support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Regency-Teekanne, 1812-13 von Samuel Hennell

Regency-Teekanne, 1812-13

(Regency teapot, 1812-13 silver, wood with ivory knop)


Samuel Hennell

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1812  ·  silver with wooden handle, ivory knop  ·  Bild ID: 354090

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Regency-Teekanne, 1812-13 von Samuel Hennell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
metallarbeiten · geschirr · englisch · england · inland · georgisch · silber · jahrhundert · silberwaren · metallwaren · konsumismus · luxus · britisch · herstellung · herstellung · hergestellt · waren · haushalt · verbrauch · stil · geschmack · dekoriert · dekoration · london · großbritannien · regency · Teeservice · Teeset · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teekanne und Deckel mit Ständer, um 1798-1812 Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 Teekanne Teekanne Teekanne, 1790-1810 Silberkrug von Simon Pantin Schokoladenkanne, Leningrad, 1804 Teekanne, aus der Werkstatt von Bartholomew Shaats, um 1728-48 Kaffeekanne, ca. 1800 Teekanne Teekanne, Teil eines Sets, 1784-1800 Teekanne und Kessel mit Lampenständer und Brenner von Messrs. Barnard, London, 1852 Teekanne Teekanne, ca. 1755-1760 Teekanne, aus Boston, Massachusetts, 1740-60 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Teekanne Teekanne, 1896 Teekanne Teekanne, 1755-75 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Teekanne, ca. 1765 Teekanne Teekanne Teekanne von Tearle und Lamb, 1718-19 (Silber) Teekanne Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Teekanne Elektrischer Wasserkocher, ca. 1905
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teekanne und Deckel mit Ständer, um 1798-1812 Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 Teekanne Teekanne Teekanne, 1790-1810 Silberkrug von Simon Pantin Schokoladenkanne, Leningrad, 1804 Teekanne, aus der Werkstatt von Bartholomew Shaats, um 1728-48 Kaffeekanne, ca. 1800 Teekanne Teekanne, Teil eines Sets, 1784-1800 Teekanne und Kessel mit Lampenständer und Brenner von Messrs. Barnard, London, 1852 Teekanne Teekanne, ca. 1755-1760 Teekanne, aus Boston, Massachusetts, 1740-60 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Teekanne Teekanne, 1896 Teekanne Teekanne, 1755-75 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Teekanne, ca. 1765 Teekanne Teekanne Teekanne von Tearle und Lamb, 1718-19 (Silber) Teekanne Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Teekanne Elektrischer Wasserkocher, ca. 1905
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 St. Markus, 1413 (Marmor) Johannes der Täufer, 1416 Tischplatte (Holz) Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Ovales Pflasterkästchen mit weißem Porzellandeckel Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Zwei fassförmige Flaschen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kaminuhr mit Amor und Psyche, 1799 Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Hocker
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

18-Zoll Hadley-Quadrant oder Oktant, um 1760 St. Markus, 1413 (Marmor) Johannes der Täufer, 1416 Tischplatte (Holz) Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Geschnitzter Lyra-Rückenstuhl, geliefert von Chippendale, 1768 Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Ovales Pflasterkästchen mit weißem Porzellandeckel Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Zwei fassförmige Flaschen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kaminuhr mit Amor und Psyche, 1799 Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Hocker
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Sintflut Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Das Blaue Zimmer Zwei liegende Figuren Dame mit Fächer Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Melancholie, 1514 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kaffeegarten am Ammersee Fischblut Almhütte bei Regenwetter, 1850 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Sintflut Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Das Blaue Zimmer Zwei liegende Figuren Dame mit Fächer Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Melancholie, 1514 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Kaffeegarten am Ammersee Fischblut Almhütte bei Regenwetter, 1850 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Blühender Kirschbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch