support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) von Benvenuto Cellini

Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)

(Detail of Mercury, Danae and Perseus, from the base of a sculpture of Perseus with the head of Medusa, 1545-55 bronze)


Benvenuto Cellini

€ 114.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 357305

Manierismus  ·  Fotografien alter Objekte

Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) von Benvenuto Cellini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · männlich · renaissance · nische · florentiner · römische göttin · junge · kind · frau · mercure · persee · sockel · Loggia dei Lanzi, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 Kanzel an der Außenseite der Kathedrale von Prato Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Brunnen des Moses (Detail) Detail vom Grab der Scaliger, 1277-1387 Ansicht der Fassade der Kathedrale St. Maria, Astorga, Spanien Der Neptunbrunnen, 1560-75 Die Kanzel in der Kirche Sant Kanzel, dekoriert mit Szenen aus dem Leben des Hl. Franziskus und vier Tugenden Symbolische Figur des Nils, von der Fontana dei Quattro Fiumi (Brunnen der vier Flüsse), 1651 Marmorkanzel Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Neptunbrunnen oder Riesenbrunnen, 1566 (Detail) Der Neptunbrunnen, Piazza della Signoria, Florenz Brunnen des Moses - Skulptur, anerkannt als Meisterwerk des niederländischen Künstlers Claus Sluter (1340-1405/6) - Flämische Gotik: Sockel mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja (links), Moses (rechts), Jeremia und David von Claus Sluter (135 Johannes der Täufer, sein Henker und Salome (Detail) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Geißelung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Johannes der Täufer, sein Henker und Salome (Detail) - Skulptur 1571 Der Moro-Brunnen (Detail) Der ungläubige Thomas (Bronze) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Ziborium Fontana del Moro, 1653 Der Neptunbrunnen (Detail) Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 Kanzel an der Außenseite der Kathedrale von Prato Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Brunnen des Moses (Detail) Detail vom Grab der Scaliger, 1277-1387 Ansicht der Fassade der Kathedrale St. Maria, Astorga, Spanien Der Neptunbrunnen, 1560-75 Die Kanzel in der Kirche Sant Kanzel, dekoriert mit Szenen aus dem Leben des Hl. Franziskus und vier Tugenden Symbolische Figur des Nils, von der Fontana dei Quattro Fiumi (Brunnen der vier Flüsse), 1651 Marmorkanzel Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Neptunbrunnen oder Riesenbrunnen, 1566 (Detail) Der Neptunbrunnen, Piazza della Signoria, Florenz Brunnen des Moses - Skulptur, anerkannt als Meisterwerk des niederländischen Künstlers Claus Sluter (1340-1405/6) - Flämische Gotik: Sockel mit den Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja (links), Moses (rechts), Jeremia und David von Claus Sluter (135 Johannes der Täufer, sein Henker und Salome (Detail) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Geißelung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Johannes der Täufer, sein Henker und Salome (Detail) - Skulptur 1571 Der Moro-Brunnen (Detail) Der ungläubige Thomas (Bronze) Der Neptunbrunnen, 1560-75 Ziborium Fontana del Moro, 1653 Der Neptunbrunnen (Detail) Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Narziss, 1548 Porträtbüste von Cosimo I. de Ganymed (Bronze) Saliera, Salzfass (Gold, Niellotechnik und Ebenholzsockel) Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Perseus rettet Andromeda Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Perseus rettet Andromeda (Detail) Salzfass in sechseckiger Form Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Narziss, 1548 Porträtbüste von Cosimo I. de Ganymed (Bronze) Saliera, Salzfass (Gold, Niellotechnik und Ebenholzsockel) Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Perseus rettet Andromeda Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Perseus rettet Andromeda (Detail) Salzfass in sechseckiger Form Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Teufelspfähle Krug verziert mit Reben und Trauben St. Bartholomäus, ca. 1360-65 Mädchen, das beide Füße hält, 1920 Kamee von Ludwig XV. (1710-74) von einem Armband getragen von Madame de Pompadour Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Der Fall des Ikarus Ansicht der Orgel, 1637 Worcester Teekanne, ca. 1755 Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Weibliche Figur, frühe Kykladen, ca. 2800-2300 v. Chr. Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Göttin Nut erhebt die Sonne, von der Rückseite des Deckels des Djedhor-Sarkophags, ca. 378-341 v. Chr. Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Teufelspfähle Krug verziert mit Reben und Trauben St. Bartholomäus, ca. 1360-65 Mädchen, das beide Füße hält, 1920 Kamee von Ludwig XV. (1710-74) von einem Armband getragen von Madame de Pompadour Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Der Fall des Ikarus Ansicht der Orgel, 1637 Worcester Teekanne, ca. 1755 Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Weibliche Figur, frühe Kykladen, ca. 2800-2300 v. Chr. Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Junger Hase Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Schwertlilien Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Alte Frau und Junge mit Kerzen Klippenweg bei Pourville, 1882 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der Tod des Sokrates Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Lasst die kleinen Kinder zu mir kommen Frau am Fenster Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichbäumchen Junger Hase Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Schwertlilien Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Alte Frau und Junge mit Kerzen Klippenweg bei Pourville, 1882 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Der Tod des Sokrates Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Lasst die kleinen Kinder zu mir kommen Frau am Fenster Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch