support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus

Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus 'Le Petit Journal', illustriertes Supplement, 6. Dezember 1914

(Happy party in the trenches, Song Time, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 6th December 1914 )


Eugene Damblans

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 273372

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus 'Le Petit Journal', illustriertes Supplement, 6. Dezember 1914 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · gruppe · heiterkeit · heiter · fröhlich · party · mensch · heiterkeit · heiterkeit · lachen · lied · singen · tanzen · tanzen · soldat · soldaten · armee · uniform · militär · truppe · pistole · bajonett · kepi · kalt · winter · schal · erster weltkrieg · einer · großer krieg · zeitschrift · illustration · leben · seele · graben · Gräben · Unterhaltung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Hinrichtung eines Spions, Titelbildillustration aus Der Waguemestre, der Militär, der für die Verteilung der Post an die Truppen zuständig ist. Gravur in „Le petit journal“ 23/09/1893. Sammlung Selva Ehre für Jeanne d Weihnachten in Marokko, der Weihnachtsbaum der Legionäre, Titelbildillustration aus Deutsche Gräueltaten in Belgien: Hinrichtung durch Maschinengewehr, 1915 Vorbereitung auf Manöver im Schnee, anstatt Brillen mit Rauchgläsern zu tragen, sind die Soldaten von schwarzem Ruß umgeben. Gravur in „Le petit journal“ 17/03/1895. Sammlung Selva. Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der Angriff auf Villejouan durch Kommandant Fouilhade Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Zweiter Balkankrieg (1913) zwischen Bulgarien und Griechenland und der Türkei: Bulgarische Soldaten setzen Nigrita in Griechenland in Brand und zerstören es. La Domenica del Corriere. 07/1913. Illustration von Beltrame. Pest in der Mandschurei, Menschen, die vor der Pest fliehen, werden von chinesischen Truppen vor der Großen Mauer gestoppt, Illustration aus Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Ereignisse in China, Vorfall im Kaiserpalast, 1901 Auf dem Balkan: Mazedonier verteidigen sich mit Bomben gegen türkische Soldaten Sergeant Bauchat starb während der Feuerwehr nach der Explosion in der Rue de Reuilly. Illustration aus dem „Le Petit Journal“ von 1894 Der Terror in Russland, ein Angriff in einem dritten Klasse Waggon bei Moskau Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): am 9. Dezember Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Feuerwehrleute: Explosion der Rue de Reuilly - in „Le Petite Journal“ Die Dynamitexplosion in Paris, Explosion im Polizeirevier Rue des Bons Enfants verursacht durch den Anschlag des Anarchisten Emile Henry, 8. November In der Kaserne, Vorbereitung auf Manöver im Schnee, 1895 Die Einnahme von Malakoff, 8. September Belagerung von Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 General Pendezecs diplomatische Mission nach Russland, 1903 Kapitän Lebediev verteidigt heldenhaft das Bollwerk in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Boxeraufstand: Europäische Gesandtschaften in Peking werden von den Rebellen angegriffen - in "Le petit Parisien" Ein schrecklicher Felssturz in Tirol, Illustration aus Apache-Verhalten, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Hinrichtung eines Spions, Titelbildillustration aus Der Waguemestre, der Militär, der für die Verteilung der Post an die Truppen zuständig ist. Gravur in „Le petit journal“ 23/09/1893. Sammlung Selva Ehre für Jeanne d Weihnachten in Marokko, der Weihnachtsbaum der Legionäre, Titelbildillustration aus Deutsche Gräueltaten in Belgien: Hinrichtung durch Maschinengewehr, 1915 Vorbereitung auf Manöver im Schnee, anstatt Brillen mit Rauchgläsern zu tragen, sind die Soldaten von schwarzem Ruß umgeben. Gravur in „Le petit journal“ 17/03/1895. Sammlung Selva. Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Der Angriff auf Villejouan durch Kommandant Fouilhade Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Zweiter Balkankrieg (1913) zwischen Bulgarien und Griechenland und der Türkei: Bulgarische Soldaten setzen Nigrita in Griechenland in Brand und zerstören es. La Domenica del Corriere. 07/1913. Illustration von Beltrame. Pest in der Mandschurei, Menschen, die vor der Pest fliehen, werden von chinesischen Truppen vor der Großen Mauer gestoppt, Illustration aus Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Ereignisse in China, Vorfall im Kaiserpalast, 1901 Auf dem Balkan: Mazedonier verteidigen sich mit Bomben gegen türkische Soldaten Sergeant Bauchat starb während der Feuerwehr nach der Explosion in der Rue de Reuilly. Illustration aus dem „Le Petit Journal“ von 1894 Der Terror in Russland, ein Angriff in einem dritten Klasse Waggon bei Moskau Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): am 9. Dezember Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Feuerwehrleute: Explosion der Rue de Reuilly - in „Le Petite Journal“ Die Dynamitexplosion in Paris, Explosion im Polizeirevier Rue des Bons Enfants verursacht durch den Anschlag des Anarchisten Emile Henry, 8. November In der Kaserne, Vorbereitung auf Manöver im Schnee, 1895 Die Einnahme von Malakoff, 8. September Belagerung von Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 General Pendezecs diplomatische Mission nach Russland, 1903 Kapitän Lebediev verteidigt heldenhaft das Bollwerk in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Boxeraufstand: Europäische Gesandtschaften in Peking werden von den Rebellen angegriffen - in "Le petit Parisien" Ein schrecklicher Felssturz in Tirol, Illustration aus Apache-Verhalten, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Die Bewohner der Küste von Thouais ernten Muscheln. Kernevel, Finistère (29), Bretagne. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. August Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Elsass, unsere Lehrer Soldaten unterrichten die elsässischen Kinder Französisch, Titelillustration aus Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Flüchtiger Stier stürmt in eine Kirche in Tarragona (Spanien) während der Messe Die Königin in Hyeres Der letzte Stängel der Saison Wer spricht zuerst Die Cholera in Toulon, Szene am Kai Spazierakrobaten Der indische Grenzaufstand, Rettung der Kanonen, ein Vorfall der Aktion vom 16. September Die Unterdrückung des Verrats in der Kapkolonie, ein Prozess vor dem Kriegsgericht Ermordung des griechischen Ministerpräsidenten Delyannis in Athen Roberts in Afghanistan, der Angriff auf den Peiwar Kotai, 2. Dezember 1878 Heimkehr des Herzogs und der Herzogin von Marlborough, Szenen in Woodstock und Blenheim Ruinen des aztekischen Tempels von Tuloom Der verstorbene Präsident McKinley Porträt von Friedrich Wilhelm III. (1770-1840), Erbprinz von Württemberg, graviert von Peltro William Tomkins, veröffentlicht von P.W. Tomkins, 20. August 1796 Yolande, von William Black
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Flüchtiger Stier stürmt in eine Kirche in Tarragona (Spanien) während der Messe Die Königin in Hyeres Der letzte Stängel der Saison Wer spricht zuerst Die Cholera in Toulon, Szene am Kai Spazierakrobaten Der indische Grenzaufstand, Rettung der Kanonen, ein Vorfall der Aktion vom 16. September Die Unterdrückung des Verrats in der Kapkolonie, ein Prozess vor dem Kriegsgericht Ermordung des griechischen Ministerpräsidenten Delyannis in Athen Roberts in Afghanistan, der Angriff auf den Peiwar Kotai, 2. Dezember 1878 Heimkehr des Herzogs und der Herzogin von Marlborough, Szenen in Woodstock und Blenheim Ruinen des aztekischen Tempels von Tuloom Der verstorbene Präsident McKinley Porträt von Friedrich Wilhelm III. (1770-1840), Erbprinz von Württemberg, graviert von Peltro William Tomkins, veröffentlicht von P.W. Tomkins, 20. August 1796 Yolande, von William Black
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kastanienbaum Sonnenlicht im blauen Zimmer Dame im Garten Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) F. Goya, Hund Haupt und Nebenwege Seerosen, 1916 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mondaufgang am Meer Heuernte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stehender Halbtakt mit braunem Hemd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kastanienbaum Sonnenlicht im blauen Zimmer Dame im Garten Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) F. Goya, Hund Haupt und Nebenwege Seerosen, 1916 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Mondaufgang am Meer Heuernte Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stehender Halbtakt mit braunem Hemd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch