support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teekanne und Deckel, 1772, Worcester Porzellanmanufaktur von Fidelle Duvivier

Teekanne und Deckel, 1772, Worcester Porzellanmanufaktur

(Teapot and lid, 1772, Worcester Porcelain Factory (steatitic porcelain))


Fidelle Duvivier

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1772  ·  steatitic porcelain  ·  Bild ID: 367103

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Teekanne und Deckel, 1772, Worcester Porzellanmanufaktur von Fidelle Duvivier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westernart · teekanne · deckel · keramik · worcester · porzellan · china · georgisch · gemalt · dekorativ · pastoral · landschaft · monument · klassisch · neoklassisch · neoklassisch · neoklassisch · liebhaber · urne · duvivier · vergoldet · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Worcester Teekanne und Deckel, ca. 1770 Teekanne, Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1723-24 Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Unbekanntes Bild Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Teekanne mit Emaille dekoriert, Qianlong-Periode, 1736-95 Teekanne mit Deckel und Ständer, Worcester-Porzellan, 1775 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Teekanne Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Staffordshire Wedgwood Teekanne, ca. 1775-85 Teekanne, mit Inschrift Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Meissener achteckige Teekanne Rose-Imari-Kanne und Deckel für den Nahostmarkt, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Kaffeekanne, ca. 1829-1832 Worcester Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Worcester Teekanne und Deckel, ca. 1770 Teekanne, Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1723-24 Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Unbekanntes Bild Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Teekanne mit Emaille dekoriert, Qianlong-Periode, 1736-95 Teekanne mit Deckel und Ständer, Worcester-Porzellan, 1775 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Teekanne Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Staffordshire Wedgwood Teekanne, ca. 1775-85 Teekanne, mit Inschrift Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Meissener achteckige Teekanne Rose-Imari-Kanne und Deckel für den Nahostmarkt, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Kaffeekanne, ca. 1829-1832 Worcester Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weberschiffchen (Holz) Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Statuette eines Kriegers (Bronze) Kubische Sonnenuhr, zeigt die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen, Florentinisch, ca. 1560 Dolch, 1500-1250 v. Chr. (Gold) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Lekythos, Vibo Valentia (Keramik) Rückwand eines Manuskriptschranks mit buddhistischen Szenen, wahrscheinlich späte Ayutthaya-Periode Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Tasse und Untertasse dekoriert mit Vögeln auf blauem Hintergrund, Vincennes Werkstatt Schale bemalt mit einem langschwänzigen Vogel, Felsen und Blumen, Yongzheng-Periode, 1725-35 Tasse und Untertasse mit Schneeszene, Weihnachtskarte Kleine Sichel, ca. 1937 Apparat zur Untersuchung der Fermentation Ein Block mit einem stehenden Geier auf einer Seite und einer Eule auf der anderen Seite, beide im Flachrelief
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weberschiffchen (Holz) Galoppierendes Pferd mit einem Huf auf einer Schwalbe ruhend, aus dem Grab in Wu-wei, Kansu, Östliche Han-Dynastie Statuette eines Kriegers (Bronze) Kubische Sonnenuhr, zeigt die Zeit in alten italienischen, babylonischen und jüdischen Stundensystemen, Florentinisch, ca. 1560 Dolch, 1500-1250 v. Chr. (Gold) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Lekythos, Vibo Valentia (Keramik) Rückwand eines Manuskriptschranks mit buddhistischen Szenen, wahrscheinlich späte Ayutthaya-Periode Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Tasse und Untertasse dekoriert mit Vögeln auf blauem Hintergrund, Vincennes Werkstatt Schale bemalt mit einem langschwänzigen Vogel, Felsen und Blumen, Yongzheng-Periode, 1725-35 Tasse und Untertasse mit Schneeszene, Weihnachtskarte Kleine Sichel, ca. 1937 Apparat zur Untersuchung der Fermentation Ein Block mit einem stehenden Geier auf einer Seite und einer Eule auf der anderen Seite, beide im Flachrelief
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der junge Bacchus, ca. 1589 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Stehende Frau in Rot Tiger, 1912 Die Apfelernte Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Baum der Krähen Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kindheitsfreunde Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Im Bett: Der Kuss, 1892 Die japanische Brücke Sheerness vom Nore aus gesehen Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der junge Bacchus, ca. 1589 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Stehende Frau in Rot Tiger, 1912 Die Apfelernte Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Baum der Krähen Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Kindheitsfreunde Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Im Bett: Der Kuss, 1892 Die japanische Brücke Sheerness vom Nore aus gesehen Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch