support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. von Egyptian School

Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr.

(Small coffin of snake, with mummy, 664 BC-322 BC (wood, animal remains and linen))


Egyptian School

€ 116.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, animal remains and linen  ·  Bild ID: 595269

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
begräbnis · mumifiziert · sarg · artefakt · artefakt · spätzeit · altes Ägypten · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aus Abfall gewonnene Brennstoffpellets, USA Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen) Krokodilmumie, gefunden in Manfalont, 305 v. Chr.-30 v. Chr. Mumie eines Krokodils, gefunden in Manfalont, 305-30 v. Chr. Mumie einer Katze, in Kairo gekauft Feigen und Mandeln Mumien von Schlangen Mumie einer Katze Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Prähistorisch, Polada-Kultur: Säge aus dem Polada-Torfmoor, Lonato. Bronzezeit. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Schwert, ca. 1800-35 Armbrustbolzen Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Werkzeuge aus Campigny, 6000-2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Der Ötzi-Mann Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Satz von vier zylindrischen Polstern Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Trompetenrohr Wasserleitung, ca. 1937 Paar Schlittschuhe, 1825-75 Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur (Ugly, Mochica): goldene Blasrohre. 200-500 n. Chr. Private Sammlung Frow und Frow Club Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aus Abfall gewonnene Brennstoffpellets, USA Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert (Eisen) Krokodilmumie, gefunden in Manfalont, 305 v. Chr.-30 v. Chr. Mumie eines Krokodils, gefunden in Manfalont, 305-30 v. Chr. Mumie einer Katze, in Kairo gekauft Feigen und Mandeln Mumien von Schlangen Mumie einer Katze Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Schwert, spätes zweites oder sehr frühes drittes Jahrhundert Prähistorisch, Polada-Kultur: Säge aus dem Polada-Torfmoor, Lonato. Bronzezeit. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Schwert, ca. 1800-35 Armbrustbolzen Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Werkzeuge aus Campigny, 6000-2000 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Der Ötzi-Mann Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Satz von vier zylindrischen Polstern Geschärfte Knochenpunkte zum Graben, vom Drimolean Site, nahe Johannesburg Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Trompetenrohr Wasserleitung, ca. 1937 Paar Schlittschuhe, 1825-75 Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur (Ugly, Mochica): goldene Blasrohre. 200-500 n. Chr. Private Sammlung Frow und Frow Club Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Qur Große Figur einer Katze Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Kleiner Sarg einer Schlange, mit Mumie, 664 v. Chr.-322 v. Chr. Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar Qur Große Figur einer Katze Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Teller mit Ansicht von SS Giovanni e Paolo, Murano Miotti Glaswerk, Venedig Porträt von Peter I, ca. 1720 Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Eine Miserikordie, die eine ummauerte Stadt mit einem Tor und hochgezogenem Fallgitter darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Hochlehner, ca. 1897 Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Tortues, klarer und gefrosteter Alexandrit-Vase Prozession, Nordwand des Ara Pacis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Teller mit Ansicht von SS Giovanni e Paolo, Murano Miotti Glaswerk, Venedig Porträt von Peter I, ca. 1720 Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Eine Miserikordie, die eine ummauerte Stadt mit einem Tor und hochgezogenem Fallgitter darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Hochlehner, ca. 1897 Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Becher aus Schachtgrab IV, Mykene, ca. 16. Jahrhundert v. Chr. Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette einer nackten Frau, Rückansicht, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Adam und Eva, von einem Chorgestühl, 1526 Tortues, klarer und gefrosteter Alexandrit-Vase Prozession, Nordwand des Ara Pacis
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Blühender Garten im Frühling Mohnfeld Steigender Weg Die Umarmung, 1917 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Pest kommt Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sheerness vom Nore aus gesehen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Flucht vor der Kritik Der Turm von Babel (Wien) Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Blühender Garten im Frühling Mohnfeld Steigender Weg Die Umarmung, 1917 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Pest kommt Der Strand von Saint-Clair Seestück bei Mondschein auf dem Meer Sheerness vom Nore aus gesehen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Flucht vor der Kritik Der Turm von Babel (Wien) Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch