support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Otto III im Grab von Karl dem Großen, im Jahr 1000 von Wilhelm von (after) Kaulbach

Otto III im Grab von Karl dem Großen, im Jahr 1000

(Otto III in the tomb of Charlemagne, In the year 1000 (enhanced colour litho))


Wilhelm von (after) Kaulbach

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1636274

Nicht klassifizierte Künstler

Otto III im Grab von Karl dem Großen, im Jahr 1000 von Wilhelm von (after) Kaulbach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe, 1176, 1936 Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Trophäen von Karl dem Großen, präsentiert an Offa von Mercia, Illustration aus Ein Flüchtling in einer Kirche, 1894 Postkarte mit einer Szene aus Tannhäuser von Richard Wagner, ca. 1900 Tod von Becket, 1170 König Johann (1167-1216) bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus Die Rückkehr von Christoph Kolumbus nach Spanien vor König Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische) nach der Entdeckung Amerikas. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Das Martyrium von Alphege, Palmsonntag 1016 n. Chr., 1920er Jahre Hundertjähriger Krieg: „Der Delfin Karl (später Karl V.) (1338-1380) (der erste Delfin von Frankreich) und Étienne Marcel (1302/1310-1358), der zwei Minister (Marschälle) Robert de Clermont und Jean de Conflans im Zimmer des französischen Delfins ermordete Das Urteil der neun Pflugscharen, Illustration aus Der Mord an Knut dem Heiligen im Jahr 1086 Ankunft von Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Kalman I. (1068-1116), König von Ungarn, verbietet das Verbrennen von Hexen (Chromolithographie) Karl der Große auf seinem Thron, der die Palastakademie leitet Der Prozess von Sir William Wallace, 1925 Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi König Knut und der Dichter, Illustration aus Hamlet Godefroy de Bouillon am Heiligen Grab Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Bau und Verteidigung der Stadt Jerusalem Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Das Urteil der neun Pflugscharen, Illustration aus In der Stadt gab es einen Jahrmarkt, genannt Vanity Fair, Illustration aus Karl der Große akzeptiert Wittekinds Kapitulation in Paderborn (785) - Sieg von Karl dem Großen (742-814) über den sächsischen Arm von Widukind von Sachsen (Wittekind) im Jahr 785 (Widukind oder Witikind - Widukind der Sachsenkriege: germanischer Anführer Wilhelm gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe, 1176, 1936 Friedrich Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe Trophäen von Karl dem Großen, präsentiert an Offa von Mercia, Illustration aus Ein Flüchtling in einer Kirche, 1894 Postkarte mit einer Szene aus Tannhäuser von Richard Wagner, ca. 1900 Tod von Becket, 1170 König Johann (1167-1216) bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus Die Rückkehr von Christoph Kolumbus nach Spanien vor König Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische) nach der Entdeckung Amerikas. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Das Martyrium von Alphege, Palmsonntag 1016 n. Chr., 1920er Jahre Hundertjähriger Krieg: „Der Delfin Karl (später Karl V.) (1338-1380) (der erste Delfin von Frankreich) und Étienne Marcel (1302/1310-1358), der zwei Minister (Marschälle) Robert de Clermont und Jean de Conflans im Zimmer des französischen Delfins ermordete Das Urteil der neun Pflugscharen, Illustration aus Der Mord an Knut dem Heiligen im Jahr 1086 Ankunft von Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Kalman I. (1068-1116), König von Ungarn, verbietet das Verbrennen von Hexen (Chromolithographie) Karl der Große auf seinem Thron, der die Palastakademie leitet Der Prozess von Sir William Wallace, 1925 Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi König Knut und der Dichter, Illustration aus Hamlet Godefroy de Bouillon am Heiligen Grab Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Bau und Verteidigung der Stadt Jerusalem Gefangennahme von St. Alphege, Erzbischof von Canterbury, 1012 Mitte des 19. Jahrhunderts Das Urteil der neun Pflugscharen, Illustration aus In der Stadt gab es einen Jahrmarkt, genannt Vanity Fair, Illustration aus Karl der Große akzeptiert Wittekinds Kapitulation in Paderborn (785) - Sieg von Karl dem Großen (742-814) über den sächsischen Arm von Widukind von Sachsen (Wittekind) im Jahr 785 (Widukind oder Witikind - Widukind der Sachsenkriege: germanischer Anführer Wilhelm gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm von (after) Kaulbach

Otto III im Grab von Karl dem Großen, im Jahr 1000 Bachs Besuch bei Friedrich dem Großen Mädchen im Walde, Der getreue Eckart Goethe in Frankfurt Hermann und Dorothea Helena, Faust Haideröslein Gretchen, Kirchgang Iphigenie, Iphigenie auf Tauris Leonore, Torquato Tasso Gretchen, Mater Dolorosa Friederike, Wahrheit und Dichtung Clärchen, Egmont (Lithografie) Lotte, Die Leiden des jungen Werther Adelheid, Götz von Berlichingen
Mehr Werke von Wilhelm von (after) Kaulbach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm von (after) Kaulbach

Otto III im Grab von Karl dem Großen, im Jahr 1000 Bachs Besuch bei Friedrich dem Großen Mädchen im Walde, Der getreue Eckart Goethe in Frankfurt Hermann und Dorothea Helena, Faust Haideröslein Gretchen, Kirchgang Iphigenie, Iphigenie auf Tauris Leonore, Torquato Tasso Gretchen, Mater Dolorosa Friederike, Wahrheit und Dichtung Clärchen, Egmont (Lithografie) Lotte, Die Leiden des jungen Werther Adelheid, Götz von Berlichingen
Mehr Werke von Wilhelm von (after) Kaulbach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Die niederländischen Sprichwörter Die Apfelernte Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Porträt einer Frau, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Ponte Fabricio Schloss und Sonne Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Klippenweg bei Pourville, 1882 Kumoi-Kirschbäume Treibende Wolken Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1873 Die niederländischen Sprichwörter Die Apfelernte Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Porträt einer Frau, 1909 Der Drache unter den Wolken, 1849 Ponte Fabricio Schloss und Sonne Agnus Dei, ca. 1635-40 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Klippenweg bei Pourville, 1882 Kumoi-Kirschbäume Treibende Wolken Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch