support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Münzen, Masada von Roman Roman

Münzen, Masada

(Coins, Masada (silver))


Roman Roman

€ 128.57
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 392338

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Münzen, Masada von Roman Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
israel · israelisch · archäologie · archäologisch · ausgrabung · ausgrabungen · jüdisch · judentum · geschichte · historisch · seite? ˅ · Überreste · antike · altertümer · altertümlich · mitte · osten · Östliche · geld · währung · herodian · - / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Vierundzwanzig Münzen Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Ein Münzschatz (Gold) Acht karolingische Münzen (Silber) Ein Münzschatz (Gold) Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Thomas Bohier, Pierre Briconnet, Simon Costieres, Robert Briconnet, Kardinal Guillaume d 28 Münzen aus der Zeit des weströmischen Kaisers Flavius Honorius (384-423) und des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377/378-408), 4. und 5. Jahrhundert Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. Münzen der makedonischen Herrscher von Syrien und Ägypten Porträts römischer Kaiser, aus Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Goldmünzen mit den Köpfen der römischen Kaiser Konstantin der Große und Diokletian, 4. Jahrhundert Hort römischer Goldmünzen in England gefunden Franziskanermedaillen Contorniate, das Apuleius (ca. 124-nach 170 n. Chr.) darstellt und Rückseite, die einen Soldaten vor einem Tempel zeigt, 4.-5. Jahrhundert Münze des Kaisers Nero Porträts römischer Kaiser, aus Blatt mit zwölf antiken Medaillen, 1825 Porträts römischer Kaiser, aus Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Domitian (51 - 96). Sammlung des Medagliere von Mailand Münzen von Antiochos VII. Sidetes, ca. 135-136 v. Chr. Blatt mit zwölf antiken Medaillen Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Trajan (53-117). Sammlung des Medagliere von Mailand Franziskanische Klostersiegel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Hort von Schekel, herodianisches Jerusalem, ca. 66-70 n. Chr. Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Vierundzwanzig Münzen Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Ein Münzschatz (Gold) Acht karolingische Münzen (Silber) Ein Münzschatz (Gold) Münzen, gefunden bei den Ausgrabungen in Tiberias Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Thomas Bohier, Pierre Briconnet, Simon Costieres, Robert Briconnet, Kardinal Guillaume d 28 Münzen aus der Zeit des weströmischen Kaisers Flavius Honorius (384-423) und des oströmischen Kaisers Flavius Arcadius (377/378-408), 4. und 5. Jahrhundert Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. Münzen der makedonischen Herrscher von Syrien und Ägypten Porträts römischer Kaiser, aus Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Goldmünzen mit den Köpfen der römischen Kaiser Konstantin der Große und Diokletian, 4. Jahrhundert Hort römischer Goldmünzen in England gefunden Franziskanermedaillen Contorniate, das Apuleius (ca. 124-nach 170 n. Chr.) darstellt und Rückseite, die einen Soldaten vor einem Tempel zeigt, 4.-5. Jahrhundert Münze des Kaisers Nero Porträts römischer Kaiser, aus Blatt mit zwölf antiken Medaillen, 1825 Porträts römischer Kaiser, aus Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Domitian (51 - 96). Sammlung des Medagliere von Mailand Münzen von Antiochos VII. Sidetes, ca. 135-136 v. Chr. Blatt mit zwölf antiken Medaillen Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Trajan (53-117). Sammlung des Medagliere von Mailand Franziskanische Klostersiegel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Roman

Büste von Alexander dem Großen, König von Makedonien und Eroberer von Persien. Römische Kopie eines griechischen Originals, Marmorskulptur Fresko mit erotischem Motiv, aus Pompeji, Italien Reiterstatue von Marc Aurel Italien, Region Kampanien, Provinz Neapel, Pompeji, Haus der Vettii, Erotisches Fresko Diomede Römische Kunst: Modell, das die Stadt Rom in der Antike darstellt. Im Zentrum der Circus Maximus oder Grand Circus, reserviert für Wagenrennen. Rom, Museo della Civilta Romana - Römische Kunst. Circus Maximus und etruskische Mauern. Detail des Rekonstrukti Römische Zivilisation, Fresko, das ein Mädchen darstellt, das Parfüm gießt, aus Pompeji Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Porträt des Bäckers Terentius Neo und seiner Frau in formeller Kleidung aus Italien, Kampanien, Pompeji, 55-79 n. Chr., Malerei auf Putz Statue der Hestia Die Akademie von Platon: Der Philosoph, der in der Mitte sitzt, lehrt eine Gruppe von Schülern der Akademie von Athen (von ihm selbst 378 v. Chr. gegründet) - Mosaik gefunden in Boscotrecase, jetzt ausgestellt im Nationalmuseum, Neapel Theaterszene, Fresko (IV. Stil) auf rotem Hintergrund aus dem Haus des Pinarius Cerialis, Pompeji (Unesco-Weltkulturerbe) Fresko, das eine Jagdszene zeigt, aus dem Haus der Alten Jagd, Pompeji, Kampanien, Römische Zivilisation Desultor, der rückwärts auf einem Esel reitet und einen Kantharos hält, Mosaik im Haus des Desultors in der römischen Stadt Volubilis Marmorbüste des griechischen Philosophen und Historikers Poseidonios
Mehr Werke von Roman Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Roman

Büste von Alexander dem Großen, König von Makedonien und Eroberer von Persien. Römische Kopie eines griechischen Originals, Marmorskulptur Fresko mit erotischem Motiv, aus Pompeji, Italien Reiterstatue von Marc Aurel Italien, Region Kampanien, Provinz Neapel, Pompeji, Haus der Vettii, Erotisches Fresko Diomede Römische Kunst: Modell, das die Stadt Rom in der Antike darstellt. Im Zentrum der Circus Maximus oder Grand Circus, reserviert für Wagenrennen. Rom, Museo della Civilta Romana - Römische Kunst. Circus Maximus und etruskische Mauern. Detail des Rekonstrukti Römische Zivilisation, Fresko, das ein Mädchen darstellt, das Parfüm gießt, aus Pompeji Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Porträt des Bäckers Terentius Neo und seiner Frau in formeller Kleidung aus Italien, Kampanien, Pompeji, 55-79 n. Chr., Malerei auf Putz Statue der Hestia Die Akademie von Platon: Der Philosoph, der in der Mitte sitzt, lehrt eine Gruppe von Schülern der Akademie von Athen (von ihm selbst 378 v. Chr. gegründet) - Mosaik gefunden in Boscotrecase, jetzt ausgestellt im Nationalmuseum, Neapel Theaterszene, Fresko (IV. Stil) auf rotem Hintergrund aus dem Haus des Pinarius Cerialis, Pompeji (Unesco-Weltkulturerbe) Fresko, das eine Jagdszene zeigt, aus dem Haus der Alten Jagd, Pompeji, Kampanien, Römische Zivilisation Desultor, der rückwärts auf einem Esel reitet und einen Kantharos hält, Mosaik im Haus des Desultors in der römischen Stadt Volubilis Marmorbüste des griechischen Philosophen und Historikers Poseidonios
Mehr Werke von Roman Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Johannes der Evangelist Danaide (Marmor) Taoistische Robe mit Tai Chi Yin und Yang Symbol und den acht Trigrammen (Pa Kua), chinesisch, Ch Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Der Neptunbrunnen, 1560-75 Gesichtsmaske aus einem Sarg, 330-323 v. Chr. Der Bronco Buster, 1889 Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Athlet (Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) (Detail) Sellette, um 1900 Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Johannes der Evangelist Danaide (Marmor) Taoistische Robe mit Tai Chi Yin und Yang Symbol und den acht Trigrammen (Pa Kua), chinesisch, Ch Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Der Neptunbrunnen, 1560-75 Gesichtsmaske aus einem Sarg, 330-323 v. Chr. Der Bronco Buster, 1889 Antike griechische incuse Silbermünze aus Posidonia, 510-30 n. Chr. Bes, als Nadel neu montiert, ca. 1075-656 v. Chr. oder später (Faience) Athlet (Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) (Detail) Sellette, um 1900 Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger im tropischen Sturm Blühender Kirschbaum Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Herz der Anden Die Sternennacht, Juni 1889 Die Jugend des Bacchus, 1884 Heuhaufen Kohlenträger bei Mondlicht Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Baku Agitationspanel, 1927 Straße bei La Cavée, Pourville Das Frühstück der Ruderer Jäger im Schnee (Winter) Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Hypnose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiger im tropischen Sturm Blühender Kirschbaum Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Herz der Anden Die Sternennacht, Juni 1889 Die Jugend des Bacchus, 1884 Heuhaufen Kohlenträger bei Mondlicht Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Baku Agitationspanel, 1927 Straße bei La Cavée, Pourville Das Frühstück der Ruderer Jäger im Schnee (Winter) Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Hypnose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch