support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d

Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d'Arvil

(Three stones with red markings from Mas-d'Arvil (mixed media))


Paleolithic

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mixed media  ·  Bild ID: 64812

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d'Arvil von Paleolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
magdalenianisch · schmuck · schmuck · stein · prähistorisch · geschnitzt · perlen · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Sammlung östlicher Mittelmeerobjekte, darunter ein sumerisches Geieramulett, ein akkadisches Serpentinsiegel und ein mesopotamischer Karneolfrosch, aus der Zeit von 3300-2000 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Kosmetische Werkzeuge, Masada Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Perlen und andere Ornamente Schmuck aus Tell Ajjul, Israel, 16. Jahrhundert v. Chr. Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Inuit-Fischereiausrüstung Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Knochen- und Steinidole aus Almizaraque Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Gallische Kunst: Bronzehelm, Axt, Sichel, Schmuck, Schwert, Armreif, Spitze von Theil a Billy sur Loir Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Römische Kunst: Satz chirurgischer Instrumente aus dem Haus des Chirurgen in Pompeji. 1. Jahrhundert v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Auswahl an Schmuck und Waffen aus dem Schatz von Childerich (Gold und Granat) Der Cuerdale-Hort, angelsächsischer und Wikinger-Schatz, gefunden am Ufer des Flusses Ribble bei Cuerdale Hall, nahe Preston, Lancashire, Enddatum 901-5 n. Chr. (Silber) Eine Auswahl chinesischer Schmuckstücke, darunter eine seltene lange Kette aus frühen Glasperlen, Zeit der Streitenden Reiche; Fünf Stränge früher Glasperlen aus der Han-Dynastie; Eine Gruppe von Glasornamenten, alle Qing-Dynastie und eine Gruppe von Glasr Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr. Keramik, Äxte und Pfeilspitzen aus einem neolithischen Lager in Abingdon, Berkshire, wahrscheinlich 6000-4000 v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, bronzene Werkzeuge, Speere Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Chirurgische Instrumente, verschiedene Daten innerhalb der römischen Zeit Sammlung östlicher Mittelmeerobjekte, darunter ein sumerisches Geieramulett, ein akkadisches Serpentinsiegel und ein mesopotamischer Karneolfrosch, aus der Zeit von 3300-2000 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Kosmetische Werkzeuge, Masada Feuerstein mit prähistorischem Knochen im Museum für Nationalantiquitäten Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Perlen und andere Ornamente Schmuck aus Tell Ajjul, Israel, 16. Jahrhundert v. Chr. Gegenstände, die mit dem Ötzi-Eismann gefunden wurden Inuit-Fischereiausrüstung Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Knochen- und Steinidole aus Almizaraque Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Gallische Kunst: Bronzehelm, Axt, Sichel, Schmuck, Schwert, Armreif, Spitze von Theil a Billy sur Loir Schmuck, Kanaanäisch, aus Deir al-Balah, Gaza, ca. 14. Jahrhundert v. Chr. (Gold & Edelsteine) Halbkreisförmiger Rasiermesser, gerader Rasiermesser, Armband mit eiförmigem Design, Halsreif mit Anhänger und eine Kette mit zwei Anhängern, 750-475 v. Chr. Römische Kunst: Satz chirurgischer Instrumente aus dem Haus des Chirurgen in Pompeji. 1. Jahrhundert v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Auswahl an Schmuck und Waffen aus dem Schatz von Childerich (Gold und Granat) Der Cuerdale-Hort, angelsächsischer und Wikinger-Schatz, gefunden am Ufer des Flusses Ribble bei Cuerdale Hall, nahe Preston, Lancashire, Enddatum 901-5 n. Chr. (Silber) Eine Auswahl chinesischer Schmuckstücke, darunter eine seltene lange Kette aus frühen Glasperlen, Zeit der Streitenden Reiche; Fünf Stränge früher Glasperlen aus der Han-Dynastie; Eine Gruppe von Glasornamenten, alle Qing-Dynastie und eine Gruppe von Glasr Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr. Keramik, Äxte und Pfeilspitzen aus einem neolithischen Lager in Abingdon, Berkshire, wahrscheinlich 6000-4000 v. Chr. Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, bronzene Werkzeuge, Speere Zähler und Würfel, gallo-römisch, zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts v. Chr. Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleolithic

Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Venus, 35000-8000 v. Chr. Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Solutréen Acheuléen-Handaxt Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Chelleaner Feuerstein-Handaxt Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Handaxt (Feuerstein) Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Drei Feuersteinwerkzeuge Feuerstein-Axtköpfe Kopf eines Pferdes, aus der Cueva de la Pena de Candamo San Roman (Höhlenmalerei)
Mehr Werke von Paleolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleolithic

Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Venus, 35000-8000 v. Chr. Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Solutréen Acheuléen-Handaxt Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Chelleaner Feuerstein-Handaxt Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Handaxt (Feuerstein) Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Drei Feuersteinwerkzeuge Feuerstein-Axtköpfe Kopf eines Pferdes, aus der Cueva de la Pena de Candamo San Roman (Höhlenmalerei)
Mehr Werke von Paleolithic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabstele, 156 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Die Blume Frankreichs, genealogischer Baum mit dreizehn Porträts von Ludwig XV. (1710-74) und seinen Nachkommen in einem fleur-de-lys-förmigen Rahmen, 1765 (Gold und Emaille) Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Harlekin spielt die Geige, aus der Gruppe Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Boudica Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Sessel von Thomas Chippendale Modell einer Bäckerei und Brauerei aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Pharmazeutische Flasche mit Chinin (Glas) Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Siegel, Mittelminoische I Periode, ca. 2100-1900 v. Chr. Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 (Bronze) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabstele, 156 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Die Blume Frankreichs, genealogischer Baum mit dreizehn Porträts von Ludwig XV. (1710-74) und seinen Nachkommen in einem fleur-de-lys-förmigen Rahmen, 1765 (Gold und Emaille) Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Harlekin spielt die Geige, aus der Gruppe Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Boudica Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Sessel von Thomas Chippendale Modell einer Bäckerei und Brauerei aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Pharmazeutische Flasche mit Chinin (Glas) Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Siegel, Mittelminoische I Periode, ca. 2100-1900 v. Chr. Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 (Bronze) Ein Paar weibliche Figuren, Qianlong-Periode, 1736-95 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Eines der Familienmitglieder Der einsame Baum Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Tibet. Himalaya, 1933 Gelb Rot Blau Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Saturn verschlingt seinen Sohn Seerosen, die Wolke, 1903 Die Gänse, 1874 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Porträt von Jeanne d Allee bei Arles mit Häusern Zwei Männer betrachten den Mond Unter den Sierra Nevada, Kalifornien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Eines der Familienmitglieder Der einsame Baum Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Tibet. Himalaya, 1933 Gelb Rot Blau Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Saturn verschlingt seinen Sohn Seerosen, die Wolke, 1903 Die Gänse, 1874 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Porträt von Jeanne d Allee bei Arles mit Häusern Zwei Männer betrachten den Mond Unter den Sierra Nevada, Kalifornien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch