support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gott des Todes, 200 n. Chr. von Teotihuacan

Gott des Todes, 200 n. Chr.

(God of Death, 200 AD )


Teotihuacan

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
200  ·  stone  ·  Bild ID: 242209

Kulturkreise

Gott des Todes, 200 n. Chr. von Teotihuacan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schädel · gottheit · fragment · scheibe · präkolumbianer · präkolumbianer · mexikaner · mesoamerikaner · schnitzen · geschnitztes · teotihuacan · Museo Nacional de Antropologia, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Scheibe des Todes Größte Azteken; MM7677; Mexiko-Stadt; Mexiko; NMAH; Tenochtitlan; Azteke; Grab von Ahui... Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Schlange auf dem Templo Mayor, Spätklassische Periode Die Feuerschlange Xiucoatl, Waffe des Sonnengottes Huitzilopochtli, 2010 (Foto) Weihrauchbrenner in Form des Gottes Nappatecuhtli, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Xiuhcoatl, die Feuerschlange, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Tlaltecuhtli Antefix mit dem Kopf einer Gorgone, aus dem Portonaccio-Tempel, Veii, ca. 500 v. Chr. Adlerrelief, 10.-13. Jahrhundert, Mexiko Antefix in Form eines Gorgonenhauptes Mascaron, aus dem Bundesstaat Campeche, Mexiko, Frühklassische Periode Weihrauchbrenner in Form der Göttin der Landwirtschaft Chicomecoatl, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Der große Kalenderstein, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Sonnenscheibe Tlaltecuhtli Architektonisches Fensterelement einer byzantinischen Kirche im Gebiet Judäa und Samaria, Westjordanland Weihrauchbrenner Kohlenbecken, das Tlacoc darstellt, Späte Postklassische Periode (Keramik) Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Detail von einer Tempelwand mit dem Kopf eines Sonnengottes Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Präkolumbianische Zivilisation: Graburne, die den Feuergott darstellt. 200-300 n. Chr. Mexiko-Stadt, Nationalmuseum für Anthropologie Mexiko Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Scheibe des Todes Größte Azteken; MM7677; Mexiko-Stadt; Mexiko; NMAH; Tenochtitlan; Azteke; Grab von Ahui... Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Schlange auf dem Templo Mayor, Spätklassische Periode Die Feuerschlange Xiucoatl, Waffe des Sonnengottes Huitzilopochtli, 2010 (Foto) Weihrauchbrenner in Form des Gottes Nappatecuhtli, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Xiuhcoatl, die Feuerschlange, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Tlaltecuhtli Antefix mit dem Kopf einer Gorgone, aus dem Portonaccio-Tempel, Veii, ca. 500 v. Chr. Adlerrelief, 10.-13. Jahrhundert, Mexiko Antefix in Form eines Gorgonenhauptes Mascaron, aus dem Bundesstaat Campeche, Mexiko, Frühklassische Periode Weihrauchbrenner in Form der Göttin der Landwirtschaft Chicomecoatl, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Der große Kalenderstein, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch Sonnenscheibe Tlaltecuhtli Architektonisches Fensterelement einer byzantinischen Kirche im Gebiet Judäa und Samaria, Westjordanland Weihrauchbrenner Kohlenbecken, das Tlacoc darstellt, Späte Postklassische Periode (Keramik) Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Detail von einer Tempelwand mit dem Kopf eines Sonnengottes Palenque, Räuchergefäß, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. (Terrakotta) Präkolumbianische Zivilisation: Graburne, die den Feuergott darstellt. 200-300 n. Chr. Mexiko-Stadt, Nationalmuseum für Anthropologie Mexiko Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Teotihuacan

Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Gott des Todes, 200 n. Chr. Räuchergefäßdeckel (incensario), Mexiko, 200-650 Anthropomorphe Maske Reproduktion des Freskos aus dem Palast von Tepantitla Chalchiuhtlicue, Göttin des fließenden Wassers, 200 n. Chr. Weihrauchbrenner (Detail), ca. 350-550 Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Chalchiuhtlicue, Göttin des fließenden Wassers, 200 n. Chr. Deckel eines Räucherbeckens Dreibeingefäß, ca. 800 Sitzende Figur mit offenem Bauch für Opfergaben (Terrakotta) Dreibeingefäß, ca. 800 Fresko aus dem Palast von Tepantitla, 407318 kleine Figuren, von denen viele Wandgemälde der gefiederten Schlange
Mehr Werke von Teotihuacan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Teotihuacan

Totenmaske, Zentralhochland, Mexiko, ca. 250-550 Gott des Todes, 200 n. Chr. Räuchergefäßdeckel (incensario), Mexiko, 200-650 Anthropomorphe Maske Reproduktion des Freskos aus dem Palast von Tepantitla Chalchiuhtlicue, Göttin des fließenden Wassers, 200 n. Chr. Weihrauchbrenner (Detail), ca. 350-550 Dreifußvase, Spät-Xolalpan, 550-650 Chalchiuhtlicue, Göttin des fließenden Wassers, 200 n. Chr. Deckel eines Räucherbeckens Dreibeingefäß, ca. 800 Sitzende Figur mit offenem Bauch für Opfergaben (Terrakotta) Dreibeingefäß, ca. 800 Fresko aus dem Palast von Tepantitla, 407318 kleine Figuren, von denen viele Wandgemälde der gefiederten Schlange
Mehr Werke von Teotihuacan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Impression, Sonnenaufgang Klippenweg bei Pourville, 1882 Nach dem Ball Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Sonnenblumen Die Ebene von Auvers, 1890 Venus und Mars Philosophie Die Sünde Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Wandernde Schatten Der rote Weinberg in Arles Blau, 1922 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Impression, Sonnenaufgang Klippenweg bei Pourville, 1882 Nach dem Ball Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Sonnenblumen Die Ebene von Auvers, 1890 Venus und Mars Philosophie Die Sünde Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Wandernde Schatten Der rote Weinberg in Arles Blau, 1922 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch