support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790 von English School

Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790

(Bleeding knife with three blades and lancing pin with ivory handle and cover, c.1790)


English School

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324403

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Aderlassmesser mit drei Klingen und Lanzettenstift mit Elfenbeingriff und -abdeckung, ca. 1790 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medizinische ausrüstung · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Prähistorisch: Werkzeuge zum Entfernen der Rinde von Schienbeinknochen von Ziegen und Schafen aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Zahnzieher Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall) Augenarztinstrumente, ca. 270 Kiste mit augenärztlichen Instrumenten (Holz & Metall) Lanna-Buddhistische Manuskripte Scharniere und Bolzen, ca. 1939 Zange verwendet von Jan Palfyn aus Gent (1650-1730) (Holz & Metall) Vaginalspekulum verwendet von Antoine Jobert de Lamballe (1799-1867) (Metall & Elfenbein) Taschen-Etui, mit chirurgischen Instrumenten für kleinere Operationen (Rochenhaut, Silber, Stahl und Schildpatt) Beschneidungsset, Niederlande, 1827 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Armbrustbolzen Schwert, ca. 1800-35 Mikado-Spiel Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Kosmetische Werkzeuge, Masada Chirurgische Instrumente, die zur Amputation zur Zeit von Baron Dominique Jean Larrey (1766-1842) verwendet wurden Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chirurgische Instrumente des 18. Jahrhunderts Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Rennmesser, 18. - 19. Jahrhundert Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Prähistorisch: Werkzeuge zum Entfernen der Rinde von Schienbeinknochen von Ziegen und Schafen aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Zahnzieher Medizinkoffer mit Instrumenten für die Trepanation (Holz & Metall) Augenarztinstrumente, ca. 270 Kiste mit augenärztlichen Instrumenten (Holz & Metall) Lanna-Buddhistische Manuskripte Scharniere und Bolzen, ca. 1939 Zange verwendet von Jan Palfyn aus Gent (1650-1730) (Holz & Metall) Vaginalspekulum verwendet von Antoine Jobert de Lamballe (1799-1867) (Metall & Elfenbein) Taschen-Etui, mit chirurgischen Instrumenten für kleinere Operationen (Rochenhaut, Silber, Stahl und Schildpatt) Beschneidungsset, Niederlande, 1827 Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Kiste mit geburtshilflichen Instrumenten (Holz & Metall) Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Armbrustbolzen Schwert, ca. 1800-35 Mikado-Spiel Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Kosmetische Werkzeuge, Masada Chirurgische Instrumente, die zur Amputation zur Zeit von Baron Dominique Jean Larrey (1766-1842) verwendet wurden Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jupiter und Antiope (erste Seite), c.1818 (Stein mit brauner Patina) Passionsaltar, Janosret, 1480-90 Sessel von Thomas Chippendale Daedalus und Ikarus (Marmor) Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Statue, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Hellenistische Statue Jungfrau und Kind Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Korinthischer Helm Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jupiter und Antiope (erste Seite), c.1818 (Stein mit brauner Patina) Passionsaltar, Janosret, 1480-90 Sessel von Thomas Chippendale Daedalus und Ikarus (Marmor) Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Statue, römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) Hellenistische Statue Jungfrau und Kind Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Korinthischer Helm Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Geograf Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Kiefern Lilith Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die niederländischen Sprichwörter Circe Die Pest kommt Flucht vor der Kritik Tänzerin, 1913 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Geograf Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Kiefern Lilith Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die niederländischen Sprichwörter Circe Die Pest kommt Flucht vor der Kritik Tänzerin, 1913 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch