support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie) von Isidore Pils

Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie)

(Claude Joseph Rouget de Lisle (1760-1836) singing the Marseillaise at the home of Dietrich, Mayor of Strasbourg, 26th April 1792 (study))


Isidore Pils

€ 109.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 217452

Nicht klassifizierte Künstler

Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie) von Isidore Pils. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
patriotismus · leidenschaft · eifer · held · komponist · französische nationalhymne · gesang · gesang · patriot · soldat · unvollendet · begleitung · musik · lied · leinwand · publikum · entrückung · nationalismus · frankreich · französische revolution · französische revolution · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Dichter und Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 24. April Rouget de Lisle (1760-1836) singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 Rouget de Lisle Unbekanntes Bild Claude Joseph Rouget de Lisle singt La Marseillaise Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 1892 Das erste Singen der Marseillaise (1895) Erstes Singen der Marseillaise durch Rouget De Lisle, 1792, 1890 Das erste Singen der Marseillaise Rouget de L Rouget De L Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie Aus Ludvig Holbergs "Den Stundesløse", 1. Akt, 6. Szene Das hundertjährige Jubiläum der Marseillaise Die Fanatiker Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Holberg beobachtet eine Probe von Erasmus Montanus Der italienische Dramatiker Carlo Goldoni (1707-1793) deklamiert ein Sonett vor den Mitgliedern der Colonia Alfea im Scotto-Garten von Pisa Die Familie Harlowe, aus Samuel Richardsons "Clarissa" Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Eine Lektion mit Abbé Charles Michel de l Die Familie Harlowe, aus Samuel Richardsons "Clarissa" Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Hugues Bouffe in der Lounge im Théâtre des Variétés Rouget de Lisle Daniel de Kervegan (1735-1817), Bürgermeister von Nantes, beruhigt einen Aufstand Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Patrick Henry hält seine berühmte Rede im House of Burgesses, Virginia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Dichter und Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 24. April Rouget de Lisle (1760-1836) singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 Rouget de Lisle Unbekanntes Bild Claude Joseph Rouget de Lisle singt La Marseillaise Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 1892 Das erste Singen der Marseillaise (1895) Erstes Singen der Marseillaise durch Rouget De Lisle, 1792, 1890 Das erste Singen der Marseillaise Rouget de L Rouget De L Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 Der letzte Abschied der Girondisten am 31. Oktober 1793 im Gefängnis der Conciergerie Aus Ludvig Holbergs "Den Stundesløse", 1. Akt, 6. Szene Das hundertjährige Jubiläum der Marseillaise Die Fanatiker Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Holberg beobachtet eine Probe von Erasmus Montanus Der italienische Dramatiker Carlo Goldoni (1707-1793) deklamiert ein Sonett vor den Mitgliedern der Colonia Alfea im Scotto-Garten von Pisa Die Familie Harlowe, aus Samuel Richardsons "Clarissa" Spanischer Unabhängigkeitskrieg: „Der Generalkapitän von Valencia trifft den britischen Konsul kurz vor der französischen Invasion“ (Gemälde) Eine Lektion mit Abbé Charles Michel de l Die Familie Harlowe, aus Samuel Richardsons "Clarissa" Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Hugues Bouffe in der Lounge im Théâtre des Variétés Rouget de Lisle Daniel de Kervegan (1735-1817), Bürgermeister von Nantes, beruhigt einen Aufstand Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Patrick Henry hält seine berühmte Rede im House of Burgesses, Virginia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isidore Pils

Studie eines liegenden Aktes, um 1841 Kaiserin Charlotte von Mexiko (1840-1927), Tochter von Leopold I. von Belgien und Ehefrau von Kaiser Maximilian von Mexiko (1832-67) Studie eines liegenden Aktes Studie für den Kopf eines jungen Arabers, ca. 1860-62 Junger Mann, der sich mit ausgestreckten Armen nach vorne lehnt (Studie für Soldaten, die Brot an die Armen verteilen) Das Gebet der Kinder, die an Ringelflechte leiden, 1853 (Detail) Geschirrtes Pferd Tod einer Schwester der Barmherzigkeit, 1850 Kopf eines Kabylen, ca. 1860 Kommune von Paris: die gestürzte Vendôme-Säule Kopf eines Arabers in einem Fez Sitzender Araber Engel oberes Register, Studie für Wandmalereien in der Kapelle von Saint Remi, Sainte-Clotilde..., 19. Jahrhundert Tod einer Schwester der Barmherzigkeit Kämpfe und Triumphe Nr. 5: Der Triumph des Bacchus
Mehr Werke von Isidore Pils anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isidore Pils

Studie eines liegenden Aktes, um 1841 Kaiserin Charlotte von Mexiko (1840-1927), Tochter von Leopold I. von Belgien und Ehefrau von Kaiser Maximilian von Mexiko (1832-67) Studie eines liegenden Aktes Studie für den Kopf eines jungen Arabers, ca. 1860-62 Junger Mann, der sich mit ausgestreckten Armen nach vorne lehnt (Studie für Soldaten, die Brot an die Armen verteilen) Das Gebet der Kinder, die an Ringelflechte leiden, 1853 (Detail) Geschirrtes Pferd Tod einer Schwester der Barmherzigkeit, 1850 Kopf eines Kabylen, ca. 1860 Kommune von Paris: die gestürzte Vendôme-Säule Kopf eines Arabers in einem Fez Sitzender Araber Engel oberes Register, Studie für Wandmalereien in der Kapelle von Saint Remi, Sainte-Clotilde..., 19. Jahrhundert Tod einer Schwester der Barmherzigkeit Kämpfe und Triumphe Nr. 5: Der Triumph des Bacchus
Mehr Werke von Isidore Pils anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Eichenhain, 1887 Selbstbildnis im Pelzrock Emilie Flöge, 1902 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Villa am Meer Die Toteninsel, 1883 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Wasserschlangen II Stillleben mit Obstschale Madonna mit Kind und zwei Engeln Strandstudie Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Eichenhain, 1887 Selbstbildnis im Pelzrock Emilie Flöge, 1902 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Villa am Meer Die Toteninsel, 1883 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Wasserschlangen II Stillleben mit Obstschale Madonna mit Kind und zwei Engeln Strandstudie Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch