support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches von Egyptian School

Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches

(Copies of two New Kingdom canopic jars (painted wood))


Egyptian School

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 422563

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopien von zwei Kanopenkrügen des Neuen Reiches von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fälschung · fälschungen · kopie · söhne des horus · eingeweide · hieroglyphen · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Kanopenkrüge Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Oberes Ende des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Kanopenkrug Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Kanopenkrüge, altägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Statuette von Osiris von Iahmes Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Kanopenkrug Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit Mumie und Sarg, Ägyptisch, 21. Dynastie Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Uschebti-Figuren Ägyptische Mumie und Sarkophag Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Mumie von Nesmin (Detail) Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Endansicht des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Maske für Eingeweide und Kanopenverschluss für Tjuya; KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Djeddjehutefankh Mumie Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ziselierter Goldsarkophag zur Aufbewahrung der Eingeweide des Verstorbenen. Aus dem Schatz von Tutanchamun (1345-1327 v. Chr.), 18. Dynastie. Gefunden im Tal der Könige, Theben. 1342 v. Chr. Kairo, Ägyptisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Kanopenkrüge Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Oberes Ende des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. (bemaltes Holz) Satz von vier Kanopenkrügen des Djedbastetefankh, aus seinem Grab in Hawara, Spätzeit, ca. 380-342 v. Chr. Kanopenkrug Falkenförmiger Sarg mit Getreidemumie, 332-30 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Kanopenkrüge, altägyptisch, 26. Dynastie, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Statuette von Osiris von Iahmes Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Sarg von Nesykhonsu, Theben, späte 21. bis frühe 22. Dynastie Kanopenkrug Sarkophag von Nehemes Mentou, Priester von Amon, ägyptisch Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit Mumie und Sarg, Ägyptisch, 21. Dynastie Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Uschebti-Figuren Ägyptische Mumie und Sarkophag Mumienkartonage von Nespanetjerepenere (Detail) Mumie von Nesmin (Detail) Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Endansicht des Sarges der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Maske für Eingeweide und Kanopenverschluss für Tjuya; KV 46; Tal der Könige; Regierungszeit von Djeddjehutefankh Mumie Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Detail der äußeren Sargbasis der Mumie von Nesyamun, möglicherweise gefunden in Deir El-Bahri, Neues Reich, ca. 1100 v. Chr. Shawabti von Maya, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ziselierter Goldsarkophag zur Aufbewahrung der Eingeweide des Verstorbenen. Aus dem Schatz von Tutanchamun (1345-1327 v. Chr.), 18. Dynastie. Gefunden im Tal der Könige, Theben. 1342 v. Chr. Kairo, Ägyptisches Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Schale, Fatimiden-Dynastie Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Qur Grabporträt eines Mannes, um 138-192 Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Mamluken-Schale, um 1351 Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Herakles schmiedet Acheloos in Form eines Stiers, aus Oxyrhynchus, ca. 300-500
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Ikone des Erzengels Michael Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Schale, Fatimiden-Dynastie Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Qur Grabporträt eines Mannes, um 138-192 Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Mamluken-Schale, um 1351 Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Herakles schmiedet Acheloos in Form eines Stiers, aus Oxyrhynchus, ca. 300-500
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Luft (Detail), 1938 Büste des Kaisers Lucius Verus (86-161) (Marmor) Ansicht von Statuen und Kolonnade Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Maria Magdalena, spätes 15. Jahrhundert Favrile-Schale, für die Glass Decorating Company, New York, ca. 1894 Büste von Platon (ca. 427-347 v. Chr.) Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Figur, Kamerun Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Sarkophag des Cornelius Statius, der Szenen aus dem Leben eines Kindes darstellt Mitra von William of Wykeham, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Luft (Detail), 1938 Büste des Kaisers Lucius Verus (86-161) (Marmor) Ansicht von Statuen und Kolonnade Modell eines Schlachthauses aus dem Grab von Meketre, ca. 1981-1975 v. Chr. Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Maria Magdalena, spätes 15. Jahrhundert Favrile-Schale, für die Glass Decorating Company, New York, ca. 1894 Büste von Platon (ca. 427-347 v. Chr.) Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Figur, Kamerun Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Sarkophag des Cornelius Statius, der Szenen aus dem Leben eines Kindes darstellt Mitra von William of Wykeham, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt in jungen Jahren Esszimmer am Garten, 1934-35 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des An Bord eines Segelschiffs K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Selbstporträt mit Physalis Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Vier Füchse Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Kuss Launisch, 1930 Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt in jungen Jahren Esszimmer am Garten, 1934-35 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des An Bord eines Segelschiffs K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Selbstporträt mit Physalis Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Vier Füchse Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Der Kuss Launisch, 1930 Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch