support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) von Mayan

Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein)

(Plumed Serpent, 800-900 AD (coloured stone))


Mayan

€ 104.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured stone  ·  Bild ID: 171146

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Gefiederte Schlange, 800-900 n. Chr. (farbiger Stein) von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefiedert · gott · schlange · feder · feder · geschnitzt · schnitzerei · ethnisch · ureinwohner · primitiv · präkolumbianisch · mesoamerikanisch · mesoamerikanisch · religiös · gottheit · ritual · mittelamerikanisch · maya · Museo Arqueologico, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefiederte Schlange, 1300-1500 Glyph des Königs Ahuizotl (ca. 15. Jahrhundert) Tlaltecuhtli Liegender Jaguar, 1440-1521 Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer) Statue, Präklassische Periode Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Göttin Coyolxauhqui Xiuhcoatl, die Feuerschlange, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor Unbekanntes Bild Geketteter schwarzer Sklave Sphinx, aus Vulci Ballspielmarkierung aus Mixco Viejo, Guatemala, Postklassische Periode Die Kunz-Axt, Olmeken, möglicherweise aus Oaxaca, Mexiko Die Feuerschlange Xiucoatl, Waffe des Sonnengottes Huitzilopochtli, 2010 (Foto) Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Kopf eines Pferdes von Selene Wächtergreif, 1150-1175 Neo-Hethitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinx Opfergefäß in Form einer riesigen Kröte, Maya, aus Kaminaljuyu, 250-600 Neohititische Kunst: Basaltsäulenbasis dekoriert mit einer Sphinx. Vom Standort Samal (heutiges Sam Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: schlangenförmiger Steintenon mit weit geöffnetem Maul aus Escuintla, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Sitzende geschnitzte Steinfigur mit Farbresten, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, 2010 Aztekische Kunst: Ometochtli, Gott des Rausches Wächtergreif, 1150-1175 Chinesische Kunst: Molosser mit Geschirr. Terrakotta-Begräbnisstatuette aus der Han-Periode (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Musée Cernuschi, Paris Löwe (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefiederte Schlange, 1300-1500 Glyph des Königs Ahuizotl (ca. 15. Jahrhundert) Tlaltecuhtli Liegender Jaguar, 1440-1521 Torwächter in Form eines Löwen, aus dem Tempel von Dagan in Mari, Mittlerer Euphrat, Isin-Larsa-Periode (Kupfer) Statue, Präklassische Periode Statue 34 aus San Lorenzo Tenochtitlan, Bundesstaat Veracruz, präklassische Periode Göttin Coyolxauhqui Xiuhcoatl, die Feuerschlange, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Neohittitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinxdekor Unbekanntes Bild Geketteter schwarzer Sklave Sphinx, aus Vulci Ballspielmarkierung aus Mixco Viejo, Guatemala, Postklassische Periode Die Kunz-Axt, Olmeken, möglicherweise aus Oaxaca, Mexiko Die Feuerschlange Xiucoatl, Waffe des Sonnengottes Huitzilopochtli, 2010 (Foto) Iberische Kunst: "Bicha de Balnitrogen", ein Stier mit menschlichem Kopf. Steinskulptur aus Albacete, Spanien. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum, Madrid Kopf eines Pferdes von Selene Wächtergreif, 1150-1175 Neo-Hethitische Kunst: Basaltsäulenbasis mit Sphinx Opfergefäß in Form einer riesigen Kröte, Maya, aus Kaminaljuyu, 250-600 Neohititische Kunst: Basaltsäulenbasis dekoriert mit einer Sphinx. Vom Standort Samal (heutiges Sam Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: schlangenförmiger Steintenon mit weit geöffnetem Maul aus Escuintla, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Sitzende geschnitzte Steinfigur mit Farbresten, Tenochtitlan, Templo Mayor, Azteken, 2010 Aztekische Kunst: Ometochtli, Gott des Rausches Wächtergreif, 1150-1175 Chinesische Kunst: Molosser mit Geschirr. Terrakotta-Begräbnisstatuette aus der Han-Periode (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Musée Cernuschi, Paris Löwe (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Mann steht auf einer Schildkröte, Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Mann steht auf einer Schildkröte, Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Tischlampe, ca. 1902-04 Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Bacchus (Marmor) Paar Fensterläden aus einer Kirche (Holz eingelegt mit Elfenbein & Ebenholz) (Detail) Doulton Carrara Steinzeugkrug, um 1890 Brustplatte von einem Kürass, gefunden im Dalboki-Grab Blaise Pascal, ca. 1784 Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Herkules und Omphale, ca. 1749-59 Büste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Königin Elisabeth I spielt Laute (Miniatur mit Messingständer)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Tischlampe, ca. 1902-04 Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Sarkophag von Djedhor, Ptolemäische Zeit Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Bacchus (Marmor) Paar Fensterläden aus einer Kirche (Holz eingelegt mit Elfenbein & Ebenholz) (Detail) Doulton Carrara Steinzeugkrug, um 1890 Brustplatte von einem Kürass, gefunden im Dalboki-Grab Blaise Pascal, ca. 1784 Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Herkules und Omphale, ca. 1749-59 Büste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Königin Elisabeth I spielt Laute (Miniatur mit Messingständer)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Das große Rasenstück, 1503 Madonna mit Kind und zwei Engeln Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Der Albtraum, 1781 Senecio (Baldgreis) Der Apfelbaum Pferdestudie Selbstporträt als Allegorie der Malerei Betende Hände Kniende Frau im orange-roten Kleid Porträt einer Frau, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Das große Rasenstück, 1503 Madonna mit Kind und zwei Engeln Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Der Albtraum, 1781 Senecio (Baldgreis) Der Apfelbaum Pferdestudie Selbstporträt als Allegorie der Malerei Betende Hände Kniende Frau im orange-roten Kleid Porträt einer Frau, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch