support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Holzschnitzerei einer Krawatte von Grinling Gibbons

Holzschnitzerei einer Krawatte

(Woodcarving of a cravat (wood))


Grinling Gibbons

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 261317

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Holzschnitzerei einer Krawatte von Grinling Gibbons. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krawatte · schleife · blumen · design · kompliziert · realistisch · kleidung · männlich · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armband, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Bäckerschild mit Ähren und Feldblumen (vergoldetes Holz) Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III., Umayyadenzeit, aus Córdoba, 968 n. Chr. Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. Mumie eines Ibis, 664-332 v. Chr. Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, Armagh, County Armagh, Wikingerzeit, ca. 1100 Pyxis (Schachtel) von Al-Mughira aus Elfenbein aus Córdoba, bestimmt für den Emir, 968. Paris, Louvre Mumifiziertes Kind Manschette mit Blumenranken, 19. Jahrhundert Hut (Muscheln und Knochen) Deckel eines Behälters, dekoriert mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Gewebte Tasche Mitra von William of Wykeham, Rückansicht Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Diadem (Krone) aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Haus des Kopfheiligtums (ile ori), spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Deckel eines Behälters mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Manschette mit Blumenranken, 19. Jahrhundert Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Kaiserliches Siegel mit einem Drachen, der eine Perle der Weisheit bewacht Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Präkolumbianische Kunst: Anthropomorpher Anhänger. Schmuck der Tolima-Kultur (Region Kolumbien) aus geformtem Gold, hergestellt zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopfschmuck mit bunten Glasperlen bespannt Der Kolumbus- oder Palisadenbecher, 1492 Tiara aus einem Grab, Oberer Kreis Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten Krummstab von St. Robert, ca. 1100 Cremefarbener Magenlatz, bestickt mit einem Blumenstrauß in farbigem und vergoldetem Silberfaden, ca. 1700-50
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Armband, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Bäckerschild mit Ähren und Feldblumen (vergoldetes Holz) Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III., Umayyadenzeit, aus Córdoba, 968 n. Chr. Mumie und Porträt eines Mannes, ausgegraben in Hawara, Römische Zeit 30 v. Chr.-395 n. Chr., Ägyptisch, ca. 80-110 n. Chr. Mumie eines Ibis, 664-332 v. Chr. Schrein der Glocke des Heiligen Patrick, Armagh, County Armagh, Wikingerzeit, ca. 1100 Pyxis (Schachtel) von Al-Mughira aus Elfenbein aus Córdoba, bestimmt für den Emir, 968. Paris, Louvre Mumifiziertes Kind Manschette mit Blumenranken, 19. Jahrhundert Hut (Muscheln und Knochen) Deckel eines Behälters, dekoriert mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Gewebte Tasche Mitra von William of Wykeham, Rückansicht Kopfschmuck, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Diadem (Krone) aus Spina (Emilia Romagna). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Haus des Kopfheiligtums (ile ori), spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Deckel eines Behälters mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Manschette mit Blumenranken, 19. Jahrhundert Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Kaiserliches Siegel mit einem Drachen, der eine Perle der Weisheit bewacht Rundel dekoriert mit zwei Greifen, Altai-Nomaden Präkolumbianische Kunst: Anthropomorpher Anhänger. Schmuck der Tolima-Kultur (Region Kolumbien) aus geformtem Gold, hergestellt zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopfschmuck mit bunten Glasperlen bespannt Der Kolumbus- oder Palisadenbecher, 1492 Tiara aus einem Grab, Oberer Kreis Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten Krummstab von St. Robert, ca. 1100 Cremefarbener Magenlatz, bestickt mit einem Blumenstrauß in farbigem und vergoldetem Silberfaden, ca. 1700-50
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grinling Gibbons

Denkmal im Chandos-Mausoleum Wand mit Jagdmotiven Giebelentwurf für ein Wren-Gebäude Überkamin-Dekoration, ca. 1675-1677 König Karl II., um 1690 Reredos Holzschnitzerei einer Krawatte Holz-Orgelgehäuse, c.1685-6
Mehr Werke von Grinling Gibbons anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grinling Gibbons

Denkmal im Chandos-Mausoleum Wand mit Jagdmotiven Giebelentwurf für ein Wren-Gebäude Überkamin-Dekoration, ca. 1675-1677 König Karl II., um 1690 Reredos Holzschnitzerei einer Krawatte Holz-Orgelgehäuse, c.1685-6
Mehr Werke von Grinling Gibbons anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Zenon von Kition (ca. 335-264 v. Chr.) Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Die Tore der Hölle, 1880-90 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 Der heilige Antonius predigt, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Grabmal von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Figur von Lord Vishnu, Mathura Putten Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Zenon von Kition (ca. 335-264 v. Chr.) Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Komplettes nicht-lokales angelsächsisches Münzversteck, der Crondall-Schatz, aus Crondall, Hampshire Die Tore der Hölle, 1880-90 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) König Arthur, Statue vom Grab von Maximilian I., Innsbruck, 1513 Der heilige Antonius predigt, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Grabmal von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Figur von Lord Vishnu, Mathura Putten Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Seerosen, Abend Komposition VII Sommernacht am Strand Die weiße Katze Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Nymphen und Satyr Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Zerstörung eines Imperiums Jungen beim Baden, 1912 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Bauhaustreppe. 1932 Die Sonne Mähende Bergbauern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Seerosen, Abend Komposition VII Sommernacht am Strand Die weiße Katze Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Nymphen und Satyr Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Die Zerstörung eines Imperiums Jungen beim Baden, 1912 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Bauhaustreppe. 1932 Die Sonne Mähende Bergbauern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch