support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sarah Bernhardt in der Rolle des Duc de Reichstadt im Stück

Sarah Bernhardt in der Rolle des Duc de Reichstadt im Stück 'L'Aiglon', 1904

(Sarah Bernhardt in the role of the Duc de Reichstadt in the play 'L'Aiglon', 1904 )


Paul Boyer

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1904  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 260887

Fotografie  ·  Portraits

Sarah Bernhardt in der Rolle des Duc de Reichstadt im Stück 'L'Aiglon', 1904 von Paul Boyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · weiblich · schauspieler · schauspielerin · cross-dressing · cross-dressing · theater · theater · charakter · kostüm · drama · dramatisch · uniform · schärpe · schwert · farbfoto · farbfoto · rock · nachdenklich · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) in "l Jean Perier (1869-1954) in der Rolle des Pelleas in Der Aiglon Jean Perrier als Pelleas Sarah Bernhardt als Herzog von Reichstadt (später König von Rom) Porträt von Karl XII. (1682 - 1718), König von Schweden Theatre Des Varietes. La Chauve-Souris - Der Prinz Orlofsky. - Fräulein Eve Lavalliere, 1904 Französische Komödiantin Eve Lavalliere als Prinz Orlofsky in der Operette "Die Fledermaus" Porträt von Alphonse de Lamartine (1790 - 1869), französischer Dichter. Chromolithographie 19. Jahrhundert Der Marquis von Montcalm de Saint-Véran (1712 - 1759), französischer General. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts. Suzanne in „Le mariage de Figaro“ - in „Oeuvres complètes de Beaumarchais“, Zeichnungen von Emile Bayard, ed. Laplace Sanchez & cie, Paris Sarah Bernhardt (1844-1923) in L Marschall Bernadotte 1763-1844. Stich nach der Zeichnung von Hilaire Le Dru, 1934 Porträt von Alfonso de Lamartine (1790 - 1869) französischer Dichter. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts Napoleon auf St. Helena - in „Plutarque Français“ Titelblatt der Zeitschrift Der verwundete Kürassier Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811), französischer Seefahrer Porträt von Michel Ney, Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskwa (1769 - 1815), Marschall von Frankreich. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts Porträt eines Mitglieds der Adelsgarde des Vatikanstaates. Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Porträt von FREDERICK II (1712-1786), bekannt als Friedrich der Große, König von Preußen Kaiser von Österreich Franz Joseph I Porträt von Henri du Vergier (Verger), comte de La Rochejaquelein (1772-1794), General der royalistischen Vendeanischen Aufstandsbewegung (Krieg in der Vendée) während der Französischen Revolution Jean-Charles Pichegru (Farbstich) Porträt von General Marceau Simon Bolivar (1783-1630) (Gravur) Porträt von Jean Lannes, Herzog von Montebello (1769 - 1809), Marschall von Frankreich Napoleon auf der Insel St. Helena, Illustration aus Le Plutarque Francais von E. Mennechet, graviert von Delaistre, 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) in "l Jean Perier (1869-1954) in der Rolle des Pelleas in Der Aiglon Jean Perrier als Pelleas Sarah Bernhardt als Herzog von Reichstadt (später König von Rom) Porträt von Karl XII. (1682 - 1718), König von Schweden Theatre Des Varietes. La Chauve-Souris - Der Prinz Orlofsky. - Fräulein Eve Lavalliere, 1904 Französische Komödiantin Eve Lavalliere als Prinz Orlofsky in der Operette "Die Fledermaus" Porträt von Alphonse de Lamartine (1790 - 1869), französischer Dichter. Chromolithographie 19. Jahrhundert Der Marquis von Montcalm de Saint-Véran (1712 - 1759), französischer General. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts. Suzanne in „Le mariage de Figaro“ - in „Oeuvres complètes de Beaumarchais“, Zeichnungen von Emile Bayard, ed. Laplace Sanchez & cie, Paris Sarah Bernhardt (1844-1923) in L Marschall Bernadotte 1763-1844. Stich nach der Zeichnung von Hilaire Le Dru, 1934 Porträt von Alfonso de Lamartine (1790 - 1869) französischer Dichter. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts Napoleon auf St. Helena - in „Plutarque Français“ Titelblatt der Zeitschrift Der verwundete Kürassier Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811), französischer Seefahrer Porträt von Michel Ney, Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskwa (1769 - 1815), Marschall von Frankreich. Chromolithografie des 19. Jahrhunderts Porträt eines Mitglieds der Adelsgarde des Vatikanstaates. Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Porträt von FREDERICK II (1712-1786), bekannt als Friedrich der Große, König von Preußen Kaiser von Österreich Franz Joseph I Porträt von Henri du Vergier (Verger), comte de La Rochejaquelein (1772-1794), General der royalistischen Vendeanischen Aufstandsbewegung (Krieg in der Vendée) während der Französischen Revolution Jean-Charles Pichegru (Farbstich) Porträt von General Marceau Simon Bolivar (1783-1630) (Gravur) Porträt von Jean Lannes, Herzog von Montebello (1769 - 1809), Marschall von Frankreich Napoleon auf der Insel St. Helena, Illustration aus Le Plutarque Francais von E. Mennechet, graviert von Delaistre, 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Boyer

Mata Hari tritt im Musée Guimet, Paris, am 13. März 1905 auf Jeanne Cheirel, französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923) in Tableau aus L Porträt von Eve Lavalliere als Miss Helyett in der Operette Reibrach, um 1893 Sarah Bernhardt in der Rolle des Duc de Reichstadt im Stück Boisseau Porträt von Juliette Girard Blanche Dufrene als Alice de Castelnau in La Légende du Coeur
Mehr Werke von Paul Boyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Boyer

Mata Hari tritt im Musée Guimet, Paris, am 13. März 1905 auf Jeanne Cheirel, französische Schauspielerin Sarah Bernhardt (1844-1923) in Tableau aus L Porträt von Eve Lavalliere als Miss Helyett in der Operette Reibrach, um 1893 Sarah Bernhardt in der Rolle des Duc de Reichstadt im Stück Boisseau Porträt von Juliette Girard Blanche Dufrene als Alice de Castelnau in La Légende du Coeur
Mehr Werke von Paul Boyer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Selbstporträt, 1911 Porträt von Napoleon III (1808-73) 1862 Porträt von Sergei Prokofjew bei der Arbeit, 1937 Porträt von V.O. Klyuchevsky (1841-1911), 1908 Porträt von Königin Victoria, 1859 (Detail) Porträt von Sergei Rachmaninow, 1916 Selbstporträt Porträt von Joseph Charles Bonaparte, Prinz Napoleon (1822-1891), 1863 Porträt einer Dame Dame, die eine Laute spielt, ca. 1530 Madame Vinet, 1840 Philippe III (1396-1467) der Gute, Herzog von Burgund, ca. 1445 Porträt von Ambroise Thomas (1811-96), 1834 Porträt von Graf Felix d Selbstporträt, 1790
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Selbstporträt, 1911 Porträt von Napoleon III (1808-73) 1862 Porträt von Sergei Prokofjew bei der Arbeit, 1937 Porträt von V.O. Klyuchevsky (1841-1911), 1908 Porträt von Königin Victoria, 1859 (Detail) Porträt von Sergei Rachmaninow, 1916 Selbstporträt Porträt von Joseph Charles Bonaparte, Prinz Napoleon (1822-1891), 1863 Porträt einer Dame Dame, die eine Laute spielt, ca. 1530 Madame Vinet, 1840 Philippe III (1396-1467) der Gute, Herzog von Burgund, ca. 1445 Porträt von Ambroise Thomas (1811-96), 1834 Porträt von Graf Felix d Selbstporträt, 1790
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Die wilde Jagd von Odin, 1872 Flucht vor der Kritik Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Die Jagd Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Porträt von Jeanne d Moa, 1911 Die Toteninsel Blaues Bild Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Adele Bloch-Bauer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Insel der Toten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Die wilde Jagd von Odin, 1872 Flucht vor der Kritik Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Die Jagd Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Porträt von Jeanne d Moa, 1911 Die Toteninsel Blaues Bild Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Adele Bloch-Bauer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Insel der Toten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch