support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. von Jewish School

Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr.

(A hoard of shekels, Herodian Jerusalem, c.66-70 AD (silver))


Jewish School

€ 125.03
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 445299

Kulturkreise

Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. von Jewish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jerusalem schekel · schekel · schekel · münze · münzen · währung · geld · israel · politik · konfession · nationalismus · nationalismus · köpfe · schwänze · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Münzschatz (Gold) Acht karolingische Münzen (Silber) Münzen, Masada Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Ein Münzschatz (Gold) 28 Münzen aus der Zeit des weströmischen Kaisers Flavius Honorius (384-423) und des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377/378-408), 4. und 5. Jahrhundert Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Hort römischer Goldmünzen in England gefunden Ein Haufen Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Haufen von Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Franziskanermedaillen Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Franziskanische Klostersiegel Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Gewichte mit ihrem jeweiligen Gewicht beschriftet Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Angelsächsische Münzen, Wessex Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Drei Pilgerplaketten von St. Jean d Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Münzschatz (Gold) Acht karolingische Münzen (Silber) Münzen, Masada Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Ein Münzschatz (Gold) 28 Münzen aus der Zeit des weströmischen Kaisers Flavius Honorius (384-423) und des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377/378-408), 4. und 5. Jahrhundert Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Hort römischer Goldmünzen in England gefunden Ein Haufen Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Ein Haufen von Bulea aus dem 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Geld mit Blumen- und Namo-Markierungen aus dem Srivijaya-Königreich Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Franziskanermedaillen Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Franziskanische Klostersiegel Runde Bullae; Artefakt, Oxus-Zivilisation; Turkmenistan; Gonor Depe Fundstätte; Victor Sarianidi, 2004 (Foto) Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Gewichte mit ihrem jeweiligen Gewicht beschriftet Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Angelsächsische Münzen, Wessex Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Drei Pilgerplaketten von St. Jean d Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Grabstele aus Hegengeim (Oberrhein) im Jüdischen Museum in Basel, Schweiz. 82 x 29 x 4,5 cm. „Für Braina, Frau von Henle (?) Bloch aus Hegengeim, begraben am 26. Nissan 615 (= 1855)“. Jüdischer Ehevertrag, „Ketubah“ Das Blasen des Horns für Rosch Haschana und Jom Kippur, 13.-14. Jahrhundert Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert ʿEts ha-daʿat von Elisha Elisha ben Gad aus Ancona Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Leningrader Kodex, Titelseite E, Folio 474a, 1008/09 Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Illuminierte Seite der Bibel Cervara in Hebräisch Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr.
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Grabstele aus Hegengeim (Oberrhein) im Jüdischen Museum in Basel, Schweiz. 82 x 29 x 4,5 cm. „Für Braina, Frau von Henle (?) Bloch aus Hegengeim, begraben am 26. Nissan 615 (= 1855)“. Jüdischer Ehevertrag, „Ketubah“ Das Blasen des Horns für Rosch Haschana und Jom Kippur, 13.-14. Jahrhundert Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina Karikatur englischer Juden, aus einer Haggadah, 12.-13. Jahrhundert ʿEts ha-daʿat von Elisha Elisha ben Gad aus Ancona Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Leningrader Kodex, Titelseite E, Folio 474a, 1008/09 Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Illuminierte Seite der Bibel Cervara in Hebräisch Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr.
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Kreidefelsen auf Rügen Porträt einer Frau, 1909 Mehrere Kreise, 1926 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der einsame Baum Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Schule von Athen Mittagessen Die Suppe, Version II Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Auf Weiß II, 1923 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sadko Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Kreidefelsen auf Rügen Porträt einer Frau, 1909 Mehrere Kreise, 1926 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der einsame Baum Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Schule von Athen Mittagessen Die Suppe, Version II Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Auf Weiß II, 1923 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sadko Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch