support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. von Greek

Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr.

(Fight over the body of Patroclus, frieze from the Siphnian Treasury, c.525 BC (marble))


Greek

€ 126.06
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 244131

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schatzkammer der siphnier · kampf · syphnier · siphnos · syphnos · syphnos · sifnos · trojanischer krieg · trojaner · griechen · griechen · soldaten · kampf · leiche · leiche · schild · helme · helm · troja · achilles · achille · patrokle · Archaeological Museum, Delphi, Greece / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Etruskische Kunst: „Eteokles und Polyneikes“ die beiden Brüder, Söhne des Ödipus, Basrelief eines Sarkophags von Chiusi, 3. Jahrhundert v. Chr. - Palermo, Museo Archeologico Nazionale - Duell zwischen den Brüdern Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus - Römische Kunst: Fragment eines Marmorsarkophags, der eine Kampfszene zwischen Galliern und Römern darstellt, 20 n. Chr. Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Griechische, ionische Kunst: nördliches Fries des Schatzhauses von Siphnos: Szene der Gigantomachie, Apollo und Artemis kämpfen gegen einen Riesen Römische Kunst: Flachrelief, das einen Gladiatorenkampf darstellt Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Relief, das Gladiatoren im Kampf darstellt (Marmor) Griechischer Krieger kämpft gegen eine Amazone, 8.-5. Jahrhundert v. Chr. Griechischer Hoplit im Kampf gegen die Amazonen, 30 v. Chr. - 200 n. Chr. Römisches Relief mit Löwen und Gladiatoren im Zirkus Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Abschnitt des Frieses des Nereidenmonuments in Xanthus, ca. 4. Jahrhundert v. Chr. (Relief) Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Post-Restaurierung Panel Nr. VII vom Außenkanzel des Prato-Doms Griechischer Sarkophag mit einer Szene der Amazonenschlacht, um 350 v. Chr. Relief, das einen Samniten zeigt, der einen Retiarius besiegt Venatio in den Arenen. Relief aus dem römischen Epot. Museo Nazionale Romano Relief, das eine Gladiatorenszene darstellt, aus dem Gebiet Due Madonne, Bologna, Römische Zivilisation Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Relief, das Pflasterer darstellt Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Relief mit einem Athletenrennen von einem Marmormehrstein von Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das Perseus zeigt, wie er Athena hilft, die Gorgone zu töten, Metope vom Tempel von Selinunte, Sizilien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Etruskische Kunst: „Eteokles und Polyneikes“ die beiden Brüder, Söhne des Ödipus, Basrelief eines Sarkophags von Chiusi, 3. Jahrhundert v. Chr. - Palermo, Museo Archeologico Nazionale - Duell zwischen den Brüdern Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus - Römische Kunst: Fragment eines Marmorsarkophags, der eine Kampfszene zwischen Galliern und Römern darstellt, 20 n. Chr. Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Griechische, ionische Kunst: nördliches Fries des Schatzhauses von Siphnos: Szene der Gigantomachie, Apollo und Artemis kämpfen gegen einen Riesen Römische Kunst: Flachrelief, das einen Gladiatorenkampf darstellt Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Relief, das Gladiatoren im Kampf darstellt (Marmor) Griechischer Krieger kämpft gegen eine Amazone, 8.-5. Jahrhundert v. Chr. Griechischer Hoplit im Kampf gegen die Amazonen, 30 v. Chr. - 200 n. Chr. Römisches Relief mit Löwen und Gladiatoren im Zirkus Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Abschnitt des Frieses des Nereidenmonuments in Xanthus, ca. 4. Jahrhundert v. Chr. (Relief) Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Post-Restaurierung Panel Nr. VII vom Außenkanzel des Prato-Doms Griechischer Sarkophag mit einer Szene der Amazonenschlacht, um 350 v. Chr. Relief, das einen Samniten zeigt, der einen Retiarius besiegt Venatio in den Arenen. Relief aus dem römischen Epot. Museo Nazionale Romano Relief, das eine Gladiatorenszene darstellt, aus dem Gebiet Due Madonne, Bologna, Römische Zivilisation Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Relief, das Pflasterer darstellt Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Relief mit einem Athletenrennen von einem Marmormehrstein von Chiusi, Italien, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das Perseus zeigt, wie er Athena hilft, die Gorgone zu töten, Metope vom Tempel von Selinunte, Sizilien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Nike von Samothrake Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hl. Clair (polychromes Holz) Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail) Schüssel, Eastern Sioux, Native American Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Manneken Pis (1619) Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Ganymed (Bronze) Schiffe und ihre Besatzungen (Felsgravur) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Kommode, ca. 1770 Eva mit langem Haar, 1878-80 Korinthischer Helm Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hl. Clair (polychromes Holz) Apollo und Daphne, Detail von Daphnes Kopf, 1622-25 (Detail) Schüssel, Eastern Sioux, Native American Jungfrau der Schmerzen Mater Dolorosa Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Manneken Pis (1619) Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Ganymed (Bronze) Schiffe und ihre Besatzungen (Felsgravur) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Kommode, ca. 1770 Eva mit langem Haar, 1878-80 Korinthischer Helm Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Wilde Jagd von Odin Die Rosen des Heliogabalus Die Auferstehung Mondaufgang am Meer Nelke, Lilie, Lilie, Rose Komposition Z VIII Esszimmer am Garten, 1934-35 Mond über Landschaft Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Welche Freiheit! 1903 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Les Pins rouges, 1888 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Wilde Jagd von Odin Die Rosen des Heliogabalus Die Auferstehung Mondaufgang am Meer Nelke, Lilie, Lilie, Rose Komposition Z VIII Esszimmer am Garten, 1934-35 Mond über Landschaft Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Welche Freiheit! 1903 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Les Pins rouges, 1888 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch