 17. Jahrhundert, 1929 Auswahl an Schmuck: Perlen- und Goldanhänger; Art Deco Diamantbrosche; Perlenohrringe; keltische Goldbrosche; Edwardianisches Kettenarmband; Fasanenbrosche; Goldarmreif mit Halbperlen Theaterutensilien und -kleidung, 19. Jahrhundert Auswahl an Diamantschmuck: Haarkamm; abgestufte Collet-Halskette; Saphir-Halbmond-Brosche; Email-Karfunkel-Anhänger; Taschenuhr; Sternbrosche Napoleon III Case Necessaire de Bureau, ca. 1864-66 Medizinschrank der Familie Dinneford (Mahagoni) Gegenstände, die von Ludwig XVI. (1754-93) und der königlichen Familie während ihrer Gefangenschaft im Tempel benutzt wurden Spiel des Dauphin-Lottos, erfunden von Ludwig XIV. (1638-1715) (Holz & Elfenbein) Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 Reiseapotheke (Buche, Glas & Metall) Haushaltswaren aus Timor, aus Verhandelingen over de Natuurlijke Geschiedenis der Nederlandsche overzeesche Bezittingen, Band I, von Coenraad Jacob Temminck, graviert von J.M. Kierdorff, veröffentlicht 1838 Gold und goldmontierte Duftflasche; Schiffchen und Klappmesser Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790 Toilettenkoffer mit vergoldeten Silberbeschlägen, 1850er Jahre Gesplittete Perlen-Taschenuhr (vorne und hinten); viktorianische Mikromosaik-Brosche; viktorianische Pietra-Dura-Brosche Malkasten von John James Audubon (1785-1851) Reisechirurgie- und Apothekenkit. 1640. Augsburg. Kunstgewerbe, Paris. Verschiedene weibliche Gegenstände, Tunesien Instrumentenkasten für Impfungen, ca. 1820 Hochzeitskostüm von Miss Sara Hayes, aus Philadelphia, ca. 1750 Persönliche Gegenstände von Lady Byron
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Aischylos (ca. 525-ca. 456 v. Chr.) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Votivschiff (Bronze) Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Sèvres-Papiergewicht, eingeritzte und aufgebrachte Reliefdekoration, 1900 Die Kinderfrau, 1774 Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Sistrum, Saïtische Periode Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Aischylos (ca. 525-ca. 456 v. Chr.) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Votivschiff (Bronze) Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Sèvres-Papiergewicht, eingeritzte und aufgebrachte Reliefdekoration, 1900 Die Kinderfrau, 1774 Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Sistrum, Saïtische Periode Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Tragbares Kreuz, verziert mit Szenen des gekreuzigten Christus mit der Jungfrau, dem Hl. Johannes dem Evangelisten und dem Hl. Franziskus (Vorderseite) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Hylas und die Nymphen La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Sonnenlicht im blauen Zimmer Salvator Mundi Die niederländischen Sprichwörter Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Erscheinung Der Wald der Kiefern Dame in Gelb, 1899 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Hylas und die Nymphen La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Sonnenlicht im blauen Zimmer Salvator Mundi Die niederländischen Sprichwörter Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Erscheinung Der Wald der Kiefern Dame in Gelb, 1899 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch