support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Heiliger Karl der Große, 1892 von Henri Meyer

Heiliger Karl der Große, 1892

(Saint Charlemagne, 1892)


Henri Meyer

€ 105.96
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  Bild ID: 714793

Nicht klassifizierte Künstler

Heiliger Karl der Große, 1892 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · kaiser · monarch · fenster · patriotismus · kerl · kleidung · farbe · farbe · könig · königlich · kleid · position · jahrhundert · inspiration · toast · abgabe · konzept · rösten · becher · held · erscheinung · heroisch · mantel · heroism · beifall · 19. jahrhundert · freivermerk · 19.jahrhundert · art media · charles i · charlemagne · meyer · carlomagno · karl der grosse · emperor charlemagne · charles the great · charles le grand · carolus magnus · henri meyer · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahl von Hugues-Capet (987) zum König. Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Edmund Rich, Erzbischof von Canterbury, droht Heinrich III. mit Exkommunikation - Heiliger Edmund von Canterbury (1170-1242), genannt Saint Edme (Edmund Rich) droht Heinrich III. Plantagenet (1207-1272) mit Exkommunikation - Gravur in „The Histoire d Ludwig IV. von Übersee (921 - 954), König von Frankreich auf dem Konzil (Synode) von Ingelheim in Deutschland 948 vor Otto I. des Heiligen Römischen Reiches (912-973). Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux von Paul Lehugeur“ 1891 Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die in direkter oder indirekter Nachfolge für 8 Jahre regierten. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 Der Gegenpapst Johannes XXIII. (Antipapa Giovanni 23) (1410-1415) (Baldassarre Cossa) wurde 1410 vom Konzil von Pisa zum souveränen Papst ausgerufen. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Kaiser Karl der Große besucht eine Schule Barbarossa verabschiedet sich, als er zu seinem Kreuzzug aufbricht, 1189, 1936 Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Karl der Große (742 - 814) auf seinem Thron, der die Palastakademie leitet (Stich) Der heilige Augustinus und die Sachsen, um 1850 Pippin zum König der Franken ausgerufen - Krönung von Pippin dem Kurzen (714-768), Basilika von Saint Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patrizier der Römer (Patricius Romanorum) Sitzung des Komitees der Sechzehn (16) im Jahr 1588 (Rat der Vertreter der sechzehn Viertel von Paris) Aufstandskomitee, das während der Liga in Paris gebildet wurde. Karl der Große, König von Frankreich (768-814), Gründer der Schule, überwacht den Unterricht. Chromolithographie um 1890. Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Die Krönung Karls des Großen - Krönung Karls des Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Rudolf II. von Burgund wird 923 in Pavia zum König der Langobarden gekrönt Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Charta der Freiheiten, 1795 Harold II., letzter angelsächsischer König, wird 1064 gekrönt und schwört auf die heiligen Reliquien vor Wilhelm dem Eroberer, seine Sache auf dem Thron von England nach dem Tod von Edward dem Bekenner zu unterstützen. Die Beerdigung von Karl dem Großen im Jahr 814 in der Kathedrale von Aachen in Deutschland. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Frohes neues Jahr Frankreich!, 1891 Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe, 1176, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahl von Hugues-Capet (987) zum König. Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehung durch Bild“ Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Edmund Rich, Erzbischof von Canterbury, droht Heinrich III. mit Exkommunikation - Heiliger Edmund von Canterbury (1170-1242), genannt Saint Edme (Edmund Rich) droht Heinrich III. Plantagenet (1207-1272) mit Exkommunikation - Gravur in „The Histoire d Ludwig IV. von Übersee (921 - 954), König von Frankreich auf dem Konzil (Synode) von Ingelheim in Deutschland 948 vor Otto I. des Heiligen Römischen Reiches (912-973). Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux von Paul Lehugeur“ 1891 Krönung von Hugues Capet (941-996) in Noyon im Jahr 987. Diese Krönung markierte den Beginn der Kapetinger-Dynastie, Könige von Frankreich, die in direkter oder indirekter Nachfolge für 8 Jahre regierten. Gravur von Victor Adam (1801-1866) im Buch Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 Der Gegenpapst Johannes XXIII. (Antipapa Giovanni 23) (1410-1415) (Baldassarre Cossa) wurde 1410 vom Konzil von Pisa zum souveränen Papst ausgerufen. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Kaiser Karl der Große besucht eine Schule Barbarossa verabschiedet sich, als er zu seinem Kreuzzug aufbricht, 1189, 1936 Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Karl der Große (742 - 814) auf seinem Thron, der die Palastakademie leitet (Stich) Der heilige Augustinus und die Sachsen, um 1850 Pippin zum König der Franken ausgerufen - Krönung von Pippin dem Kurzen (714-768), Basilika von Saint Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patrizier der Römer (Patricius Romanorum) Sitzung des Komitees der Sechzehn (16) im Jahr 1588 (Rat der Vertreter der sechzehn Viertel von Paris) Aufstandskomitee, das während der Liga in Paris gebildet wurde. Karl der Große, König von Frankreich (768-814), Gründer der Schule, überwacht den Unterricht. Chromolithographie um 1890. Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 Die Krönung Karls des Großen - Krönung Karls des Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Rudolf II. von Burgund wird 923 in Pavia zum König der Langobarden gekrönt Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Charta der Freiheiten, 1795 Harold II., letzter angelsächsischer König, wird 1064 gekrönt und schwört auf die heiligen Reliquien vor Wilhelm dem Eroberer, seine Sache auf dem Thron von England nach dem Tod von Edward dem Bekenner zu unterstützen. Die Beerdigung von Karl dem Großen im Jahr 814 in der Kathedrale von Aachen in Deutschland. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Frohes neues Jahr Frankreich!, 1891 Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe, 1176, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Polizeirazzia in einem Pariser Bordell Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Xavier Ange Carrara verbrennt den Körper von Augustin Lamarre Italienische Auswanderer am Gare Saint Lazare in Paris 1896 (Gravur) Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Organisatoren und der Chef der polnischen Armee Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Der Polizeipräfekt von Paris Charles Blanc Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Porträt von Graf Mikhail Muraviov Tornado, Place du Chatelet, Paris Der Herzog von Connaught und Felix Faure während der großen Manöver der französischen Armee Porträt von Louis Joseph Andre Delacour, Ritter der Ehrenlegion 1897 (Gravur) Ferdinand I. König von Bulgarien wird im Elysee-Palast empfangen, Paris 1896 (Gravur)
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Polizeirazzia in einem Pariser Bordell Die Dreyfus-Zola-Affäre - Emile Zola, französischer Schriftsteller, betritt das Gericht Xavier Ange Carrara verbrennt den Körper von Augustin Lamarre Italienische Auswanderer am Gare Saint Lazare in Paris 1896 (Gravur) Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Organisatoren und der Chef der polnischen Armee Kapitän Reynaud experimentiert mit Brieftauben an Bord des Liners La Bretagne Der Polizeipräfekt von Paris Charles Blanc Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Porträt von Graf Mikhail Muraviov Tornado, Place du Chatelet, Paris Der Herzog von Connaught und Felix Faure während der großen Manöver der französischen Armee Porträt von Louis Joseph Andre Delacour, Ritter der Ehrenlegion 1897 (Gravur) Ferdinand I. König von Bulgarien wird im Elysee-Palast empfangen, Paris 1896 (Gravur)
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stern des Helden, 1936 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Herbstlandschaft mit Booten Seerosen („Gelbes Nirwana“) St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Haboku-Sansui Die Lebensstufen Camelot, Illustration aus Die niederländischen Sprichwörter Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Nymphen und Satyr Nach einem Sturm, 1903 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Lady Godiva Die Jungfrau mit Engeln
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stern des Helden, 1936 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Herbstlandschaft mit Booten Seerosen („Gelbes Nirwana“) St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Haboku-Sansui Die Lebensstufen Camelot, Illustration aus Die niederländischen Sprichwörter Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Nymphen und Satyr Nach einem Sturm, 1903 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Lady Godiva Die Jungfrau mit Engeln
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch