support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor) von Louis-Francois Roubillac

Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor)

(Sir Isaac Newton (1642-1727) (marble))


Louis-Francois Roubillac

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 213282

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor) von Louis-Francois Roubillac. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seitenansicht · wissenschaftler · mann · porträt · Trinity College, Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Isaac Newton (1642-1727) Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Statue des Kaisers Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) 1. Jahrhundert. Aus Velletri. Paris, Louvre Museum Statue von Sebastien Le Prestre de Vauban 1633-1707, 1785 St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Francois de Salignac de La Mothe-Fenelon (1651-1715) 1777 St. Paul, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Statue von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) aus Velletri, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. St. Peter, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) St. Proculus Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Kardinal Leopold de David, 1408 (Marmor) (Detail) Statue von Cosimo de Heiliger Bruno von Köln (Marmor) St. Lukas, 1415 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Giovanni Garcia Mellini mit Porträtbüste. Marmorskulptur von Alessandro Algardi (1598-1654) um 1630, Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Mellini Darstellung von Joseph von Arimathäa. Steinskulptur des 16. Jahrhunderts Denkmal zu Ehren von Kardinal Pierre de Berulle (1575-1629), Gründer der Säkularen Kongregation des Oratoriums Statue von Sir Isaac Newton, englischer Mathematiker, Astronom und Physiker, 19. Jahrhundert Heiliger Hubertus als Bischof. Holzskulptur Heiliger Proculus, von der Arca di San Domenico, 1495 Der heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654) Benjamin Disraeli, 1. Earl of Beaconsfield, englischer Staatsmann und Literat, 1881 Der Heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Römische Kunst: Marmorstatue des Kaisers Tiberius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir Isaac Newton (1642-1727) Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Statue des Kaisers Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) 1. Jahrhundert. Aus Velletri. Paris, Louvre Museum Statue von Sebastien Le Prestre de Vauban 1633-1707, 1785 St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Francois de Salignac de La Mothe-Fenelon (1651-1715) 1777 St. Paul, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Statue von Caesar Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) aus Velletri, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. St. Peter, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) St. Proculus Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) Kardinal Leopold de David, 1408 (Marmor) (Detail) Statue von Cosimo de Heiliger Bruno von Köln (Marmor) St. Lukas, 1415 Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Giovanni Garcia Mellini mit Porträtbüste. Marmorskulptur von Alessandro Algardi (1598-1654) um 1630, Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Mellini Darstellung von Joseph von Arimathäa. Steinskulptur des 16. Jahrhunderts Denkmal zu Ehren von Kardinal Pierre de Berulle (1575-1629), Gründer der Säkularen Kongregation des Oratoriums Statue von Sir Isaac Newton, englischer Mathematiker, Astronom und Physiker, 19. Jahrhundert Heiliger Hubertus als Bischof. Holzskulptur Heiliger Proculus, von der Arca di San Domenico, 1495 Der heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar Die Verkündigung, von Francesco Mochi (1580-1654) Benjamin Disraeli, 1. Earl of Beaconsfield, englischer Staatsmann und Literat, 1881 Der Heilige Paulus, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Römische Kunst: Marmorstatue des Kaisers Tiberius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis-Francois Roubillac

Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Porträtbüste von George Frederick Handel (1685-1759) Sir Isaac Newton (1642-1727) Philip Dormer Stanhope, 4. Earl of Chesterfield Büste von Alexander Pope Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Sir Francis Bacon (1562-1626) Viscount St. Albans Modello für das Denkmal für Georg Friedrich Händel in der Westminster Abbey Büste von Alexander Pope, 1741 Detail eines Denkmals, 1725 Marmor Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor) Porträtbüste von Doktor Richard Mead (1673-1754) ca. 1740-50 Büste von George Frederick Handel (1685-1759) Modello für das Denkmal für George Frederick Handel in der Westminster Abbey, ca. 1760
Mehr Werke von Louis-Francois Roubillac anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis-Francois Roubillac

Grab von Sir Joseph und Lady Elizabeth Nightingale (gest. 1731), 1761 Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Porträtbüste von George Frederick Handel (1685-1759) Sir Isaac Newton (1642-1727) Philip Dormer Stanhope, 4. Earl of Chesterfield Büste von Alexander Pope Georg Friedrich Händel (1685-1759) Modell für eine Marmorstatue, jetzt im Victoria und Albert Museum, 1738 Sir Francis Bacon (1562-1626) Viscount St. Albans Modello für das Denkmal für Georg Friedrich Händel in der Westminster Abbey Büste von Alexander Pope, 1741 Detail eines Denkmals, 1725 Marmor Sir Isaac Newton (1642-1727) (Marmor) Porträtbüste von Doktor Richard Mead (1673-1754) ca. 1740-50 Büste von George Frederick Handel (1685-1759) Modello für das Denkmal für George Frederick Handel in der Westminster Abbey, ca. 1760
Mehr Werke von Louis-Francois Roubillac anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Steinschnitzerei Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Schleifer Kanopische Urnen aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Römisch-keltische durchbrochene Plakette (Bronze) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Himmlischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Kouan-yin, Bodhisattva des Mitgefühls, Song-Dynastie (960-1276) (bemaltes Holz) Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Psyche oder Pomona, ca. 1905 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Steinschnitzerei Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Schleifer Kanopische Urnen aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Römisch-keltische durchbrochene Plakette (Bronze) Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Himmlischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Kouan-yin, Bodhisattva des Mitgefühls, Song-Dynastie (960-1276) (bemaltes Holz) Statue der Antonia die Jüngere (gest. 37 n. Chr.) Teufelsmaske für eine Pastorela aus der Region Guerrero in Mexiko Psyche oder Pomona, ca. 1905 Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Der Schrei Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Karikatur von Daumier: Serie Hygieia Das Eismeer Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Wächter des Paradieses Die Genesende Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Rapallo, Blick auf Portofino Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Dame in Gelb, 1899 Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Der Schrei Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Karikatur von Daumier: Serie Hygieia Das Eismeer Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Der Wächter des Paradieses Die Genesende Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Rapallo, Blick auf Portofino Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Dame in Gelb, 1899 Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch